Händlergewährleistung Rost, Kupplung klappert, Bremsschläuche mangelhaft
Guten Tag,
ich habe mir vor Kurzem einen Audi A3 Bj06 2.0Tfsi 145tkm glaufen gekauft.
Soweit bin ich sehr zufrieden... eigentlich
Erstes Problem:
Ich war bei meinem Mechaniker, weil ich leider in Leerlauf ein sporadisches Klappern im Stand höre. Wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Mein Meister sagt Zweimassenschwungrad, kann aber auch im Getriebe selber ein Lager sein.
Zweites Problem:
Von unten sieht der wohl katastrophal aus. Der muss wohl auf sehr salzigen Straßen unterwegs gewesen sein und das ausschließlich. Ich dachte mit Rost habe ich beim A3 nicht viele Probleme aber leider sind Träger, Antriebswellen alles komplett mit Rost befallen. Ein Radlagerwechsel oder ähnliches wäre nicht möglich ohne das alle Schrauben abreißen und alle dieser Reperaturen werden so unglaublich aufwendig. Natürlich ist es ein gebrauchter, aber in welchem Rahmen ist Rost normal und in welchem schon übermäßig?
Drittes Problem:
Obwohl vor dem Verkauf die Bremsen (Beläge und Scheiben) vorne und der TÜV neu gemacht worden sind, sind die Bremsschläuche so durch, dass mein Meister sagte damit würde ich so nicht weiter fahren und er sich es auch nicht erklären kann, warum der so über den TÜV gekommen ist.
In wie fern sollte der Händler mir entgegen kommen? Ich habe 5700€ plus 200€ für die Bremsen gezahlt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Willionthemoped schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:51:56 Uhr:
Hallo,
ich habe Bilder gemacht. Hier beispielhaft die Bremsleitung, Antriebswelle und der Rahmen.
Ist das noch typischer Verschleiß?
Danke
Jetzt mal im Ernst. Der Karren ist 13 Jahre alt, da nagt der Zahn der Zeit, ob du nun willst o. nicht. Ich sehe hier auch keine versteckten o. verschwiegene Mängel. Das hätte man bei ordentlicher Prüfung erkennen können. Wie schon geschrieben, 4 Bremsschläuche keine 100 €, Die Antriebswelle ist dickwandig oder gar aus Vollmaterial. Wenn du möchtest kannst du diese natürlich entrosten und lackieren.
Das Foto mit dem Rahmen erschließt sich mir nicht recht. Ist da ein Schatten zu sehen?
Die Bremsleitung hätte ein gewissenhafter Prüfer bei der HU sicher beanstandet. Aber deshalb einen Rechtsstreit antreten. Das muss du selbst entscheiden. Die Erfolgsaussichten halte ich nicht für besonders hoch. Nicht mal 50 / 50.
Ich würde da selbst zur Tat schreiten und fertig.
19 Antworten
Zitat:
@Willionthemoped schrieb am 26. Oktober 2019 um 09:45:46 Uhr:
Kurzes Update:
Händler hat das Auto zurück genommen.
Danke für alle hilfreich Kommentare.
Auf Kulanz? Gegen Kaufpreis oder abzüglich Wertverlust? Erzähl diesbezüglich doch mal etwas, damit andere User davon profitieren können. Du hast immerhin auch vom Forum profitiert.
Also an die Leute die mir wirklich geholfen haben.
Ich denke der Händler ist einfach sehr kundenorientierte. Er hat mir das Auto für etwas weniger Geld abgekauft.
Er sagte mir aber, hätte man das ganze vor Gericht geklärt hätte ich gewonnen und das dauert dann zwei Jahre.
Zitat:
@Willionthemoped schrieb am 27. Oktober 2019 um 08:44:06 Uhr:
Also an die Leute die mir wirklich geholfen haben.
Ich denke der Händler ist einfach sehr kundenorientierte. Er hat mir das Auto für etwas weniger Geld abgekauft.
Er sagte mir aber, hätte man das ganze vor Gericht geklärt hätte ich gewonnen und das dauert dann zwei Jahre.
Den letzten Absatz glaube ich dir nicht. Dann hätte er dir vermutlich den gesamten Kaufpreis erstattet, wenn er sein Unrecht eingesehen hätte. Aber ist nur meine persönliche Meinung...
Aber freut mich, dass es geklappt hat. Hoffentlich ist dein Nächster etwas besser in Schuss.
VG
Ähnliche Themen
Wir haben noch ein Zusatzabkommen 🙂
Danke, also falls noch jemand einen schönen A3 verkaufen möchte gerne melden🙂