habt ihr nur probleme mitn octavia??????????

Skoda Octavia 1 (1U)

gibts hier auch leute die keine probleme mit skoda octavia haben??? alle meckern nur über das auto und keiner denkt dran daß die teile die flöten gehn von vw stammen...

mfg Alex

34 Antworten

Hallo!

Probleme gibt es an jedem Autotyp, von daher ist der Skoda mit Sicherheit keine Ausnahme. Gepostet werden halt immer nur die absoluten Spitzen. Warum sollte ein zufriedener Fahrer sich überhaupt hier melden?

Ich habe als Zweitwagen einen Skoda Fabia Elegance mit der 1,4 16V Maschine von VW/Audi. Am Anfang hatte ich auch kleine Probleme mit der Elektronik. Erst ging die Klimaanlage nicht, dann leuchtete immer mal ein anderes Warnlämpchen, so dass stets ein kleiner Werkstattbesuch angezeigt war. Jetzt läuft er aber schon geraume Zeit ohne Probleme. Toi, toi, toi.

Ich denke, wenn man ein Auto auf hohem technischen Niveau mit vernünftigem Preis sucht, kommt man um den Skoda einfach nicht herum. Ich mag ihn...

Viele Grüße
repeter42

no probs.

hi habe mit

meinem octavia c.q. 1,9 tdi 90ps bj 02
(noch) keine probs :-) , läuft wie ´n uhrwerk

was ich vom felica 1,3 bj 96 nicht sagen konnte , dat war ´n reines montags auto , um nicht alle macken aufzuführen dat fetteste war der ölverbrauch 1-1,5l auf 1000 km , keine undichtigkeit oder so alles durch ´n auspuff ?!?!

no probs. mit octavia 1,9 tdi

hi hatte bis jetzt noch keine probs. mit meinem octavia c.q. 1,9 tdi 90ps bj 02 . haoffe das bleibt so

was ich vom felicia 1,3 bj 96 nicht behaupten kann , um nicht alle mängel aufzuführen , das fetteste war der ölverbrauch 1,5l im winter/stadtbetrieb (keine leckage) alles durchn auspuff !?!

zwischen diesen beiden autos liegen nun mal welten !!!!

Hei Leute,
ich glaub ich muss auch mal meinen Senf loswerden.
Ich fahre jetzt seit knapp 2 Jahren einen Octavia Ambiente 1,6 Limousine (er hat am 23.10. Geburtstag) und muss sagen ich bin total zufrieden mit diesem Auto.
Ich kann wirklich nicht meckern. Er bringt mich überall hin, bis jetzt waren noch keinerlei Reparaturen fällig (toi toi toi), und es macht einfach Spaß mit diesem Auto durch die Gegend zu düsen.

Und bringen wir es mal deutlich auf den Punkt: Wo bitte schön bekomme ich für das Geld soviel Auto?????
Die Deutschen Autos kann sich doch bald keiner mehr leisten. Und wenn ich mir einen Golf oder einen Audi kaufen würde, dann müsste ich ja schon alleine für die wunderbare Sitzheizung einiges mehr berappen.
Ich bin der Meinung "Gutes muss nicht teuer sein"

Klar gibt es immer mal wieder "Montagsautos" aber das ist bei anderen Herstellern nicht anders.

Mein Vater hat sich kürzlich den Superb gekauft, und im Vergleich zum Audi hat er 15.000,- DM gespart!!! Das ist doch was, oder?

Ich kann die Marke nur jedem empfehlen!!!!!

😛

Ähnliche Themen

Mein Auto hat überhaupt keine macken

Hi Allezusammen!!

Ich bin mit meine Oci voll und ganz zufrieden!!
Ich habe einen Oci RS (WRC) 180 PS
Sondermodell: 100 Years of Motorsport!!
Farbe Candy-Weiss mit grünem Pfeil drauf!! (Kriegsbemahlung)
meine Hp is schon in arbeit, dann könnt ihr ihn euch auch mal anschauen!!

Also ich kann nur noch mal wiederholen, ich bin voll und ganz zufrieden. Ich habe Ihn mir an 29.12.2003 gekauft und er "schnurr wie ein kätchen"!!
Bin jetzt dran mir mein Auto noch weiter aufzutunen!!
- Blow off ventil
- Sportluftfilter
- ....

bis bald Stefan

Zitat:

Original geschrieben von electronaut666


Ich glaub ja die mit der 2,0er Maschine haben den meisten Trödel!?

@electronaut666,

habe ich auch schon von mehreren Seiten gehört, fährt aber auch seltener herum, bei Deiner S 51 hattest Du bestimmt auch mal Probleme mit der Zündkerze, lange behielten die kleinen Motoren nicht ihre volle Leistung..aber sonst *zwinker*

und Gruss

@ all

ich poste hier mal in Vertretung von electronaut666, denn der ist gerade dabei, der Skodahotline sein Leid zu klagen ausserdem ist er rot vor Wut und gleich platzt ihm der Ar....

Gestern morgen brannte zum ca. 20. Mal die Motorkontrollampe in seinem Octavia 2,0 SLX. Beim anlassen gabs ne blaue Rauchfahne ausm Auspuff und ne Fuhre Öl kam auch gleich hinterher.

