Händler-Rabatt zusätzlich zum Hersteller-Rabatt?

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo,

bislang habe ich mich bei den Ford-Modellen getummelt, aber meine Mutter möchte sich einen neuen Grand Scenic holen und hat mich gebeten, hier mal folgendes zu erfragen:

Sie hat sich heute ein Angebot bei einem Renault-Händler erstellen lassen für einen Grand Scenic 2.0 140 CVT Dynamique. Der Verkäufer hat sie gleich gefragt, ob sie einen Schwerbehindertenausweis habe. Den hat sie tatsächlich, so dass er meinte, dass es von Renault (also vom Hersteller) schon mal 20 % Rabatt dafür gebe. Sie war darüber so erfreut, dass sie nicht weiter nach (Händler-)Rabatt gefragt hat.

Wie sind Eure Erfahrungen? Bekommt man trotz 20 % Hersteller-Rabatt nochmal vom Händler einen Rabatt? Wenn ja, wieviel könnte da noch drin sein?

Ach ja, der Händler meinte, dass sie dann aber für Renault kein Privatkunde mehr sei, sondern ein "Sonderkunde". Daher könne sie nicht die Relax-Finanzierung in Anspruch nehmen, da diese nur für Privatkunden sei. Er hatte ihr dann eine Art Leasing angeboten, bestehend aus einer Sonderzahlung, niedrigen Raten und einer Schlussrate (mit der ihr dann das Fahrzeug gehört). Nachdem ich das durchgerechnet hatte, kam ich auf einen Finanzierungsgesamtpreis, der 6.000 EUR !!!! über dem Kaufpreis lag. Das kann doch wohl nicht sein, oder?
Ist es tatsächjlich so, dass man mit dem Schwerbehinderten-Rabatt nicht die Relax-Finanzierung in Anspruch nehmen darf?

Ich hoffe, Ihr könnt etwas Licht in meinen Tunnel bringen.

Gruß

erikh77

7 Antworten

Also so viel ich weiß gewährt Renault für Behinderte einen Rabatt von 15 %, vielleicht gibt es für Schwerbehinderte noch einmal einen Zuschlag, weiß ich nicht, machen die anderen Hersteller übrigens meistens auch.
Klar ist, der Händler hat zu den 15 % Rabatt noch ein bisschen Spielraum, glaube aber nicht, dass Renault die 15 % alleine trägt, ist bestimmt so halbe halbe Deal.
Leasing ist in der heutigen Zeit halt nicht wirklich günstig, Finger weg, lieber einen Händler suchen, der vielleicht mit einer anderen Bank zusammen arbeitet als mit der Renault Bank, oder einfach mal die Hausbank nach einem günstigen Kredit fragen. Die Renault Bank hat glaube ich momentan keine wirklich guten Finanzierungsmöglichkeiten. Aber mehrere Angebote einzuholen hat sich schon immer gelohnt.
Gibt also doch 20% Rabatt
http://www.bbab.de/behindertenrabatt_renault.aspx

Wenn ein Behinderter ein Auto kauft ist der Händler nicht Verkäufer sondern Vermittler. Die Autos werden vom Werk oder einer Gesellschaft an den Behinderten verkauft. So wurde mir das auch schon von einem Händler erklärt. War kein Renault Händler, aber die Vertriebswege werden sicher ähnlich sein.
Der Vermittler bekommt dann seine 2 Euro 😁 Provision und gibt keinen weiteren Rabatt. Ist der Kunde so zufrieden, dann ist das für ihn ein gutes Geschäft.

Je nachdem wie flexibel du bist (Farbe, Austattung...) kannst du billiger wegkommen, wenn du ein bereits produtziertes Auto kaufst, das irgendwo auf Halde steht. Selbst bei einem für dich hergestellten Neuwagen kann es billiger sein den ganz normal zu kaufen und auf den Behindertenrabatt zu verzichten. So haben wir das auch immer gemacht, bis jetzt hat sich jeder vollmundig versprochene Behindertenrabatt als Verdummung rausgestellt 😠

Leasing war schon immer die Teuerste Variante ein Auto zu kaufen. Du zahlst jahrelang deine Leasingrate und am Ende gehört dir das Auto nicht. Ist die Schlußrate niedrig, kann der Händler das Auto dir dafür verkaufen, muss es aber nicht. Er kann es ganauso selbst nehmen und dir für einen höheren Betrag verkaufen.
Um sicher zu gehen dass dir das Auto auch gehört gibts nur 2 sichere Möglichkeiten:
1. du bezahlst das Auto bar
2. du finanzierst das Auto bei einer Bank (Autobank, Hausbank...)

Ich würde dir empfehlen dir noch ein paar Angebote einzuholen und nichts von deinem Anspruch auf Behindertenrabatt zu sagen und erstmal zu vergleichen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass jeder Händler der sofort nach einem Behinderterabatt fragt die schlechtesten Angebote macht. Bei so einem Laden würde ich niemals ein Auto kaufen. Findest du einen sympatischen Verkäufer der dir schon ein gutes Angebot gemacht hat, dann frag den nach dem Rabatt, der macht dir das auch.

Wenns am Günstigsten ist, dann kannst du das Auto immer noch mit Behindertenrabatt kaufen und von deiner Hausbank finanzieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Ich würde dir empfehlen dir noch ein paar Angebote einzuholen und nichts von deinem Anspruch auf Behindertenrabatt zu sagen und erstmal zu vergleichen.

Zum Wort "Anspruch": Wo steht, dass es einen Rechtsanspruch auf Behindertenrabatt beim Autokauf gibt? Das ist im übrigen AFAIK (IANAL) sowieso laut BGB eine Aufforderung des Herstellers zur Kaufangebotsabgabe durch die Käufer, nichts weiter. Natürlich wäre ich auch sauer, wenn ich den Rabatt nicht bekommen würde, obwohl ich offensichtlich alle Bedingungen erfülle. Aber solange ich keine Bestätigung habe, dass der Hersteller mein Kaufangebot angenommen hat, kann ich gar nichts machen, außer wenn man dem Hersteller Lockangebote oder Verstöße gegen das Gleichbehandlungsgesetz nachweisen kann. *klugscheissende*

notting

😰 Wat... wer bist du denn 😛😁

okok denke dir für Anspruch=Möglichkeit der Inanspruchnahme oder sonstwas
Es soll ja auch Leute geben die zum Blinker Fahrtrichtungsänderungsanzeiger sagen 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


😰 Wat... wer bist du denn 😛😁

okok denke dir für Anspruch=Möglichkeit der Inanspruchnahme oder sonstwas
Es soll ja auch Leute geben die zum Blinker Fahrtrichtungsänderungsanzeiger sagen 😎

Oder zum Telefon Fernsprecher, weil ersteres ja ein fremdsprachiges Wort ist, welches die deutsche Sprache versaut ;-)

notting

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe es mir beinahe schon so gedacht.

Hat denn schon jemand Erfahrungen, wieviel (normaler) Rabatt beim Grand Scenic zu holen ist? Immerhin ist das Auto ja noch relativ frisch und wahrscheinlich wird es da nicht so viel geben, oder?

Naja, dann muss meine Mutter bis nächstes Jahr warten, wenn der Abwrackprämienhype vorbei ist. Da dann ja der Neuwagenmarkt zusammenbrechen wird (haben ja schließlich alle schon dieses Jahr gekauft), wird es doch sicherlich interessante Aktionen der Hersteller geben.

Zitat:

Original geschrieben von erikh77


Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe es mir beinahe schon so gedacht.

Hat denn schon jemand Erfahrungen, wieviel (normaler) Rabatt beim Grand Scenic zu holen ist? Immerhin ist das Auto ja noch relativ frisch und wahrscheinlich wird es da nicht so viel geben, oder?

Naja, dann muss meine Mutter bis nächstes Jahr warten, wenn der Abwrackprämienhype vorbei ist. Da dann ja der Neuwagenmarkt zusammenbrechen wird (haben ja schließlich alle schon dieses Jahr gekauft), wird es doch sicherlich interessante Aktionen der Hersteller geben.

Etwas Senf von mir:

- Kannst ja versuchen, mit dem Argument, dass neue Automodelle praktisch immer Kinder-Krankheiten haben, Rabatt rauszuholen :-)

- AFAIK wird lediglich ein einstelliger Prozentsatz des deutschen PKW-Bestands abgewrackt, also es haben bei weitem nicht alle Privatleute neue Autos gekauft, schon allein weil das Altfahrzeug mind. 9 Jahre alt sein muss ;-)

AFAIK sind aber auch die B2B-Verkäufe runter. Immerhin soll sie die Wirtschaft schon wieder ganz leicht erholen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir werden sehen.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen