Habt Ihr Euer Weihnachtsgeschenk von BMW schon erhalten ?

BMW

Die BMW Bank muss ja wie alle Banken sämtliche in den letzten 10 Jahren in den BMW Kreditverträgen erhobenen Kredit-Bearbeitungsgebühren zurückerstatten.

Bei mir kam da über die Jahre auf Grund von Anschaffungen diverser BMW Motorräder und BMW PKWs doch einiges zusammen, insgesamt über 3.000,-- Euro.

Die BMW Bank hat mir den Betrag letzte Woche nun erstattet (dafür geh ich jetzt schön shoppen).

Wie ist das bei Euch, durftet Ihr Euer Weihnachtsgeschenk von BMW auch schon entgegennehmen ? 😁

Markus

PS: Übrigens muss die Erstattung unbedingt noch bis Ende diesen Jahres bei der BMW Bank und anderen Banken angefordert werden, sonst verfallen die Ansprüche. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:41:28 Uhr:


Hi,

das ganze gilt eigentlich nur für "Verbraucherdarlehen".

Und dann musste es noch in den AGB's geregelt sein, dass eine Gebühr fällig wird.

Ist das z.B. bei der Hausbank nicht der Fall und die Bearbeitungsgebühr wird individuell vereinbart, haste schlechte Karten.

Zumal man ja zum damaligen Zeitpunkt mit einverstanden war.
Ein bisschen Moral muss doch auch noch sein, oder?

Und jetzt steinigt mich ... 🙂

Wer im Zusammenhang mit Banken das Wort Moral in den Mund nimmt, hat entweder noch nie was mit Banken zu tun gehabt oder muss dringend mal den Arzt seines Vertrauens aufsuchen.

Habe 10 Jahre bei mehreren gearbeitet, da hat man über viel gesprochen und diskutiert, das Wort Moral ist dabei nie gefallen, ich schwöre es Euch ! 😉 😁

Markus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@markusbre schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:09:37 Uhr:



Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:18:03 Uhr:


Den Banker, welcher dir die Füße küsst, den möchte ich mal sehen.

Und mal ne andere Frage: wem musst du denn beruflich die Füße küssen?

Bankerin ! 😉

Beim Kauf einer Wohnung im Juli diesen Jahres hatte ich das Wort Baufinanzierung noch gar nicht ganz ausgesprochen, da hatte ich schon die Zusage. 😁

So schnell gings noch nie !

Und Fuesse kuessen muss ich zum Glueck nicht. Die Leistungen meines Produktes / meiner Dienstleistungen muessen fuer sich sprechen und tun dies auch. Ich sag nur Monopolstellung...

Mag sich arrogant anhoeren, aber ich pruefe meine potentielle Kunden, ob sie meinen Anspruechen genuegen. 😁

Markus

Oh sorry ....

..... du musst ja echt ein großer Fisch sein .....

da fühlt sich aber einer mächtig angep***t 🙄

also als Einweisungsassistent einer Waschstraße für S-Bahnen musst Du auch prüfen, ob der Kunde die Voraussetzungen erfüllt😛

zudem gibts meist nur eine davon, also hast Du sogar ne Monopolstellung

Gilt wohl nicht bei Select Finanzierung ? Dort steht auch bei Bearbeitungsgebühren 0,00 EUR...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TouringHB schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:47:12 Uhr:


Gilt wohl nicht bei Select Finanzierung ? Dort steht auch bei Bearbeitungsgebühren 0,00 EUR...

überall dort wo 0,00€ steht, wird imho ned viel zu holen sein

Muss der Antrag auf Gebührenerstattung schriftlich erfolgen oder reicht auch per Mail?

