Hängearsch???
Hallo!!!
Wollte die Erfahrenen hier mal fragen ob mein 2000er Kombi mit nem Weitec 35/35 Komplettfahrwerk einen Hängearsch bekommen würde!!!
Danke schon im Voraus!!!!
21 Antworten
ich denk ma schon weil hier auch oft beschrieben. am besten nimmste keilform. dann passiert das eher weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Azurblau
Hallo!!!Wollte die Erfahrenen hier mal fragen ob mein 2000er Kombi mit nem Weitec 35/35 Komplettfahrwerk einen Hängearsch bekommen würde!!!
Danke schon im Voraus!!!!
Ich sage mal ja. Wie edelpassi schon gesagt hat lieber zur Keilform greifen.
also in meinem alten 3B 2,5 TDI Variant war ein 30/30 fahwerk von vogtland verbaut.und ich bin den wagen etwa 4 jahre ohne hängearsch gefahren.dann hatte ich ihn verkauft.
LG
Zitat:
Original geschrieben von swampy
also in meinem alten 3B 2,5 TDI Variant war ein 30/30 fahwerk von vogtland verbaut.und ich bin den wagen etwa 4 jahre ohne hängearsch gefahren.dann hatte ich ihn verkauft.
LG
Die großen schweren Diesel haben das Problem auch eher weinger, auch wenn man meinen sollte, das die Federn auf den Motor abgestimmt sind, schließlich werden da Unterschiede gemacht. Ist trotzdem so.
Ähnliche Themen
Na dann bin ich ja gespannt ob meine ADR Limo mit H&R 35/35mm auch einen Hängearsch bekommt, aber das denke ich eher nicht (Limo = Hinten Leichter).
Ich hab auch schon nen 3BG V6 Benziner - Limousine gesehn, der hatte voll den Hängea****
mit 30/30 oder 35/35, das weißich nimmer genau. Aber ich erninnere mich sehr gut an das hilflose Bild. 😁
Oder es waren der volle LPG Tank und die dicke Bassbox im Kofferraum 😁
Na mal sehen wie es bei mir sein wird 🙂 Habe ja kein schlechtwege Fahrwerk verbaut kann aber locker mithalten...
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Oder es waren der volle LPG Tank und die dicke Bassbox im Kofferraum 😁
Ich hab doch keine V6 Limo. 😉
Und ich hatte den Hängea*** bevor der ganze Krempel ins Auto kam.
Die erste Tieferlegungsaktion war mit das erste was ich am Auto gemacht hab. Da war noch leere im Kofferraum. Bei mir zumindest.
und auch Leere im Kopf was vernünftiges Tieferlegen betrifft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Ich hab doch keine V6 Limo. 😉
Ich weiß, war auch auf deine "Sichtung" der 3BG V6 Limo bezogen. War ja nur, weil der V6 ja des öfteren heute mit LPG läuft 😁
So an mein 3B Variant ( ADR) kann man genau sehen, das er ein Hänge**** hat 😠Und das bei 35/35 Federn, ich habe einfach nicht auf die richtigen Leute ihr im MT gehört ( selber schuld) Naja dafür habe ich die Federn so bekommen.Ich wollte erst Federteller einbauen, aber das lass ich lieber sein. Werde demnächst ein Gewindefahrwerk einbauen🙂
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
und auch Leere im Kopf was vernünftiges Tieferlegen betrifft 😁
Heee! Werd mal nicht frech ja! 😉
Ich hab halt nen Moment länger gebraucht. Aber so lang es am ende noch alles gut wird....das zeigt das ich lernfähig bin.
Nur spüre ich auch grad wieder diese Leere....was div Mods für nächstes Jahr angeht. Es wird jedenfalls Disk, auslösen. 😁
Sorry für OT....🙄
@ana
das geht doch noch...aber man sieht garnicht das der tiefer sein soll.
Wenn ich da an meinen nur denke. Hab ich schonmal gezeigt oder?
Der Kofferraum ist leer! Ich schwör! 😉
Ach du scheiße 😰
H&R Tieferlegungsfedern 40/40.
naja der ist hinten bissel mehr wie 40mm gekommen und vorn mit der Zeit wieder hoch gekommen.
Hab neue Federn bekommen - gleiches Spiel.
Nochmal neue Federn, von Eibach, dann wars etwas besser.