Habt Ihr schon Winterreifen drauf?

Smart Fortwo 451

Moin,

habt Ihr schon Winterreifen drauf?
Welche Rad/Reifenkombination/Marken sind für den 451ger und einen norddeutschen Flachländer empfehlenswert/ausreichend ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toddypower



@ ave-vw
Ist normal so verbreitet die 7°C+ aber....
Wenn ich morgens starte sind es teilweise schon < 10°C , das merke ich sowohl beim Smart mit 215er als beim anderen Fahrzeug mit 285er.
Also kommen bei mir auf allen Fahrzeugen ab 12°C WR drauf und wenn Tagsüber die Sonne scheint mit 25° ist mir das egal, weil Hauptaktivität mit 110% wie gesagt früh morgens!

Aber bis jetzt sehr hilfreiche Beiträge hier, vielen Dank!

Eigentlich ist es genau andersrum. Bei 7-10° hat man keinerlei Vorteile gegenüber den Sommerreifen. Es ist höchstens der Nocebo-Effekt, der den Glauben macht, man würde mit den SR schlechter unterwegs sein. Solange es nicht schneit bzw. solange keine Glättegefahr besteht, bist du weiterhin mit den SR besser bedient.

Habe übrigens mittlerweile WR drauf, hat sich bei mir situationsbedingt so ergeben. Montiert sind Kumho KW23. Die niedrigste Temperatur, die ich in dieser Saison bislang hatte, waren 5°.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Meiner fährt nun auch seit einer Woche auf seinen Winter-Alu`s.

Ich hoffe, auch dieses Jahr bleibt der Winter in NRW schneearm und nicht
so frostig kalt😎

Somit allen eine gute und sichere Fahrt durch den Winter🙂🙂

26-10-2013-017

Das wünsche ich dir und allen anderen auch

Zitat:

Bloß wer fährt noch Stahlfelgen im Winter ?
Ab dem 2. Jahr siehst du braune Flecken. Dann lieber rechtzeitig einen der massenweise angebotenen "Passion-Alusätze" aus dem Netz besorgen. Meine Passions sehen nach dem 4. Winter noch genau so aus wie vorher - abgesehen vom Bremsstaub, den frickel ich bestimmt nicht aus den engen Speichen ...

Für die Stahlfelge gibt es immerhin noch ne Radkappe, die die braunen Flecken recht gut überdecken kann. 🙂

Das ist ja Ansichtssache, bei wem die Felgen aus Stahl schon dabei sind und wer damit nur von A nach B kommen will, dem wird es wohl nicht interessieren welche Art von Felge aufgeschraubt ist. Vielleicht steckt er dann lieber etwas mehr Geld in die Pneus und belässt es dabei.

Mir zum Bleistift reicht es schon vollkommen aus, wenn der Kleine im Sommer recht gut rausgeputzt ist.

Im Winter schauen die Leute sowieso mehr darauf, dass sie schnell wieder ins Warme kommen. Da schaut keiner den Smart an.

Aber wie gesagt, es ist Ansichtssache..

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:39:28 Uhr:


256,- für die Hankook INCLUSIVE Stahlfelgen ist auch ok. Bloß wer fährt noch Stahlfelgen im Winter ?

Lieber fahre ich mit rostigen Stahlfelgen rum, als verammelte und dreckige Al Felgen, welche auch nicht gerade billig oder günstig sind. Und wenn die Stahlfelgen einem nicht mehr gefallen, gibt es halt neue ..... bei 40€/Stück (eine Lachnummer der Preis).

Ähnliche Themen

habe noch tiefe Rillen und die mal richtig sauber gemacht ...
-----------------------------------------------------------------------------------
jetzt habe ich auch winterreifen -

Ich habe zwar jetzt Winterreifen auf den Smart Stahlfelgen, aber die neuen Hankook iCept Winterreifen auf Alus bekomme ich diese Woche.