Wenn du auch wirklich Geld wiederhaben möchtest und nicht das Risiko in Kauf nehmen willst, dass deine Mail u.U. "irgendwo in den Tiefen des WWW verloren gegangen sein muss", dann würde ich dir das logischerweise schriftlich als Einschreiben, am besten mit Rückschein empfehlen.

auf der von mir genannten Seite gibt’s auch die Formulare und auch dort wird Einschreiben empfohlen

Zitat:

@berschle schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:04:13 Uhr:


Muss der Antrag auf Gebührenerstattung schriftlich erfolgen oder reicht auch per Mail?

Ich habe vorneweg ein Fax geschickt und per Einwurfeinschreiben den Brief im Original hinterher. 😉

Markus

Vielen Dank Markus für die Information,

wie lange hat es gedauert, bis BMW das Geld überwiesen hat.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:00:42 Uhr:


Vielen Dank Markus für die Information,

wie lange hat es gedauert, bis BMW das Geld überwiesen hat.

Gerne !

Nach 3 Wochen war das Geld auf dem Konto.

Markus

Vielen Dank für den Hinweis, die Thematik wäre komplett an mir vorübergegangen wenn ich diesen Thread nicht zufälligerweise gelesen hätte. Damit hole ich mir die Bearbeitungsgebühren einer Zielfinanzierung von vor ein paar Jahren wieder zurück.
Ist nicht annähernd soviel wie beim Threadersteller, aber für ein Weihnachtgeschenk für meine Frau reicht es gut aus :-)

Zitat:

@Ged schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:24:52 Uhr:


Vielen Dank für den Hinweis, die Thematik wäre komplett an mir vorübergegangen wenn ich diesen Thread nicht zufälligerweise gelesen hätte. Damit hole ich mir die Bearbeitungsgebühren einer Zielfinanzierung von vor ein paar Jahren wieder zurück.
Ist nicht annähernd soviel wie beim Threadersteller, aber für ein Weihnachtgeschenk für meine Frau reicht es gut aus :-)

Gerne !

Und kurble damit dann gerne die Witschaft an, die Deutsche natürlich, also kauf ihr bitte was ordentliches aus Deutscher Produktion. Ist ja auch viel besser angelegt die Kohle wie bei BMW.

Denn dort würde es eh nur bei der Familie Quandt landen, welche ( Frau Quandt ) ihr Geld eh nur für Schweigegelder von irgendwelchen Gigolos ausgibt ...

Wie wäre es denn beispielsweise mit einer schönen Uhr aus Glashütte, eine von Mühle / Glashütte oder Lange & Soehne ? 😉

Nur mal so als Idee...

Markus

Hallo Liebe Leute,

heute habe ich die Antwort auf meine Forderung die Bearbeitungsgebühren zurück zu erstatten bekommen. BMW hat die Förderung abgelehnt. Begründung: "Die letzten BGH-Urteile zu Bearbeitungsgebühren ergingen ausschließlich zu Verbraucherdarlehen. ... " Also Selbstständige oder Gewerbetreibende bekommen die Erstattung nicht. Was sagt ihr dazu. Wo bleit: das Prinzip der Gleichheit??

Zitat:

@Samoudi schrieb am 29. Januar 2015 um 17:26:11 Uhr:


Hallo Liebe Leute,

heute habe ich die Antwort auf meine Forderung die Bearbeitungsgebühren zurück zu erstatten bekommen. BMW hat die Förderung abgelehnt. Begründung: "Die letzten BGH-Urteile zu Bearbeitungsgebühren ergingen ausschließlich zu Verbraucherdarlehen. ... " Also Selbstständige oder Gewerbetreibende bekommen die Erstattung nicht. Was sagt ihr dazu. Wo bleit: das Prinzip der Gleichheit??

Die Aussage BMW stimmt so nicht, das BGH-Urteil hat bereits gewerbliche Kredite mit angesprochen und hierzu eine klare Aussage getroffen, dass es hier die Thematik genauso sehen würde (vereinfacht). Bedeutet, es fehlt hierzu nur noch eine Klage und das Ding läuft ohne Probleme durch. War aber zu dem zitierten Urteil (private Kredite) eben nicht Bestandteil der Klage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen