Habt Ihr schon Winterreifen drauf?

Smart Fortwo 451

Moin,

habt Ihr schon Winterreifen drauf?
Welche Rad/Reifenkombination/Marken sind für den 451ger und einen norddeutschen Flachländer empfehlenswert/ausreichend ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toddypower



@ ave-vw
Ist normal so verbreitet die 7°C+ aber....
Wenn ich morgens starte sind es teilweise schon < 10°C , das merke ich sowohl beim Smart mit 215er als beim anderen Fahrzeug mit 285er.
Also kommen bei mir auf allen Fahrzeugen ab 12°C WR drauf und wenn Tagsüber die Sonne scheint mit 25° ist mir das egal, weil Hauptaktivität mit 110% wie gesagt früh morgens!

Aber bis jetzt sehr hilfreiche Beiträge hier, vielen Dank!

Eigentlich ist es genau andersrum. Bei 7-10° hat man keinerlei Vorteile gegenüber den Sommerreifen. Es ist höchstens der Nocebo-Effekt, der den Glauben macht, man würde mit den SR schlechter unterwegs sein. Solange es nicht schneit bzw. solange keine Glättegefahr besteht, bist du weiterhin mit den SR besser bedient.

Habe übrigens mittlerweile WR drauf, hat sich bei mir situationsbedingt so ergeben. Montiert sind Kumho KW23. Die niedrigste Temperatur, die ich in dieser Saison bislang hatte, waren 5°.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zu den Reifenmarken kann ich dir noch nichts sagen, aber ich würde auf jeden Fall zu Markenreifen a la Conti, Dunlop & Co greifen.

Winterreifen habe ich noch auf keinem Fahrzeug, im Rheinland ist noch Spätsommer und ich mache die Winterreifen drauf wenn wirklich Winter angesagt ist. Da ich selbst montiere bin ich da flexibel/spontan ...

Hallo,

auf meine Fahrzeuge stecke ich die Winterreifen auch erst so spät wie möglich drauf. Schlagschrauber und Rangierwagenheber stehen immer bereit.

Zu den Reifen beim Würfel würde ich dir aus eigener Erfahrung z.B. den Semperit oder Bridgestone empfehlen, beim Conti hatte ich das Problem, das der Reifen bereits im 2. Jahr härter geworden ist.

Der letzte milde Winter im Ruhrgebiet hätte es eigentlich erlaubt, mit SR durchzufahren. 😉
Ich nutze von meinem ehem. 451 die neuwertigen Allwetterreifen im Winter... Die könnte ich natürlich jetzt schon aufziehen, werde ich aber erst in meinem Urlaub Ende des Monats angehen.

NEIN habe ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Hallo,

auf meine Fahrzeuge stecke ich die Winterreifen auch erst so spät wie möglich drauf. Schlagschrauber und Rangierwagenheber stehen immer bereit.

Zu den Reifen beim Würfel würde ich dir aus eigener Erfahrung z.B. den Semperit oder Bridgestone empfehlen, beim Conti hatte ich das Problem, das der Reifen bereits im 2. Jahr härter geworden ist.

An den Semperit z.B. Master-Grip habe ich auch schon gedacht,

wie sieht`s denn mit Hankook aus?

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Zu den Reifen beim Würfel würde ich dir aus eigener Erfahrung z.B. den Semperit oder Bridgestone empfehlen, beim Conti hatte ich das Problem, das der Reifen bereits im 2. Jahr härter geworden ist.

Kann ich nur bestätigen, mit den Contis habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, im ersten Jahr absolut Top, danach schnell aushärtend und "nur" noch Durchschnitt, nach 4-5 Jahren eher Schrott.

Ich fahre jetzt schon einige Jahre im Winter die Bridgestone und bin damit zufrieden.

Die Semperit hatte ich mal auf einem nahezu neuen Leihsmart, die sind OK, kommen aber an die Bridgestone nicht ran.

Zu den Hankook kann ich nichts sagen, fahren aber ja auch Einige auf dem Smart.

Winterreifen gehören erst bei Temperaturen unter 7°C aufs Auto😉 Und schneller als beim Smart wechselt man außer in der Formel1 nirgend wo die Reifen😁

Hab mir gerade 2x neue Hankook Icept bestellt, 155er für die VA . 61,80 Euro frei Haus. Beide ...

Liegen auf einem Niveau mit Semperit.

Dunlop, Pirelli, Michelin und co. bekommt man leider in 155/60 R15 (Passion Bereifung auf VA ) nicht.

Conti kostet satt das Doppelte, aber ich sträube mich das Verhalten von Conti, wenn es um das Wegrationalisieren deutscher Arbeitsplätze geht, zu unterstützen !

Produzieren u.a. in der Slowakei und obige Reifengröße kostet im Handel das Doppelte als Mitbewerber-Produkte. Nee, verarschen kann ich mich selber ...

Aktuelle Autobild kaufen ! Sehr schöner differenzierter Test drin. Nässe, Trocken, Schnee, Bremsen, Traktion, alles einzelne Messwerte, für jeden was dabei.

Solch präzise ausgeführte differenzierte Tests finde ich sehr interessant, tlw. liegt in einigen Kriterien ein Hankook mit einem Michelin gleichauf oder in einem anderem Kriterium besser als ein Dunlop.

Grundsätzlich ist er jedoch im Mittelfeld anzusiedeln.

Habe meine Winterreifen seit 1Woche drauf. Fahre im Sommer wie im Winter Conti keine Problem. Winterreifen sind jetzt 3 Jahre alt. Nächste Jahr gibt es neue. Wieder Conti da Mitarbeiterrabatt

Es sind die Woche Temperaturen von über 20 Grad vorhergesagt. Da wirst Du keine Freude an WR haben. Und guttun tuts den auch nicht.
Bei uns im Rheinland fährt man bei den Wintern mit Ganzjahresreifen recht gut.

Zitat:

wie sieht`s denn mit Hankook aus?

Hi, hab die Hankook auf dem Galaxy drauf. Jetzt bereits im 8 ten Jahr. Allerdings, wird es nun die letzte Saison sein, weil nun fast abgefahren. Ich wird mir wieder die Hankook kaufen.

Wie sie auf dem Smart sind, weiß ich nicht. Aber bestimmt nicht schlechter.

gruß Don

Da ich das Auto morgens nicht brauchte und ich eh bald neue SR kaufen muss, werde ich erst WR aufziehen, wenn unter Tag die Temperatur<7 Grad ist. Und so warm wie es im Moment noch ist denke ich kann man sich bis Ende Oktober Zeit lassen.

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso



Zitat:

wie sieht`s denn mit Hankook aus?

Hi, hab die Hankook auf dem Galaxy drauf. Jetzt bereits im 8 ten Jahr. Allerdings, wird es nun die letzte Saison sein, weil nun fast abgefahren. Ich wird mir wieder die Hankook kaufen.
Wie sie auf dem Smart sind, weiß ich nicht. Aber bestimmt nicht schlechter.
gruß Don

Moin,

deshalb die Frage.

Ich fahre sonst nur den Hankook als Sommerreifen und den Semperit als Winterreifen, allerdings auf einem anderen Fahrzeug und anderen Dimensionen (285er/275er)

@ ave-vw
Ist normal so verbreitet die 7°C+ aber....
Wenn ich morgens starte sind es teilweise schon < 10°C , das merke ich sowohl beim Smart mit 215er als beim anderen Fahrzeug mit 285er.
Also kommen bei mir auf allen Fahrzeugen ab 12°C WR drauf und wenn Tagsüber die Sonne scheint mit 25° ist mir das egal, weil Hauptaktivität mit 110% wie gesagt früh morgens!

Aber bis jetzt sehr hilfreiche Beiträge hier, vielen Dank!

Ach Gott, auf das C° genau kommts doch gar nicht drauf an 😉
Ich habs sie halt drauf gemacht, weil ich Langeweile hatte.... Im Ernst, es lässt sich bei mildem Wetter halt angenehmer arbeiten.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Ach Gott, auf das C° genau kommts doch gar nicht drauf an 😉
Ich habs sie halt drauf gemacht, weil ich Langeweile hatte.... Im Ernst, es lässt sich bei mildem Wetter halt angenehmer arbeiten.
gruß Don

Ich lade dich gerne mal auf die eine oder andere Fahrt ein.

Dann wirst Du froh sein, wenn der da oben den Du als Gott bezeichnet hast ganz nahe bei Dir ist. 😁

Also, es geht mir um den Grip, den ich bei meinen jetzigen SR Hankook unter 10° nicht habe und nicht um Langeweile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen