Habt ihr Ganzjahresreifen verbaut?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo an die, die sich für Ganzjahresreifen beim Kauf eines neuen Tiguan entschieden haben.
Nun meine Frage. Was hattet ihr für Reifenmarken verbaut. Ich habe die 18 Zoll Felge mit 235/55 R18 geordert.
Wäre nett wenn sich welche hier melden würden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ganzjahressommerreifen? Da möchte ich auch leben immer Sommer, das ganze Jahr. 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@PorscheHDH schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:49:57 Uhr:


Bei mir wurden Continental ContiContact TS815 235/55 R18 verbaut.

Genau die habe ich auch. Ich habe meinen Tiguan im Juni bekommen.
Komisch nur, das diese Reifen auf der Continental-Homepage gar nicht angeboten werden. Vermutlich eine Spezialanfertigung für VW ... so kann man aber leider auch keine Testberichte über diesen Reifen finden.

Wichtig ist bei Rückgabe des Fahrzeuges genau die Seal Technologie einzusetzen wenn man X beliebige Allwettereifen kauft ohne die Seal technologie wird dir das berechnet ! Bei Rückgabe

Unsinn. Wenn Reserverad und Wagenheber-Set vorhanden sind (evtl. durch Nachruestung), dann passiert bei der Fz-Rueckgabe gar nichts. Macht auch Sinn.

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 4. Dezember 2018 um 16:28:58 Uhr:


Unsinn. Wenn Reserverad und Wagenheber-Set vorhanden sind (evtl. durch Nachruestung), dann passiert bei der Fz-Rueckgabe gar nichts. Macht auch Sinn.

Gerade nicht Unsinn ich habe soetwas nicht. Deswegen sind die Reifen pflicht. Ist bei uns mit dem Sharan so gewesen. Warum sollte ich ein Reserverad oder Reifenpannenset mit mir rumschleppen wenn ich den ADAC teuer bezahle.

Ähnliche Themen

Doppeltpost

„Unsinn“ deshalb, weil die Conti- Seal GJR auf einem Winterreifen aelterer Generation basieren (Auskunft Conti) und nicht mehr mit modernen High-Tech GJR mithalten koennen. Wer also umruestet, der kommt an einem WH -Set nicht vorbei. Fuer Vielfahrer sicherlich eine ueberlegenswerte Alternative.

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 4. Dezember 2018 um 17:12:45 Uhr:


„Unsinn“ deshalb, weil die Conti- Seal GJR auf einem Winterreifen aelterer Generation basieren (Auskunft Conti) und nicht mehr mit modernen High-Tech GJR mithalten koennen. Wer also umruestet, der kommt an einem WH -Set nicht vorbei. Fuer Vielfahrer sicherlich eine ueberlegenswerte Alternative.

Das ist vollkommen egal, es geht darum wenn man keins hat dann spielt meine Aussage eine Rolle. Es ist egal wie schlecht die Reifen sind, warum wechseln bzw wegschmeißen wenn Sie noch gut sind und warum brauche ich jetzt ein WH -Set um 1 auf neue bessere Allwetterreifen zu wechseln das macht nur sinn für Leute die Sommer und Winterreifen wechseln selbst dafür braucht man dieses nicht, weil es Reifendienste gibt.

Also die Aussage stimmt wenn man die Runflat reifen hat und KEIN WH-Set bzw Reserverad hat und einen Platten hatte und 1 Reifen wechseln musste, sollte man wieder zu einen Runflat reifen wechseln.

Ich habe 215/65/17 Conti All Season Contact. Kein Hinweis auf „Seal“

Zitat:

@Makli schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:10:45 Uhr:


Ich habe 215/65/17 Conti All Season Contact. Kein Hinweis auf „Seal“

Hast du Reifendichtmittel mit dazu bekommen bekommen ? Oder Reserverad ?

Makli: Deine Conti All Season Contact sind ganz neue GJR von Conti, um mit Michelin und Goodyear konkurrenzfaehig zu sein. Diese neuen Conti GJR sind KEINE „seal“ Reifen und werden von VW als Ersatz der alten Conti-Seal GJR ausgeliefert mit Reifendichtmittel-Set.
Eine gute Entwicklung von Conti, denn der GJR-Markt waechst jedes Jahr gewaltig und Conti moechte eine Scheibe von dem Kuchen abhaben.
Wenn es die neuen Conti All Season Contact schon gegeben haette, als ich meinen T2 bestellt habe, haette ich auf die ganze Umruestung auf die Michelin CC + verzichtet.

Bei mir waren

Bridgestone
A005 Weather Control XL M+S
255/40 R19

montiert.

Auch ein ganz neuer Bridgestone GJR, der den Weather Control A001 ersetzt, der leider nicht viel taugte.
Auch der A 005 ist kein seal-Reifen der deshalb von VW mit Reifendichtmittel-Set ausgeliefert wird.
Wenn ich die Wahl haette zwischen dem Conti und dem Bridgestone, wuerde ich den Conti waehlen.
Hat insgesamt die besseren Leistungen, wobei der Bridgestone schon ein empfehlenswerter GJR ist.

@Grossstaedter: ich finde kein Reifendichtmittelset in meinem Tiger ... wo sollte es sein?

Zitat:

@Makli schrieb am 5. Dezember 2018 um 23:12:57 Uhr:


@Grossstaedter: ich finde kein Reifendichtmittelset in meinem Tiger ... wo sollte es sein?

Das ist meistens in den Seiten oder unter dem doppelten Ladeboden im Kofferraum

Leider nein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen