Händler will mich wohl verarschen......

MINI

Hallo,

Ich habe mir letzte Woche einen Mini Cooper S Vorführwagen gekauft, morgen soll Auslieferung sein.....

Der wagen wurde hinten an der Stosstange nachlackiert, da dort ein paar Kratzer waren, die waren wirklich nur minimal.
Das problem ist, das die ganzen Spaltmasse hinten an der Stosstange nichtmehr passen. Der Händler meint, das kommt vom lackieren weil die Stosstange dafür ab und anmontiert wurde und jetzt schief drangebaut wurde, es aber kein Problem sei dies zu richten.

Ich habe ihm gesagt das ich das Auto nur mit perfekten Spaltmassen kaufe und er meinte das sei alles kein Problem bla bla.

Im Kaufvertrag steht Spaltmasse sind Kaufentscheidend.

Der Wagen wird als unfallfrei mit 1500km auf der Uhr verkauft.

Der Vertrag ist schon unterschrieben.

Was kann ich machen, wenn die Spaltmasse morgen nicht passen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy


Hallo,

Ich habe mir letzte Woche einen Mini Cooper S Vorführwagen gekauft, morgen soll Auslieferung sein.....

Der wagen wurde hinten an der Stosstange nachlackiert, da dort ein paar Kratzer waren, die waren wirklich nur minimal.
Das problem ist, das die ganzen Spaltmasse hinten an der Stosstange nichtmehr passen. Der Händler meint, das kommt vom lackieren weil die Stosstange dafür ab und anmontiert wurde und jetzt schief drangebaut wurde, es aber kein Problem sei dies zu richten.

Ich habe ihm gesagt das ich das Auto nur mit perfekten Spaltmassen kaufe und er meinte das sei alles kein Problem bla bla.

Im Kaufvertrag steht Spaltmasse sind Kaufentscheidend.

Der Wagen wird als unfallfrei mit 1500km auf der Uhr verkauft.

Der Vertrag ist schon unterschrieben.

Was kann ich machen, wenn die Spaltmasse morgen nicht passen?

Was soll denn die Frage? Jetzt schau doch erst mal, ob die das richtig gemacht haben? Vor allem verstehe ich die Überschrift nicht. Wieso soll er dich verarschen? Wenn du so ein schlechtes Gefühl hast, warum hast du dann erst unterschrieben?

Gruß, Jochen

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


BMW Alpina B7
Porsche 997 4S Cabrio
BMW M 3 E92
Mini Cooper Works
Mini Cooper S Cabrio
Jeep Wrangler 3.8
BMW GS 1200
Ist das eigentlich deine Modellauto-Sammlung ?

... spielt das denn eine Rolle? 🙄😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Betty84


oh, ich glaube die sind alle ziemlich echt, allsquare

Herzallerliebste Betty,

Einer der aktuell und gleichzeitig soviele Autos hat, ist entweder reicher Erbe und hirntot, oder reicher Erbe und hirntot. In so einem Forum würde er jedenfalls nicht schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Betty84


Auch wenns für unser einen ...

Wer, Herzilein, ist "unser einen" ? Bist Du ein blondes, leichtgläubiges Aschenputtel ? Ich bin ein abgeklärter alter Kacker ...

Allsquare

Zitat:

Einer der aktuell und gleichzeitig soviele Autos hat, ist entweder reicher Erbe und hirntot, oder reicher Erbe und hirntot. In so einem Forum würde er jedenfalls nicht schreiben.

Ob der wirklich alle diese Fahrzeuge hat weiß ich natürlich nicht.

Vielleicht ist Markus ja auch nur in den Schulferien sehr aktiv.

Genauso kann es aber auch sein das alles richtig ist.

Im Zweifelsfall gehe ich erstmal davon aus das er die Wahrheit sagt. Sollte das nicht der Fall sein wüsste ich auch nicht wecheln Vorteil er dadurch haben sollte.😉

Fakt ist nunmal das es viele Menschen gibt die sich das alles und auch noch mehr leisten können!

Genauso ist es Fakt das viele dieser Menschen weder "Hirntot" sind und einige auch nicht geerbet haben, sondern durch ihre Arbeit zu viel Geld gekommen sind.

Beleidigungen hast du doch nicht nötig?

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Herzallerliebste Betty,

Einer der aktuell und gleichzeitig soviele Autos hat, ist entweder reicher Erbe und hirntot, oder reicher Erbe und hirntot. In so einem Forum würde er jedenfalls nicht schreiben.

... wo liegt Dein Problem?

6 Autos und ein Motorrad. Jeder hat seine Hobbys und wenn er es sich leisten kann - why not?

Ich habe selbst derzeit 6 Autos + 2 Autos meiner Töchter.

In der Spitze hatte ich 8 Autos für zwei Führerscheinbesitzer (meine Frau und mich) angemeldet.

Als hirntot würde ich mich dennoch nicht bezeichnen. Wenn man im Laufe seines Lebens den einen oder anderen Autoverrückten kennenlernt, sieht man Dinge, die man sich nicht vorstellen kann.

Ich kenne Leute, die haben Tiefgaragen für ihre Sammlung gebaut, darin jedes "M"-Modell das BMW gebaut hat. Ich kenne jemanden, der sammelt FIAT u. LANCIA und besitzt den Rallye-Fiat von Walter Röhrl. Und das sind keine Ultrareichen, sondern eher gehobener Mittelstand. Ist immer auch eine Frage der Prioritäten.

Letzten Sommer hatte ich z.B. zeitglich einen CarreraS, einen BoxsterS und einen CayenneS, allerdings stelle ich fest, dass sich meine Prioriäten langsam verschieben ...

Heinz

Ähnliche Themen

Das sind wohl auch meistens Leute die sich das leisten können.
Als "Hirntot" würde ich eher Leute bezeichnen, die sich einen Neuwagen auf Kredit kaufen weil sie sich den eigentlich nicht leisten können, kein Wohneigentum haben und in einer Ikeahöhle leben. Ich vermute mal das sind sehr viele Neuwagenkäufer.
Allerdings darf jeder so leben wie er möchte und auch sein Geld so auslegen wie er will.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, warum soll man sich nicht seine Wünsche erfüllen wenn man es sich leisten kann?

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Als "Hirntot" würde ich eher Leute bezeichnen, die sich einen Neuwagen auf Kredit kaufen weil sie sich den eigentlich nicht leisten können, kein Wohneigentum haben und in einer Ikeahöhle leben.

Dann sollte ich mich mit 2 finanzierten (jaaaa, das böse F-Wort 😁) Neuwagen in 2008 wohl mal langsam in ärztliche Behandlung begeben?

Was mit <30 verkehrt daran sein soll, noch kein Eigenheim zu besitzen, darfst du mir dann bei Gelegenheit auch näher erläutern, es besteht natürlich kein Zwang dazu...

Interessant finde ich eher, dass du dich in die Niederungen des Proletariats überhaupt hinabbegibst.
MT Mitglieder, die ihre Neuwagen mal eben cash zahlen und auch deine sonstigen Anforderungen an geistig gesunde Menschen erfüllen, rangieren hier doch grob geschätzt im niedrigen, einstelligen Prozentbereich.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das letzte Hemd hat keine Taschen, warum soll man sich nicht seine Wünsche erfüllen wenn man es sich leisten kann?

Also für eine Richtung entscheiden müsstest du dich schon, vielleicht beginnt die geistige Umnachtung der Anwesenden ja bereits auf dich abzufärben? 😉

... dann kann Dir zumindest niemand vorwerfen, dass Du schuld an der Wirtschaftskrise bist. 😁

Ob man seine persönlichen finanziellen Spielräume für die Zukunft durch zwei Autokredite einschränken möchte, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich tendiere im Zweifelsfall eher zum bezahlten Gebrauchtwagen, als zum finanzierten Neuwagen.

Zumal man gerade am Anfang gar nicht so schnell tilgen kann, wie der Wagen an Wert verliert. Wenn es wirklich zu eine Autokreditkrise und damit verbunden zu einem Preisverfall der Gebrauchtwagen kommen sollte, kann das bitter ins Auge gehen.

Es ist durchaus kein Widerspruch, wenn needforspeed schreibt "das letzte Hemd hat keine Taschen", denn das Geld auszugeben das man hat, ist nicht dasselbe wie seinen Nachkommen einen Berg von Schulden zu hinterlassen 😉

Erleuchtete Grüße! 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Zumal man gerade am Anfang gar nicht so schnell tilgen kann, wie der Wagen an Wert verliert. Wenn es wirklich zu eine Autokreditkrise und damit verbunden zu einem Preisverfall der Gebrauchtwagen kommen sollte, kann das bitter ins Auge gehen.

40% Anzahlung bei max. 3 Jahren Laufzeit, verbrieftes Rückgaberecht.

Wirtschaftliches Risiko: minimal bis nicht existent.

Die Restraten der Ballonfinanzierung sind über eine nicht pfändbare Rücklage gedeckt, bedeutet im Klartext, dass ich selbst als ALGII Bezieher mit dem TTS beim Amt vorfahren kann und das Auto nach Ablauf der Laufzeit einfach beim Händler abgebe, statt es auszulösen, wenn die Auslöse meine finanziellen Möglichkeiten übersteigen sollte...
Die am Markt erzielbaren Restwerte sind somit nicht relevant, da die Autos entweder auf mich übergehen oder an den Händler zurückfallen.

Überschaubare Geschichte eigentlich.

Aber ich bin mir schon durchaus darüber im Klaren, was ihr versucht, auszudrücken.
Gestört habe ich mich nur an der verallgemeinernden Formulierung von nfs2, daher meine zugegebenermaßen überspitzte Reaktion 😉

... kommt sicher auch auf die Einzelheiten der Finanzierungsmöglichkeiten an.

Hier fehlt mir ein wenig die Sachkenntnis, weil ich mich mit der Thematik nicht im Detail beschäftigt habe.

Ich bin da eher der konservative Typ 😉

Heinz

Interessant die Beiträge hier... aber fast alle am Thread vorbei...

zum TE: ich finde die Überschrift auch "leicht irritierend". Wenn Unfallfreiheit zugesagt ist, kann man diese für dünnes Geld prüfen lassen, sonst ist der Hdl. dran...

Zum Rest:
Meine Meinung: Lieber alt und bezahlt, als auf Pump. Bezahlte Autos kann man jederzeit abstossen und hat was in der Tasche, finanzierte Neuwagen gibt man zurück, Restwert meist geringer als die Summe der Raten und der Anzahlungsbetrag ist auch noch weg.

Aber warum nicht jeder wie er will (und/oder meint zu können)?!

Ich selbst bin seit Jahren Auto-verrückt, habe mich aber noch NIE für ein Auto verschuldet, bin Angestellter und habe jeden Pfennig für mein Hobby hart erarbeitet... und nein, es sind keine 1:18-Modelle unten aufgeführt und wir sind auch nur zwei Leute mit Führerschein in der Familie!

Zitat:

Gestört habe ich mich nur an der verallgemeinernden Formulierung von nfs2, daher meine zugegebenermaßen überspitzte Reaktion

Ich weiß das meine Wortwahl etwas provozierend war, das war auch so beabsichtigt.

Natürlich muss sich nicht jeder den Schuh anziehen, ich wollte auch nur zum Nachdenken anregen.

Ich weiß auch nicht ob deine Reaktion überspitzt war, falls du die vorherigen Texte nicht gelesen hast.

Den Zweifel an der geistigen Gesundheit seiner Mitmenschen hat jemand anders ins Spiel gebracht. Ich habe den Ball nur zurückgespielt.😁

Für mich ist klar das jemand der alles hat, gut lebt und es sich leisten kann, ruhig viele Autos kaufen soll wenn es ihm denn Spaß macht.
Wer sich allerdings keinen Neuwagen "leisten" kann, sich evtl. noch Sorgen um seine Zukunft, Stichwort Arbeitsplatz/Altersvorsorge, machen muss, für den ist es dann eher fraglich ob er sich nur für einen Haufen Blech krummachen sollte.
Letztlich sollte das natürlich jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


Ich selbst bin seit Jahren Auto-verrückt, habe mich aber noch NIE für ein Auto verschuldet, bin Angestellter und habe jeden Pfennig für mein Hobby hart erarbeitet.

Ich weiß noch nicht genau, ob das in mir nun Respekt oder Mitleid hervorruft, der monate- oder gar jahrelange Verzicht hätte mich in den Wahnsinn getrieben 😉

Die Einstellung kenne ich von Arbeitskollegen aber auch, bis die dann die Summe angespart hatten, habe ich mich meist schon dem Nachfolgefahrzeug gewidmet.

Nun denn, jeder nach seiner Fasson.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


Ich selbst bin seit Jahren Auto-verrückt, habe mich aber noch NIE für ein Auto verschuldet, bin Angestellter und habe jeden Pfennig für mein Hobby hart erarbeitet.
Ich weiß noch nicht genau, ob das in mir nun Respekt oder Mitleid hervorruft, der monate- oder gar jahrelange Verzicht hätte mich in den Wahnsinn getrieben 😉
Die Einstellung kenne ich von Arbeitskollegen aber auch, bis die dann die Summe angespart hatten, habe ich mich meist schon dem Nachfolgefahrzeug gewidmet.

Nun denn, jeder nach seiner Fasson.

... eigentlich ist die Sache ganz einfach. Erspare ich ein Auto habe ich in der Vergangenheit (Konsum-)Verzicht geleistet. Lease oder Finanziere ich ein Auto, gebe ich ein Versprechen ab, in der Zukunft (Konsum-)Verzicht zu leisten.

Soweit so gut. Nur gibt es zwei entscheidende Unterschiede. Beim Sparen ist der Zinsfaktor auf meiner Seite, weil ich Zinsen bekomme. Beim Finanzieren oder leasen arbeitet der Zinsfaktor gegen mich.

Zudem weiss ich, wie die Vergangenheit finanziell gelaufen ist und wieviel Geld ich gespart habe. Wie die Zukunft finanziell laufen wird wissen die meisten nicht mit 100%iger Sicherheit. Wenn´s mal finanziell nicht so läuft, fahre ich die bezahlte Kiste einfach länger und gut. Wenn ich jedoch finanziert habe und die Schlussrate nicht bringen kann, muss ich wieder eine Anschlußfinanzierung mit monatlicher Belastung abschliessen.

Hinzu kommt, dass viele beim Finanzieren oder Leasen dazu neigen, etwas größer zu gehen, macht ja in der Monatsrate nicht die Welt aus. Beim Barkauf überlegt man es sich schon mehr, ob man nun 5000 € zusätzlich auf den Tisch des Autohauses legt.

Allerdings würde ich selbst beim Finanzieren immer zu einem jungen Gebrauchtwagen greifen. Die 5000 bis 10.000 € (je nach Fahrzeugklasse) die man verliert, wenn man erstmalig die Schilder ans Auto schraubt, gebe ich lieber anderweitig aus.

Nur bei den Minis klappt das mit den jungen Gebrauchten irgendwie nicht. 😕 Die kosten fast annähernd so viel, wie ich auch an einen Neuen komme. Da macht das dann keinen Sinn mehr.

Will hier niemanden bekehren, ist nur meine Meinung 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Der rechte von beiden müsste eigentlich reinpassen, der passt sogar schon fast in einen Clubman.

http://www.auto123.com/ArtImages/91407/2008-MINI-Cooper-S-i001.jpg

Unglaublich wie winzig der auch im Vergleich zum aktuellen ist.

Markus

Der Vorderwagen ist viel zu lang.

Wenn man ihn hinter der Türe abschneiden würde, hätte man nen classic. 😁

Herzallerliebster alter "Kacker",

wenn man nicht hier rein schreiben soll was für Autos man hat, wo dann? Und wieso ist man direkt Hirntot wenn man sich mehrere Autos leisten kann? Wer ist denn so armselig und zählt hier Autos auf, die er nicht hat?. Was soll das bitte für einen Sinn machen?
Ich finde du solltest nicht direkt über mich urteilen, wenn du mich nicht kennst und solch blöde Kommentare ablassen. Denn ob ich ein Aschenputtel bin kannst du überhaupt nicht wissen!

Liebe Grüße,

Betty

Deine Antwort
Ähnliche Themen