Härtetest A6 4f Limousine

Audi A6 C6/4F

Heute war es soweit...

nachdem ich bisher mit jedem meiner Fahrzeuge innerhalb der ersten 3 Wochen (unverschuldete) Crashs hatte wunderte ich mich anfangs schon, warum ich mit meinem neuen seit März verschont blieb.

Ein LKW verlor vor mir Styroporpakete auf der Autobahn und ich hatte aufgrund des Verkehrs keine Chance auszuweichen und ratterte voll drüber. Die Karre hob auf der rechten Seite so hoch ab, daß mein Schirm und meine Parfumflasche aus der Beifahrertür fielen (schaut mal wie tief das Fach ist!!!) Nach einigen Schwenkern fing ich die Kiste und sah einige Meter weiter schon den verursachenden LKW auf dem Seitenstreifen. Nachdem die Polizei da war und die Personalien getauscht wurden wagte ich zu Hause einen Blick mit dem Wagenheber unters Auto.

Einige Plastikteile scheinen weg zu sein wie z.B Schmutzfänger und Unterbodenverkleidung. Die ganz Karre ist untendrunter voller Styropor. Der Querlenker sieht etwas vermackt aus.... Werd die Tage mal zum Freundlichen gehen zwecks Besichtigung.

Bin mal gespannt wie stabil die Karre ist bzw was alles kaputt ist wenn man mit ca. 100 über so ein Ding brettert. Werd natürlich berichten, gerne auch mit Fotos.

So ärgerich wie das ganze auch ist, bin ich froh daß auch diesmal wieder nur blech zu Schaden kam und niemand verletzt wurde...wobei Schäden am 4f eigentlich nicht zu "Sach"schäden, dondern zu Personenschäden gehören *schwärm* 😁

36 Antworten

der vorherige Einbau einer US Hup und Blink Alarmanlage (500eu) hätte sich hier warscheinlich wohl auch bezahlt gemacht........... (Viper,Clifford,Excalibur,Micro ect)

da wären die Chancen grösser gewesen das sich der Rempler nicht einfach so von nem hupenden und blinkenden beschädigten Wagen mit Vollalarm entfernt hätte, aus Angst hierbei offensichtlich gesehen zu werden.......

steve

Sowas ist leider inzwischen Standard in Deutschland.
Was interessiert mich das Eigentum anderer? Und die Konsequenzen für mein Handeln? Und meine Fehler erst?

Es wird einem aber auch nicht richtig vorbildlich z.B. von Seiten der Politik vorgemacht.
Ich erinnere an die schönen Worte "ich übernehme die volle politische Verantwortung" im Zusammenhang mit der Visa Affäre.
Tja, so einfach ist das :-)

So ein Fall - Riesen Schaden am Auto und stehen lassen - ist leider üblich.
Bei mir wird ein Nachbar nun den anderen Anzeigen weil ein Hausbewohner den Autofahrstuhl angefahren hat (er hat sogar noch die passenden Schleifspuren am Auto).
Aber zugeben tut der Herr es nicht.
Nun kriegt er eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Fahrerflucht. Finde ich gut, vielleicht überlegt er sich nächstes mal, einfach zu seinem Fehler zu stehen.

Natürlich ist das furchtbar ärgerlich, aber wieso wird dem Truckfahrer sofort der Vorsatz bzw. Unfallflucht unterstellt? Kaum ein Fahrer würde vorsätzlich wegen Lappalie seinen Führerschein abgeben wollen.

Wie ich die Sache sehe, hat der Biker an der linken Strassenseite geparkt. Etwa 3-5 Meter weiter müsste auf der rechten Seite eine Einfahrt oder Strasseneinmündung sein.
Der Fahrer des LKWs (vermutlich DB Atego oder MAN L2000) musste (zu) weit ausholen, um die rechts vor der Einfahrt parkenden PKW zu umfahren und hat dabei die Ausschwenkung des Hecks falsch berechnet, sodass er mit der hinteren linken Seite bzw. Radfahrer- Schutzplanken, Biker seinen A6 gestreift hat. Eigentlich war es noch Glück, dass er mit der Bordwand nicht die A+B Säule erwischt, bzw. den Aussenspiegel abgerissen hat. So hält sich der Schaden noch in Grenzen.
Von der Havarie hat der Fahrer vermutlich nichts mitbekommen, da er sich in der Rechtskurve auf die rechts parkenden PKW konzentriert hat, ausserdem in einer Rechtskurve die h.l. Ecke nur schwer zu erkennen ist (der Fahrer befindet sich in diesen Moment min. 7m. weiter vorne und schaut nach rechts) und die Außenhaut der Auditüren eigentlich ein Weichteil ist, das fast geräuschlos nachgibt.
@Biker1980
Falls sich da wirklich eine Einfahrt befindet und keine Strassenabzweigung, würde ich bei den Nachbarn im Hof mal anfragen, wer und von wem an diesem Morgen beliefert wurde.
Vielleicht bringt dich das weiter. Ich wünsche dir viel Glück
Gruss_Franz

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Natürlich ist das furchtbar ärgerlich, aber wieso wird dem Truckfahrer sofort der Vorsatz bzw. Unfallflucht unterstellt? Kaum ein Fahrer würde vorsätzlich wegen Lappalie seinen Führerschein abgeben wollen.

Wie ich die Sache sehe, hat der Biker an der linken Strassenseite geparkt. Etwa 3-5 Meter weiter müsste auf der rechten Seite eine Einfahrt oder Strasseneinmündung sein.
Der Fahrer des LKWs (vermutlich DB Atego oder MAN L2000) musste (zu) weit ausholen, um die rechts vor der Einfahrt parkenden PKW zu umfahren und hat dabei die Ausschwenkung des Hecks falsch berechnet, sodass er mit der hinteren linken Seite bzw. Radfahrer- Schutzplanken, Biker seinen A6 gestreift hat. Eigentlich war es noch Glück, dass er mit der Bordwand nicht die A+B Säule erwischt, bzw. den Aussenspiegel abgerissen hat. So hält sich der Schaden noch in Grenzen.
Von der Havarie hat der Fahrer vermutlich nichts mitbekommen, da er sich in der Rechtskurve auf die rechts parkenden PKW konzentriert hat, ausserdem in einer Rechtskurve die h.l. Ecke nur schwer zu erkennen ist (der Fahrer befindet sich in diesen Moment min. 7m. weiter vorne und schaut nach rechts) und die Außenhaut der Auditüren eigentlich ein Weichteil ist, das fast geräuschlos nachgibt.
@Biker1980
Falls sich da wirklich eine Einfahrt befindet und keine Strassenabzweigung, würde ich bei den Nachbarn im Hof mal anfragen, wer und von wem an diesem Morgen beliefert wurde.
Vielleicht bringt dich das weiter. Ich wünsche dir viel Glück
Gruss_Franz

Also so wie Du den Vorgang geschildert hast, haben ihn auch einige Zeugen geschildert. Kannst Du Hellsehen oder woher wußtest Du da vom LKW, Einfahrt und daß ich links parkte? Morgen ist Termin in der Werkstatt, mal schauen was AUDI für 2 Türen berechnet....

Ähnliche Themen

vielleicht mal noch zur Info für alle die mal irgendwann 2 Türen mit Einbau und Lack benötigen: Kostenfaktor ca. 2500 Euro...heul :-(

Das ist ein dicker Hund.
Willst vermutlich über die Vollkasko abwickeln lassen, so hat der Herr Apotheker-Doktor richtig zugeschlagen.
Hast Du auch in Fachbetrieb beim Karosseriebauer/Lackierer nachgefragt?
Ich dachte, dass der Schaden mit 1200-1500€ repariert ist, zumal die Vordertür nicht unbedingt erneuert werden muss.
Wenn Du es selber bezahlen willst/musst, würde ich mich auf jeden Fall informieren. Der Preis ist brutal.

Aber selbst bei 1500 Euro lohnt es sich net zum Selbstzahlen. Das mach ich über die Kasko, auf jeden Fall. Mag auch net mit nem Nagelneuen Auto rumfahren an dem schon gespachtelt gebeult und lackiert wurde. Der Preis wurde von unserem Kaskogutachter festgelegt. Da gibts ja gewisse Richtlinien. Aber 2.500 Eier für 2 Türen ist echt heftig.

Also mich erstaunt das eigentlich nicht, ich wäre eher erstaunt gewesen, wenn es unter 2TEUR gewesen wäre.
Ich würde es auch auf jeden Fall über die KASKO machen: da haben die Werkstätten normalerweise noch "mehr Spielraum" und können es wirklich wie neu machen als wenn der Kunde dann ständig nervt, weil es ggf. möglichst günstig werden soll.

Ob KASKO-Abrechnung sich lohnt, kann dir (telef.) Deine Versicherung sagen (also per Programm die Kosten der Hochstufung für die nächsten Jahre ausrechnen...), aber VVD sagte mir mal, ab 1000 EUR braucht man nicht mehr rechnen..

