Härtetest A6 4f Limousine
Heute war es soweit...
nachdem ich bisher mit jedem meiner Fahrzeuge innerhalb der ersten 3 Wochen (unverschuldete) Crashs hatte wunderte ich mich anfangs schon, warum ich mit meinem neuen seit März verschont blieb.
Ein LKW verlor vor mir Styroporpakete auf der Autobahn und ich hatte aufgrund des Verkehrs keine Chance auszuweichen und ratterte voll drüber. Die Karre hob auf der rechten Seite so hoch ab, daß mein Schirm und meine Parfumflasche aus der Beifahrertür fielen (schaut mal wie tief das Fach ist!!!) Nach einigen Schwenkern fing ich die Kiste und sah einige Meter weiter schon den verursachenden LKW auf dem Seitenstreifen. Nachdem die Polizei da war und die Personalien getauscht wurden wagte ich zu Hause einen Blick mit dem Wagenheber unters Auto.
Einige Plastikteile scheinen weg zu sein wie z.B Schmutzfänger und Unterbodenverkleidung. Die ganz Karre ist untendrunter voller Styropor. Der Querlenker sieht etwas vermackt aus.... Werd die Tage mal zum Freundlichen gehen zwecks Besichtigung.
Bin mal gespannt wie stabil die Karre ist bzw was alles kaputt ist wenn man mit ca. 100 über so ein Ding brettert. Werd natürlich berichten, gerne auch mit Fotos.
So ärgerich wie das ganze auch ist, bin ich froh daß auch diesmal wieder nur blech zu Schaden kam und niemand verletzt wurde...wobei Schäden am 4f eigentlich nicht zu "Sach"schäden, dondern zu Personenschäden gehören *schwärm* 😁
36 Antworten
Erstmal gut das dir nichts passiert ist. Lieber Schäden am Auto als Schäden and dir.
Vielleicht kannst du ja immer mal deine Resiepläne hier reinschreiben wenn du ein neues Auto hast. Dann können wir anderen immer einen Riesenbogen um diese Orte machen 😉.
Re: Härtetest A6 4f Limousine
@Duck: hehe, das war auch mein erster Gedanke: wo wohnt der Kerl 😁
Zitat:
Original geschrieben von Biker1980
nachdem ich bisher mit jedem meiner Fahrzeuge innerhalb der ersten 3 Wochen (unverschuldete) Crashs hatte
Ich würde mal sagen, du zählst nicht gerade zu den absoluten Glückspilzen was das betrifft 😉
Aber ging ja wirklich nochmal glücklich aus, wobei mir dein Unfall wieder bestätigt warum ich auf der AB nicht hinter LKWs fahre 😉
Aber das Auto scheint recht spurstabil zu sein, wenn man denkt das du auch schon abgehoben bist. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht mit beiden Rädern gerade darüber gefahren bist, sondern das Zeug dann eher schräg auf der Straße lag, oder?
Stimmt, aber ich bin ja net mal hinter dem LKW hergefahren, der hat die Ladung vorher schon verloren. Bin dem rechten Vorder- und Hinterrad drüber. Hab heute Werkstatttermin. Werde berichten...
@ biker1980
hattest du einen Termin im AH Grossklos ???
Ähnliche Themen
@Golf-IV2003: Also der Name Grossklos ist für mich ein rotes Tuch! Als ich mir den A6 dort kaufen wollt, haben die mich kein bißchen als Kunden ernst genommen und auch die Werkstatt scheint allein bei einer Terminvergabe überfordert zu sein.
Ich bring mein Auto am Mittwoch ins Audi-Zentrum Kaiserslautern. Die erste Schätzung des Meisters belief sich auf ca. 1000€. Ich war erstaunt was so ein bißchen Styropor an nem Auto kaputt machen kann aber ich muß sagen trotz des beinahe "Sprung" blieb die Kiste prima in der Spur. Werde nach Reparatur evtl mit Fotos berichten (wenn gewünscht 😁 )
Interessant wären auch Bilder vor der Reperatur über die Schäden.
Zitat:
Interessant wären auch Bilder vor der Reperatur über die Schäden.
Hab mal zwei angehängt. Leider sieht man es nicht so genau. Bei genauem Betrachten fällt auf daß einige Verkleidungsteile fehlen, besschädigt oder fast durchgescheuert sind.
hier sieht man etwas mehr. Hier sieht man auch oben links daß das Gestänge (Stabi?) teilweise was abbekommen haben und an manchen Stellen steckt sogar noch Styropor an der Unterverkleidung.
Vorbildlich ist wie die Unterverkleidung das Fahrzeug wie einen Mantel schützt. Erschreckend wird wohl sein, was diese Kunststoffteile kosten. Am rechten Vorderrad ist mir der Schmutzfänger ebenfalls weggeflogen
Ich rufe diesen meinen Thread auf weil es leider mal wieder soweit ist; mein
Fahrzeug wurde schon wieder beschädigt:
Als ich eben an mein parkendes Auto zurückkam mußte ich feststellen dass
beide Türen auf der Beifahrerseite stark beschädigt und teilweise
eingedrückt waren, der Spiegel hing da wie am Galgen. Vom Verursacher fehlt
jede Spur obwohl der Parkplatz in einer Fußgängerzone liegt und die darum
befindlichen Geschäfte geöffnet und gut besucht waren.
Ich hab ja keine Ahnung was zwei neue Türen mit Ein- und Ausbau kosten, aber
ich gehe mal von ein paar Tausend aus.
Von meinem Pech abgesehen ist es absolut asozial sich vom Unfallort zu
entfernen! Hoffentlich laufen die Ermittlungen positiv und die Fahrerlaubnis
wird entzogen!!!
Du hast das Pech ja auch gepachtet.
Drück dir die Daumen das man den Verursacher findet. Bei dem Schaden kann sich wohl keiner rausreden, es nicht gespürt zu haben.
ist ja wirklich ein heftiger Schaden. Da sollte es doch Passanten geben, die das ganze mitbekommen haben.
Auf jeden Fall eine Sauerei, dass der Verursacher bei einem solchen kräftigen Schaden einfach abhaut.
Wünsche dir und der Polizei viel Glück und Erfolg bei der Aufklärung des Ganzen.
Mein Beileid... das dürfte in der Tat ganz schön teuer werden. 🙁
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das keiner mitbekommen hat. Das sollte nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören gewesen sein (lautes Quietschen). Verdammte Fahrerflucht immer... dieser asoziale Abschaum kot** mich an.
Die Moral mancher Mitbürger ist echt erschreckend!
In einem ähnlichen Zustand fand ich auch mal ein Coupé von mir vor, so daß ich noch nichtmal mehr die Fahrertüre öffnen konnte. Auf dem Schaden bleib ich natürlich sitzen, da es keinen Augenzeugen gab. Die Ermittlungen der Polizei verliefen, wie üblich in solchen Fällen, ins Leere.
Allerdings konnte ich bisher drei solcher "Rempler" selbst beobachten und zur Anzeige bringen...