Härtere Lagerschalen?
Hallo an Alle
Ich bau gerade um und überlege mir jetzt Härtere oder verstärkte lager zu verbauen .
Ich weis nicht ob das was bringt ,wo ist da der unterschied ist das Matreal anderst oder meherere schichten
26 Antworten
Ich frag meinen Kumpel mal morgen und Du warte mal solange ab. Achso, Kurbelwelle war schon öfter kaputt. Too much Drehmoment.
bei den Pleullagern kommt die Sputterhälfte nach oben weil da der druck kommt oder seh ich das falsch is beim tdi auch so du kannst natürlich oben und unten Sputter nehmen Kurbelwellenlager normale weil die nicht so "extrem" belastet werden kann nur vom Turbodiesel sprechen
180° Schmiernut heißt das nur oben die nut ist wo das öl reindrückt und nicht unten
keine Nut unten mehr Fläche zum lagern
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Ich frag meinen Kumpel mal morgen und Du warte mal solange ab. Achso, Kurbelwelle war schon öfter kaputt. Too much Drehmoment.
Ja das habe ich schon mal gehört mit der kw das ist das nechste um das ich mich mal schlau machen muss evtl.G60
hier nen satz bei ebay 4600291812 sind eigentlich die aus nem tdi denke ich kost im laden normal un die 90€
Ähnliche Themen
Bevor Turbo war es ein 2 Liter 16V G60 (230 PS). Nach dem zweiten Laderschaden hatte er die Schnauze voll und hat Turbo gemacht.Jetzt 3. Kurbelwelle.
Zitat:
Original geschrieben von Held467
bei den Pleullagern kommt die Sputterhälfte nach oben weil da der druck kommt oder seh ich das falsch is beim tdi auch so du kannst natürlich oben und unten Sputter nehmen Kurbelwellenlager normale weil die nicht so "extrem" belastet werden kann nur vom Turbodiesel sprechen
180° Schmiernut heißt das nur oben die nut ist wo das öl reindrückt und nicht unten
keine Nut unten mehr Fläche zum lagern
die sputterhälften kommen in das Kurbelgehäuse und die normalen bzw.ohne schmiernut in die Lagerdeckel um die lager bzw die kw ein zu setzten muss ich dehn motor drehn oder? dann ist alles spiegel verkehrt sorry dann habe ich mich am anfang falsch ausgedrückt aber wir meinen alle das gleiche aneinander vorbei geschtrieben .achso ja jetzt ist klar was der kollege gemeint hat mit 180° Schmiernut das ist eine lagerschale mit nut (sputterhälfte) Danke für deine antwort
Zitat:
Original geschrieben von Held467
hier nen satz bei ebay 4600291812 sind eigentlich die aus nem tdi denke ich kost im laden normal un die 90€
danke werde mal reinschauen
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Bevor Turbo war es ein 2 Liter 16V G60 (230 PS). Nach dem zweiten Laderschaden hatte er die Schnauze voll und hat Turbo gemacht.Jetzt 3. Kurbelwelle.
hmmm vieleicht hat er ne un wucht am triebwerk hat er original 2l 16v kw genommen?probierts doch mal mit G60 kw
halt jetzt kommts total durcheinander
die sputterhälften kommen in das pleuel die normale hälfte in den deckel vom pleuel
die kw lager haben eine Schmiernut die im block also oben haben die Nut die unten im Lagerdeckel haben keine
Zitat:
Original geschrieben von Held467
halt jetzt kommts total durcheinander
die sputterhälften kommen in das pleuel die normale hälfte in den deckel vom pleuel
die kw lager haben eine Schmiernut die im block also oben haben die Nut die unten im Lagerdeckel haben keine
jetzt hast mich wirklich dureinander gebracht ich mach mal morgen bilder grins ich meine die pleuel haben keine nut also normal im kwg oben die sputtenhälften kw deckel ohne also normal ich mach mal morgen bilder ok
zurück zum thema was meinst du diesel oder nicht härter oder nicht ich weis immernoch net weiter ich warte mal noch auf ein paar ideen oder anregungen
und nur das du dich da nicht verrennst, alle kurbelwellen mit 86,4mm sind gleich schei**e 😉
(edit) und erzähl bitte nicht so nen mist von wegen hier hat sich wohl noch keiner damit auseinander gesetzt...