Also was soll ich sagen, schleimige Emulsion am Öldeckel............Ölstand unter Minimum................erste Diagnose der Werkstatt: Zylinderkopfdichtung!!! Und das bei KM-Stand 70.000

Laut Aussage der Werkstatt hätte die zuvor betreunde Werkstatt AUTOHAUS WEIß IN POTSDAM Motoröl mit zu geringer Viskostät eingefüllt !! Das konnte dann auf Dauer nicht gutgehen.

Nach all dem bisherigen Trödel (HIER nachzulesen) ist das wieder eine Bestätigung der miesen Arbeitsqualität dieser Werkstatt.

Übrigens fährt der Besitzer des Autohauses eine S-Klasse (seine Frau ne A-Klasse)......der wird schon wissen warum er NICHT Skoda fährt!

Ich denke mal das war definitiv der erste UND letzte Skoda von electronaut666.

Gruß Olly666

Octavia Probleme

Hi Leute,
ich fahre einen 1993er Octavia SLX 1,8 20V, bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden, nachdem einige Kinderkrankheiten der ersten Serie abgestellt wurden:
Nach 32000km fiel mit lautem Knall die Heckscheibe ins Wageninnere, die ersten Scheiben hatten eine zu hohe Vorspannung - wurde vom Autohaus am Finckenberg (empfehlenswert) auf Kulanz erneuert.
Bei ca. 50000km fiel die Steuereinheit in der Fahrertür für die el. Fensterheber aus, was dazu führte, daß die Wegfahrsperre herumspann, das Beifahrerfenster selbsttätig herunterfuhr (ärgerlicherweise bei 130km/h und strömendem Regen - fand meine Frau auf dem Beifahrersitz nicht sonderlich amüsant...) - auf Kulanz erneuert.
Bei 70000km riß der Seilzug des el. Fensterhebers auf der Fahrerseite, mußte für über 200 € erneuert werden - leider etwas zu früh passiert, inzwischen teilte mir o.g. Autohaus mit, dieser Fehler wird neuerdings ebenfalls auf Kulanz behoben.
Bei 90000km waren die Bremsscheiben verschlissen - nun ja, VAG-Übel....

Ansonsten läuft mein Octavia anstandslos, insbesondere nachdem ich von den serienmäßigen Conti Eco contact auf Goodyear NCT5 umgestiegen bin (besserer Geradeauslauf), und zwar bei Frost bis -30 Grad genauso wie bei Hitze von 52 Grad. Verbrauch um die 8,5 l/100km, bei Anhängerbetrieb um 9,5l/100km. Für den preis ein vergleichbar gutes Auto zu finden dürfte echt schwerfallen...

Also ich kann mich den Lobeshymnen eigentlich nur anschließen. Ich fahre einen 2000er Octi 1.6 SR SLX und kann im großen und ganzen auch nicht meckern. Abgesehen davon, dass mir die Werkstatt das Steuergerät und den Kabelbaum für Kühlerlüfter etc. beim Einbau der Standheizung zerhackt hat, hatte ich lediglich zwei defekte Fensterheber. Aber die gibts es ja nun auf Kulanz auch ohne Inspektionsnachweis.
Jetzt bin ich mit 55 TKM für die nächste Inspektin fällig und muß zwei neue Bremscheiben vorn ersetzen. Liegt aber sicherlich an dem vielen Anhängerbetrieb und meiner recht sportlichen Fahrweise.

Alles in allem ein tolles Auto zu einem absolut fairen Preis.

Hier findest du noch weniger realistische Erfahrungen wie in den speziellen Skoda Foren.

Ich bin ein Wiederholungstäter ... 2 1/4 Jahre Jahre Fabia Benziner... 80.000 KM und nun ein halbes Jahr Octavia TDI 20.000 KM...

Der Fabia hatte einige Zicken ... waren aber alle Behoben worden ... der Octavia hatte bis jetz garnix.

Wäre alles so schlimm wären die Wachstumsraten bei Skoda nicht derartig groß ... und durch den Octi II wird es wiederrum ne Menge Wiederholungstäter geben.

joa ich hab auch nen octavia, is echt fett geil, binn super zufrieden, und hab keine probleme damit!

im vergleich meine schwester hat nen golf 4 mit 4000km weniger, aba der spinnt andauend!

meiner hat 32000km druff, mein vater hat auch eine, aber sport ausfürhrung, mit halbschalensitze und 3speichen lederelnkrad, mein onkel hat auch einen, aber kombi, alle 90ps tdi, alle problemlos.......

kann nur sagen, das ich mir den gewholt hab, was die beste entscheidung aller zeiten, schaut gut aus,
und is einfach nur geil!

http://www.8ung.at/tjh2503/na.JPG
http://www.8ung.at/tjh2503/an5.JPG

aber ne fräge hätt ich, wie schauts da mitn chip aus, von upsolute.com, sind net zu zteuer, aber wie is das fürn motor, is das schlecht, die eine sagten das is egal, die andern sagen dasis kagge fürn motor, aber was is nun?!? 116ps währen auch dolle........

Im Fall von Elektronaut sieht man mal wieder wie wichtig der Händler/die Werkstatt ist. Starkes Stück!!
Es gibts aber auch andere, die voll hinter der Marke stehen und das auch zeigen. S-Klasse ...zs, zs...

Ich bin mit meinem (F)abia vollauf zufrieden, mit dem Händler ebenfalls...ich komme ja immer nur zum Ölwechseln.

Fabi

Deine Antwort
Ähnliche Themen