Die Stahlfelgen mit Conti Winterreifen wollte ich dann direkt in die Kleinanzeigen setzen, evtl kann die ja noch jemand vor dem Wintereinbruch gebrauchen.

Passen die Stahlfelgen des 451 auch auf den 450 oder muss ich die als "Winterräder nur für SMart 451" rein stellen ?

Die 450 vs. 451er haben grundverschiedene Einpresstiefen. 451er auf 450 gehen mit Spurplatten.
450er auf 451er - außen passt dann noch ne Dose Cola drauf - dann verhaften sie dich ...

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 24. November 2014 um 13:28:05 Uhr:


Die 450 vs. 451er haben grundverschiedene Einpresstiefen. 451er auf 450 gehen mit Spurplatten.
450er auf 451er - außen passt dann noch ne Dose Cola drauf - dann verhaften sie dich ...

Na gut, dann werde ich diese explizit als 451 Räder rein stellen

Danke

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 14. November 2014 um 20:59:34 Uhr:



Zitat:

@Focus-CC schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:39:28 Uhr:


256,- für die Hankook INCLUSIVE Stahlfelgen ist auch ok. Bloß wer fährt noch Stahlfelgen im Winter ?
Lieber fahre ich mit rostigen Stahlfelgen rum, als verammelte und dreckige Al Felgen, welche auch nicht gerade billig oder günstig sind. Und wenn die Stahlfelgen einem nicht mehr gefallen, gibt es halt neue ..... bei 40€/Stück (eine Lachnummer der Preis).

160,-€ für 4 Stahlfelgen? Sorry, ist für mich ne Lachnummer! Wer Reifen antizyklisch kauft, bekommt die Felgen meistens geschenkt!

Zitat:

@sniper163 schrieb am 25. November 2014 um 23:00:01 Uhr:



Zitat:

@waffentechnik schrieb am 14. November 2014 um 20:59:34 Uhr:


Lieber fahre ich mit rostigen Stahlfelgen rum, als verammelte und dreckige Al Felgen, welche auch nicht gerade billig oder günstig sind. Und wenn die Stahlfelgen einem nicht mehr gefallen, gibt es halt neue ..... bei 40€/Stück (eine Lachnummer der Preis).

160,-€ für 4 Stahlfelgen? Sorry, ist für mich ne Lachnummer! Wer Reifen antizyklisch kauft, bekommt die Felgen meistens geschenkt!

Würde ich nicht sagen! Nicht jeder kauft antizyklisch 😉, sondern nach Bedarf*! Keine Ahnung ob die soviel kosten beim Smart Händler. Bei mir hält ein Satz Stahlfelgen i. d. R. für ein Autoleben!

*=wenn abgefahren / oder irgendwelche eingefahrene Gegenstände.

Zitat:

@sniper163 schrieb am 25. November 2014 um 23:00:01 Uhr:



160,-€ für 4 Stahlfelgen? Sorry, ist für mich ne Lachnummer! Wer Reifen antizyklisch kauft, bekommt die Felgen meistens geschenkt!

Absolut korrekt. Ich kaufe meine Wintersocken spätestens September und die neue Batterie (falls die alte über/gleich ~4 Jahre ist) auch schon.

Sommerreifen natürlich im Winter.

Habe im September 52,- Euro für meine neue 52AH BOSCH SILVER Batterie gegeben - heute ist keine unter 75,- zu bekommen. 😁

Wäre mir einfach zu albern, bis zum Frost zu warten bis der Anlasser nur noch "gurks" macht.

Egal bei was, wer zyklisch kauft zahlt drauf und "flennt" dann über den Preis - oder die Verfügbarkeit.

Dito Motoröl, wenn sich bei Ebay die Möglichkeit auf ein Schnäppchen bietet schlage ich bei SPITZEN-Öl und 20,- Euro/5 Litern immer gnadenlos zu - stehen genug Karren auf dem Hof...

Deine Antwort
Ähnliche Themen