Hängerkupplung an W202
Möchte gerne Fahrrader mit in den Urlaub nehmen und da meine Schwiedereltern so einen Fahrrad-Träger für die Hängerkupplung haben, bin ich auf die Idee gekommen evt. eine zu montieren.
Es handelt sich um einen 99er C180 Stufenheck mit Check für die Lampen.
Kann mir jemand eine günstige Kupplung empfehlen?
Ansonsten kam mir die Idee mit dem Grundträger fürs Dach und dort dann die Räder drauf, wird aber sicher auch nicht viel billiger kommen, oder?
Beste Antwort im Thema
Bin zwar mit nem "E" unterwegs, aber auch ich hatte mal n "hohes C"... höhöhö
hab damals beim kauf dieses E darauf bestanden, eine starre AHK einbauen zu lassen. Das ist tatsächlich etwas umständlich und kostspielig wenn mans machen läßt (hab aber auch damals nicht verglichen, sondern die erstbeste Werkstatt genommen...) ,allerdings aufgrund oftmaligen Anhängerbetriebes nicht unumgänglich...
Mein "C" hatte auch eine starre AHk dran, lag aber hinten nicht tiefer als andere. Und auch die E Klasse war nach dem Einbau nicht tiefergelegt, kommt halt auch auf die Stoßdämpfer an den ich mal..
Eine starre AHk hat den VORTEIL (sos sehe ich das!), dass bei Parkremplern nach hinten nicht gleich die Stoßstange dran glauben muss, ausserdem hab ich schon mal live erlebt das ein Renault an meinem Vectra auf die AHlk gespießt wurde . dem Vectra hat nichts gefehlt, nichtmal verzogen, der Renault musste abgeschkeppt werden...
Seitdem stehe ich auf starre AHK´s...
Zum Fahrradträger: hab mir im Frühjahr ein sehr günstiges Auslaufmodell von Eufab geholt, hat knapp 80 Euro gekostet. Der wird auf die Kugel geschraubt und festgeklemmt, läßt sich zum beladen des Koferraums abschwenken und fasst bis zu 3 Fahrräder.
Ich habe die Räder immer in allen 3 Rückspiegeln zu sehen, ausserdem kann ich anhand der Heizdrähte sofort sehen, ob sich der Träger irgendwie neigt oder verschiebt (bisher noch nie! Aber man sieht sowas ja oft genug).
Außerdem kann ich spielend die Räder auf die Alu-Schienen hieven, und das sind noch keine Leichtbau-Räder.
Die Dachvariante wär blöd für mich, ich hätte Räder überm Schiebedach, könnte nicht wie jetzt im Carport beladen und hätte immer Angst, mein dach zu verkratzen. Außerdem habe ich keine Kontrolle über die Räder, es sei denn ich guck dauernd durchs Glasdach. Ob das gut ist weiß ich nicht...
So, dass war mein Senf...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Da bin ich mal wieder ganz deiner Meinung "Lissy".Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Nicht nur das ich Fahrräder auf oder am Auto hasse, die
fahren einem immer vor die Nase, warum auch immer???
An jedem Urlaubsort kann man sich Fahrräder leihen,
das wird bestimmt günstiger als die ganze Bastelei und
das Risiko die Dinger auf der BAB zu verlieren.
Gibt nur Ärger,Kratzer und Schrammen.
NachekologischenundekonomischenGesichtspunkten ist das Fahrrad ideal dazu geeignet, über eine kürzere Distanz eine Person von A nach B zu transportieren.
Keinesfalls ist es dafür bestimmt, über lange Strecken selbst transportiert zu werden um anschließend seine Transportfunktion in relativ geringem Umfang wahrnehmen zu können.
Sorry, scheinbar hatte ich einen partiellen Aussetzer im Hirn.
Meinte natürlich "
ökologisch" und "
ökonomisch". Und das passiert mir. Wo ich doch immer gegen den Gebrauch von Wörtern bin, die man selbst nicht richtig schreiben kann.
Oh je, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich jetzt fühle.....
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Sorry, scheinbar hatte ich einen partiellen Aussetzer im Hirn.Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Da bin ich mal wieder ganz deiner Meinung "Lissy".
NachekologischenundekonomischenGesichtspunkten ist das Fahrrad ideal dazu geeignet, über eine kürzere Distanz eine Person von A nach B zu transportieren.
Keinesfalls ist es dafür bestimmt, über lange Strecken selbst transportiert zu werden um anschließend seine Transportfunktion in relativ geringem Umfang wahrnehmen zu können.
Meinte natürlich "ökologisch" und "ökonomisch". Und das passiert mir. Wo ich doch immer gegen den Gebrauch von Wörtern bin, die man selbst nicht richtig schreiben kann.
Oh je, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich jetzt fühle.....
Waren die Pfoten auf der Tastatur mal schneller als das Gehirn. 😁
"....Waren die Pfoten auf der Tastatur mal schneller als das Gehirn. "
O.k., den Hohn muss ich ertragen. Damit werde ich leben müssen. 🙁
Es fällt mir sogar relativ leicht, wenn ich an die verbalen- und grammatikalischen Leistungen anderer Schreiber denke, die ich auch über die ganzen Jahre ertragen musste und immer großzügig übersah.
Und nicht vergessen: es war eine "Selbstanzeige" von mir. Der Blödsinn stand immerhin einen
ganzen Tag unkommentiert zur Schau.😉