Da ich Versicherungskaufmann bin und solche Dinger auch ständig bearbeite sitze ich ja sozusagen an der Quelle. Eigenzahlung kommt also gar net in Frage. Ich hatte eigentlich auch mit mehr gerechnet, aber es muß ja Gott sei dank nur das Türblech gewechselt werden, nicht auch die ganze Verkleidung!

Hba mein Fahrzeug endlich wieder, aber man sieht deutliche Farbbweichungen an den Türen, das Ding ist wohl net ordentlich lackiert worden. Wusst gar net dass man bei Lichtsilber so viel falsch machen kann :-( Habs leider erst daheim gesehen aber ich hab gleich angerufen und reklamiert. Das Pech will net abreissen... Das gibt bestimmt noch richtig Freude mit dem Freundlichen...

Generell ist silber beim Nachlackieren eine sehr undankbare Farbe. Ich empfehle dir dazu mal in diesen Thread zu schauen. Die 4. letzte Antwort erklärt das ganze.

Bin auch schon gepsannt wie mein Freundlicher die hintere Tür lackiert (avussilber).

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Bin auch schon gepsannt wie mein Freundlicher die hintere Tür lackiert (avussilber).

Oh jeh - das dürfte wohl die am schwierigsten nachzulackierende Farbe sein, die muss einen extrem komplizierten Schichtaufbau haben. Manchmal glaube ich, dass "schwarz uni" letztendlich doch am pflegeleichtesten ist...

Matthias

@PowerMike:

Danke für den Link. Dass es nicht einfach zu lackieren ist kann ich mir denken..aber es kann nicht unmöglich sein, es so zu lackieren dass es zumindest für nen Laien nicht sichtbar ist. Ich werde über den Fortgang berichten!

Hallo f4´ler,

nachdem ich mich jetzt durch die ganzen Meldungen durchgearbeitet habe, folgendes:

Einerseits mein aufrichtigstes Mitleid,
andererseits freue ich mich über die Tatsache, dass es auch noch andere schwer gebeutelte Fahrzeugnutzer gibt.
...ich dachte immer schon, ich sei der einzige...
Ich kann für dich nur hoffen, dass die Zeugenaussagen etwas bringen. Was konten die denn genau sagen?
Zum thema Unfallfahrerflucht kann ich nur sagen, dass es zur jetzigen Zeit zum neuen Kavaliersdelikt mutiert ist.
Vor meinen Augen ist jemand gegen mein Fahrzeug gefahren und wollte sich dann ganz locker verdünnisieren und seinen Arzt aufsuchen.
Ich dachte, ich steh´ im Wald.
Ich stand direkt vor meinem Fahrzeug und dachte, es kippt zu mir auf die Seite.
Polizei geholt, Unfall aufgenommen, wie sage ich hier lieber nicht...
Dann ein Schreiben von der StA bekommen mit dem Hinweis, dass das Verfahren gegen den Verursacher gegen eine Zahlung von 250€ !!!!! 😕 eingestellt, da es das erste Mal war... Kein Kommentar...
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Fahrzeugführer mit ihrer Fahrerlaubnis Lotto spielen.
Die Höhe des Fremdschadens hat sich seit September jetzt auf 1350€ erhöht (ehemals 1250€ 😎), damit der Führerschein letztendlich futsch ist....

ich bin der Meinung, dass die StA, bzw. die Gerichte viel höhere Strafen beantragen müssten.
Aber das sind ja nur Theoretiker, wohl gemerkt, wenn keine Hinweise, dann zahlst du selbst.
Vom Ausgang eines vom Fernsehen durchgeführten Tests bezüglich Fahrerflucht möchte ich hier auch lieber nichts erwähnen. Ich möchte, dass ihr immer in der Hoffnung bzw. Überzeugung eurer Fahrezug verlasst, dass ja andere, die dann evtl. absolut neben eurem Fahrzeug stehen und den Unfall auch mitbekommen haben, sich das Kennzeichen notieren.....
Pustekuchen!!

@ atahualpa:

danke für Deinen Beitrag. Zur Info hierüber hat sich absolut nix ergeben, weder Polizeibefragung, noch meine Anzeige in sämtlichen Regionalzeitungen noch meine im ganzen Ort verteilten Ausdrucke auf der 500 Euro Belohnung ausgesetzt waren. Da es am hellichten Tage in einer Menschen- und Geschäftsbelebten Zone war hat das jemand gesehen, es kann nicht anders sein! Soviel zum Thema jeder ist sich selbst der nächste! Schicksal abgehakt, mein Problem ist jetzt eher mich mit dem Audizentrum rumzuschlagen weil der Lack net passt....Es gibt Tage da verliert man, und es gibt Tage da gewinnen die Anderen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen