Händler macht falsche Angabe über Erstzulassung, welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?

Hallo Gemeinde,
nach langen und harten Verhandlungen habe ich gestern meinen Golf 6 in Zahlung gegeben und den Kaufvertrag für einen Ford Focus Turnier als Kurzzulassung unterschrieben.

Die Verhandlungen waren zäh und der Händler hat hat den Preis für den Golf gedrückt wo es nur geht. Weil ich befürchte bei meinem Golf bald ein Steuerkettenproblem zu bekommen bin ich aber trotzdem froh die Karre loszuwerden, das ist aber nicht das Thema. Es geht darum, daß im Kaufvertrag eine Erstzulassung 10/2014 angeführt ist, es sich tatsächlich aber um Erstzulassung 9/2014 handelt. Dies hat mir der Händler eine Stunde später am Telefon mitgeteilt. Er muss also den Kaufvertrag neu aufsetzen und fragte mich ob dies so Okay sei? Ich willigte mündlich ein. Nun frage ich mich aber ob es rechtlich eine Möglichkeit gibt den Vertrag neu zu verhandeln. Ich weiß daß es sich nur um ein Monat handelt, aber nachdem der Händler auch jeden Mückenschiss mit dem Rotstift bei meinem Golf abgerechnet hat müsste zumindest ein voller Tank bei der Abholung des Neuwagens drinnen sein.

Wie würdet ihr euch verhalten? Danke für euer Feedback!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 9. März 2015 um 11:56:21 Uhr:


Also Gewissensbisse hab ich keine, im Gegenteil, wäre besser gewesen ich hätte schlussendlich noch in den Tank gepisst.

Was bist Du nur für ein armes Würstchen. 😰

91 weitere Antworten
91 Antworten

Und da beschweren sich die Leute über das Gebahren Anderer.

Meine Autos gingen bisher ohne Probleme im Privaten an den Nächsten, auch zu einem ordentlichen Preis, denn die Leute wissen, dass ich weiß, was die Autos wert sind. Die sind ordentlich gefahren worden, immer mit Original- oder generischen Erstausrüsterteilen repariert und ich habe da auch nicht in den Tank - naja - oder eine entsprechende Behandlungsweise an den Tag gelegt. Und ich kann zu diesen Leuten auch immer noch auf einen Kaffee vorbeikommen oder auf einen Gefallen hoffen, weil ich denke, dass man mit der Wahrheit bei sowas sehr viel besser fährt als mit Dingen, die sich gut anhören.
So ein Verhalten wie oben fällt einem nämlich recht schnell auf die Füße, spätestens, wenn Ford mal den Hintern zukneift und die Kulanz erhofft wird. Und wenn es nicht das Auto ist, dann ist es bei diesem Verhalten eben eine andere Stelle, wo das Karma zuschlägt. Meinetwegen... alleine schon die Eingangsfrage wegen einer Nichtigkeit, die ausgeglichen wurde, hätten die Alarmglocken aufläuten müssen.

Es ist übrigens kein Zeichen von guter Kinderstube, bei Meinungen Anderer, die einem nicht in den Kram passen, mit unpassenden Bemerkungen um sich zu werfen, von denen man keine Ahnung hat, was sie bedeuten, siehe "Gutmensch".

cheerio

Peinlich sry..wegen einem Monat so einen Aufstand machen. Ich als Händler würde dir nichtmal ein gebrauchtes Fahrrad verkaufen!!!!!!!!!!!!!!!

Da gehe ich zwar nicht ganz mit, aber am Ende bin ich dabei.

Ich habe meine Fahrzeuge immer runtergeritten und bin auch der Meinung, dass das wirtschaftlich sinnvoll war.

Aber nur weil diese dann im Vergleich zu einem sehr niedrigen Preis über die Ladentheke gegangen sind (vermutlich immer noch zu viel), habe ich keinen Hehl um den Zustand gemacht.

Meine Erfahrung ist, dass viele ihr Baby viel zu teuer einschätzen, auch wenn sie es gar nicht mehr wollen. So wohl auch der TE. Dafür versteckte Mängel unterzujubeln ist einfach daneben!

Zitat:

@där kapitän schrieb am 9. März 2015 um 22:16:05 Uhr:


… denn die Leute wissen, dass ich weiß, was die Autos wert sind. Die sind ordentlich gefahren worden, immer mit Original- oder generischen Erstausrüsterteilen repariert …

Woher wissen denn "die Leute", wie du deine Autos behandelt und repariert hast? Sind das alle dicke Spezl oder ausschließlich Familienmitglieder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 8. März 2015 um 17:14:01 Uhr:



Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 8. März 2015 um 16:50:48 Uhr:



Und wer will mir beweisen von den Mängel gewusst zu haben? Rasselnde Ketten sind laut Vw stand der Technik und von der siffenden scheibenwischanlage muss ich nichts gewusst haben. Einen Wagen gibt man nunmal in Zahlung wenn Reparaturen drohen, das sollte auch der Gutmenschenfraktion hier klar sein!
Das hier zum Beispiel.

Ich mache mal eine email mit den ganzen links fertig und schicke sie an den Ford-Haupthändler in Bamberg. Die haben ein gut funktionierendes Intranet. Denke mal, dass bis spätestens Ende nächster Woche die Händler im Großraum Franken Bescheid wissen. 😉

Hast du die Mail schon abgeschickt?

Wenn nicht, mach ich das.

Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 8. März 2015 um 16:50:48 Uhr:



Und wer will mir beweisen von den Mängel gewusst zu haben? Rasselnde Ketten sind laut Vw stand der Technik und von der siffenden scheibenwischanlage muss ich nichts gewusst haben.

Wäre ich Du, ich würde die Moderation bitten einige Beiträge zu löschen.

Nicht dass dein Händler MotorTalk - Leser ist:

Golf mit Kettenraseln wird gegen C max getauscht, soll ich dem Händler diesen Mangel verschweigen?

Edit: Hat schon ein anderer gefunden.

Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 8. März 2015 um 17:04:41 Uhr:



Kriminell ist mein Verhalten ganz und gar nicht, ...

Doch, auch wenn Du das

noch

nicht glaubst.😁

Was hier wieder für schwachsinnige Beiträge getextet wurden...

Zitat:

@birscherl schrieb am 9. März 2015 um 11:38:53 Uhr:


… und in paar Tagen freut sich der Händler weitaus weniger, weil er für die Mängel geradestehen darf, die du ihm verschwiegen hast. Bist schon ein toller Hecht.

Hast du schon mal einen Schritt weiter gedacht??? Ich schätze mal nicht, denn diesen dummen Komentar hättest du dir kneifen können... Der Händler hat den Wagen so verkauft, wie VW es zuvor dem TE beschrieben hat. Es sind doch nur "typische Gebrauchsspuren" und der Wagen hällt noch gaaaaanz lange... Man muss kein Genie sein um zu wissen, das die Kette aus sicht des Händlers nur 6 Monate ab Verkaufsdatum halten muss.

Der tolle Hecht ist für mich der Händler, aber der ist ja leider unfehlbar und darf nicht angesprochen werden. Also reiten wir mal weiter auf den TE rum, der einfach nur wünscht, das ein gekauftes Fahrzeug vollgetankt werden soll. Aber dies ist ihm vergönnt, soll er doch seinen Wagen vom Autohändler zur Tanke schieben.

Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 07:07:54 Uhr:



Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 8. März 2015 um 16:50:48 Uhr:



Und wer will mir beweisen von den Mängel gewusst zu haben? Rasselnde Ketten sind laut Vw stand der Technik und von der siffenden scheibenwischanlage muss ich nichts gewusst haben.
Wäre ich Du, ich würde die Moderation bitten einige Beiträge zu löschen.
Nicht dass dein Händler MotorTalk - Leser ist:

Golf mit Kettenraseln wird gegen C max getauscht, soll ich dem Händler diesen Mangel verschweigen?

Edit: Hat schon ein anderer gefunden.

Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 07:07:54 Uhr:



Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 8. März 2015 um 17:04:41 Uhr:



Kriminell ist mein Verhalten ganz und gar nicht, ...
Doch, auch wenn Du das noch nicht glaubst.😁

Mal sehen was ein Gericht sagen würde, wenn ein Laie einen Mangel vermutet, zur Markenfachwerkstatt geht, ihm gesagt wird es sei ok und später ihm vorgeworfen wird, er hätte diesen Mangel verschwiegen.

Ich bin mir sicher, da wird in den meisten Fällen kein Strick draus gedreht.

Das einzige was mir vorgeworfen werden kann ist die siffende Waschanlage. Dass die Kette beim 1,4 Tsi rasselt ist Stand der Technik. Das ist nicht die Aussage von mir, sondern von einem Vw meister hochstpersönlich. Also lasst mal schön die Kirche im Dorf.Die Kette rasselte bereits im neuzustand.Jetzt gut 90tkm später tut sie das immer noch und nichts ist passiert, laut Vw tut sie das auch noch min. gut 100tkm. Des weiteren sind oft schon Ketten gewechselt worden, die nach 5tkm wieder gerasselt haben. Wie oft muß man dann die Kette erneuern? Alle halbes Jahr? Sinnlose Panikmache laut Vw. Und sollte die Kette dennoch kaputt geht, dann gewehrt Vw Kulanz. Also wo ist das Problem?

Na sicher, war ja auch alles ganz normal:

Zitat:

Auch wenn es moralisch nicht die feine englische Art ist, so kommt man nüchtern betrachtet doch zu der Erkenntnis, dass so gut wie jeder zweite seinen Wagen in Zahlung gibt, um sich eventuell anstehende Reparaturen zu ersparen und wieder etwas neues und hoffentlich problemloses zu fahren.

Aber hey, mach dir doch einfach keinen Kopf.

Ich habe mir zwar erlaubt, zwei Stellen die es wahrscheinlich interessiert auf deine beiden Threads hinzuweisen (sind nun übrigens abgespeichert), aber da Du ja wie Du sagst vollkommen im Recht bist hast Du sicher auch nichts zu befürchten.

Geschah nur der Vollständigkeit halber, damit nichts vergessen wird.

P.S.: So ein großer Laie wie Du sagst bist Du ja gar nicht, war selbst erstaunt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 12:18:41 Uhr:


Na sicher, war ja auch alles ganz normal:

Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 12:18:41 Uhr:




P.S.: So ein großer Laie wie Du sagst bist Du ja gar nicht, war selbst erstaunt.

Ich bin ein alleinstehender langzeitarbeitsloser Schrauberhansi, der sich ab und zu auch mal ein paar Bier und Schnapps in die Birne gießt.

Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 10. März 2015 um 14:27:01 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 12:18:41 Uhr:


Na sicher, war ja auch alles ganz normal:

Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 10. März 2015 um 14:27:01 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 10. März 2015 um 12:18:41 Uhr:




P.S.: So ein großer Laie wie Du sagst bist Du ja gar nicht, war selbst erstaunt.
Ich bin ein alleinstehender langzeitarbeitsloser Schrauberhansi, der sich ab und zu auch mal ein paar Bier und Schnapps in die Birne gießt.

...und ohne FS Auto fährt? 😁

Zitat:

@FabJo schrieb am 10. März 2015 um 14:39:02 Uhr:



Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 10. März 2015 um 14:27:01 Uhr:

Zitat:

@FabJo schrieb am 10. März 2015 um 14:39:02 Uhr:



Zitat:

@SchrauberHansi schrieb am 10. März 2015 um 14:27:01 Uhr:



Ich bin ein alleinstehender langzeitarbeitsloser Schrauberhansi, der sich ab und zu auch mal ein paar Bier und Schnapps in die Birne gießt.
...und ohne FS Auto fährt? 😁

ich

Ein Trollender Alkoholiker. Nix weiter.

Zitat:

@mattalf schrieb am 10. März 2015 um 15:28:52 Uhr:


Ein Trollender Alkoholiker. Nix weiter.

Nur weil ich ab und an mir ein Paar Wiskhy in die Birne hau brauchst du mich nicht Alkoholiker nennen. Ein lustiger Zeitvertreib ist aber der Umstand, dass manche auf den Zug aufspringen und man sich dabei köstlich amüsiert

Ähnliche Themen