Habt Ihr euer Auto wirklich verschlossen??
Hallo,
habe dieses Video auf Sat1 gesehen und war von den Socken.
http://www.automagazin.tv/archiv/2007/04_07/themen_video_22.html
+++++ Film zu Ende sehen, denn das Unglaubliche kommt erst zum Schluss. +++++
Also immer schön gucken, ob die Knöpfe auch unten sind.
MfG
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Momentan unknackbar. 😉 und die Erde ist doch eine Kugel
Hast du Windows? Wenn ja, dann kannst du dein WLAN ruhig wieder aufsperren...😁
Was hat die Art der Verschlüsselung mit dem Betriebssystem zutun ?
Glaub mir wenn Linux oder MacOS so einen Erfolg hätten wie MS mit Windows dann sehe die Welt anders aus 😉 eigentlich ist Windows sogar sicherer wie Linux, wird bei Windows eine Lücke entdeckt so wird so schnell wie möglich versucht die Lücke zu schließen. Bei Linux muss man auf den nächsten Kernel warten ... wie klasse.
Ist ja auch egal 😁 ich habe bisher keine Problem mit der Sicherheit gehabt ^^
mfg David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Was hat die Art der Verschlüsselung mit dem Betriebssystem zutun ?
Glaub mir wenn Linux oder MacOS so einen Erfolg hätten wie MS mit Windows dann sehe die Welt anders aus 😉 eigentlich ist Windows sogar sicherer wie Linux, wird bei Windows eine Lücke entdeckt so wird so schnell wie möglich versucht die Lücke zu schließen. Bei Linux muss man auf den nächsten Kernel warten ... wie klasse.
Ist ja auch egal 😁 ich habe bisher keine Problem mit der Sicherheit gehabt ^^
mfg David
Nun, nachdem Windows so oder so nicht wirklich "sicher" ist, kannst du dir die WPA-Verschlüsselung auch sparen. Wen jemand will, kann er so oder so auf deinen PC zugreifen.😁
P.S.: Ich nix Windoof oder Linux ich Mac OS-X und daher keinerlei Problemen mit Viren oder irgendwelchen Sicherheitslücken.😁
Ich glaub du bist schlecht informiert 😉 oder man hat gute Gehirnwäsche verrichtet. MacOS hat wahrscheinlich 1000x Sicherheitslücken als Windows ... es interessiert nur keinen weil die Macs kaum eine Rolle spielen auf dem PC Markt.
Naja mein Windows Rechner wird auch zum spielen benutz. Ich hab mich bisher noch nie unsicher gefühlt. Wie du sagst wenn jemand an die Daten will dann kannst du mit deinem Mac genau einpacken 🙂 aber er kommt wenigstens nicht über die Wlanverbindung an meinen Rechner ^^
So genug oder OT wir sind ja nicht bei Computerbase oder so ^^
Gruß David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich glaub du bist schlecht informiert 😉 oder man hat gute Gehirnwäsche verrichtet. MacOS hat wahrscheinlich 1000x Sicherheitslücken als Windows ... es interessiert nur keinen weil die Macs kaum eine Rolle spielen auf dem PC Markt.
Naja mein Windows Rechner wird auch zum spielen benutz. Ich hab mich bisher noch nie unsicher gefühlt. Wie du sagst wenn jemand an die Daten will dann kannst du mit deinem Mac genau einpacken 🙂 aber er kommt wenigstens nicht über die Wlanverbindung an meinen Rechner ^^
So genug oder OT wir sind ja nicht bei Computerbase oder so ^^
Gruß David
Vielleicht werde ich auch von Apple gesponsert...😉
Das Macs kaum eine Rolle spielen sehe ich übrigens anders. Ich kenne viele Medienagenturen, die ausschließlich mit Apple arbeiten.
Apple hatte im Jahre 2006 in den USA einen Marktanteil von 5.8 %. Für mich ist das nicht gerade viel 😉
Wenn jeder einen Mac hätte wäre es auch irgendwie kein Mac mehr oder ?
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Apple hatte im Jahre 2006 in den USA einen Marktanteil von 5.8 %. Für mich ist das nicht gerade viel 😉
Wenn jeder einen Mac hätte wäre es auch irgendwie kein Mac mehr oder ?
😁 Microsoft kann auch den letzten Schrott(Vista z.B.) abliefern und trotzdem werden die Leute es kaufen... Ist doch genauso bei Mercedes und anderen deutschen Premiumprodukten.*lach*
Aber besser wir kommen wirklich wieder zum Thema zurück, sonst bekommen wir noch Ärger mit unseren lieben Mods!*schleim*😁
Wie war nochmal das Thema ? 😁
*hust ich auch nix kaufen Vistamüll*
Alarmanlagen sind ja auch nix mehr wert.
Da schaut doch keiner mehr hin.
Mit der Welt geht es Berg ab.
Vielleicht sollte sich die Autoindustrie im Osten umsehen und so paar pfiffige Programmierer und Tüftler abwerben von der Automafia *g*
Gruß David
also hier gehts von zv zu betriebssystemen wenn ich das verstanden habe 🙂
also ich check das meistens nach ob da auch alles zu ist
ich höre hin und guck auch ob die dinger unten sind.
sicher ist sicher...
bei mir tritt auch folgendes auf: ich drück auto verriegelt sich und danach entriegelt sich.
das geht ganz schnell und kann man nich überhören weils wirklich laut kommt.
entweder ich hab dicke finger die auf beide knöpfe drücken oder ist ein fehler??
Hab aber den Audi-Fahrer im Film nett gefunden!
Sperrt ab und schaut nicht mal hin!
Ich schau allein aus Reflex nochmal hin, ob er blinkt!
Das ist praktisch ein Abschiedsblinker vom Vectra an mich, der mir sagen soll "hey ich warte derweil auf dich"! 😁
Allein deswegen dreh ich mich immer noch mal um!!!
Also außer K.I.T.T. (aus KnightRider) dürfte es wohl kein Auto geben, das einbruchsicher ist.
Die Frage ist nur, wieviel Aufwand ist nötig, um ins Auto zu gelangen.
Der Mann (von Anfang und Ende) des Beitrags wäre jedenfalls froh, hätte er Türpins, um die 3 anderen Türen verriegeln zu können.
Die Frage ist doch eher, wer konstruiert Autos, bei denen man nur per FB alle Türen verschliessen kann.
Wenn mit dem Schlüssel alle Türen zu verschliessen sind, sehe ich das mit den gegebenen Möglichkeiten Machbare getan.
Das eine FB IMMER dahingehend funktioniert, daß das Auto verschlossen wird, kann durch keine technische Maßnahme sichergestellt werden.
Nur sollte in der Bedienungsanleitung besonders darauf hingewiesen werden (dann weiß wenigstens der Bescheid, der die Bedienungsanleitung liest).
Ich beobachte immer, ob die Blinker das Verschliessen bestätigen.
Wenn die Bestätigung nicht erfolgt, kommt der Schlüssel zu Einsatz (bisher aber noch nicht aufgetreten).
Und solange es noch Leute gibt, die zum Einkaufen oder an der Tanke ihren Wagen nicht abschliessen (weil sie die FB nicht betätigen), habe ich keine Angst, das ein 08/15 Dieb versuchen wird, in mein abgeschlossenes Auto einzubrechen (da auch keine Wertsachen bei mir rumliegen).
Warum sollte er sich den Aufwand machen, wo nebenan unverschlossene Autos herumstehen.
Und gegen einen Profi hat man eh keine Chance.
Mit einem WLAN ist es genauso: Warum ein WPA gesichertes WLAN knacken, wenn nebenan ein völlig ungesichertes WLAN verfügbar ist.
Außer es geht speziell um ein besonderes WLAN.
Dann ist aber sowieso ein "Profi" gefragt.
Und der hat noch ganz andere Möglichkeiten.
Und mit einem Opel stehe ich (gottseidank) auf der Wunschliste der Autodiebe auch nicht ganz oben.
MfG
Bernd
@prinz_taly
So was (zu und gleich wieder auf) sollte einfach nicht vorkommen dürfen (Mindestzeit wäre programmtechnisch machbar z.B. mindestens 5 sec. zw. zu und auf, sonst wird auf-Befehl verworfen).
@IAN@BTCC
Sei doch froh, daß der Marktanteil der Macs so gering ist, daß es sich für "Schurken" nicht lohnt, extra dafür Viren und Trojaner zu schreiben.
Sicherheitslücken gibt es in jeder Software (da von Menschen gemacht).
Nur lohnt es sich bei Windows besonders, nach Schwachstellen zu suchen und diese auszunutzen.
Und die Sorglosigkeit der meisten User tut das Übrige.
Gibt es nicht sogar Aufzeichnungsgeräte, die das Schlüsselsignal aufzeichnen und wiederverwenden können? Ich dachte, in einer Sendung davon gehört zu haben.
Schön, dass der Vectra bei den Langfingern kaum eine Rolle spielt.
Neuere FB nutzen ständig wechselnde Verschlüsselungscodes.
Da müßte man lange aufzeichnen, um die wieder verwenden zu können.
Bei alten FB gab es die Möglichkeit aber mal.
MfG
Bernd
Das Problem, das hier im Beitrag geschildert wird kenn ich leider auch zu gut...
Wir haben hier im Ort einen Parkplatz, auf dem man auch nicht mit der FFB zuschließen kann. Beim Signum und beim BMW ja kein Problem, weil die sich auch mit Schlüssel komplett abschließen lassen.
Den Corsa D, den ich als Leihwagen hatte, konnte man nicht abschließen... Es war ein 2 Türer und leider hat der afaik garkein Türschloss mehr...
Da ist dann garnichtzs mit abschließen...
Zitat:
Original geschrieben von CompuKing
Das Problem, das hier im Beitrag geschildert wird kenn ich leider auch zu gut...
Wir haben hier im Ort einen Parkplatz, auf dem man auch nicht mit der FFB zuschließen kann. Beim Signum und beim BMW ja kein Problem, weil die sich auch mit Schlüssel komplett abschließen lassen.
Den Corsa D, den ich als Leihwagen hatte, konnte man nicht abschließen... Es war ein 2 Türer und leider hat der afaik garkein Türschloss mehr...
Da ist dann garnichtzs mit abschließen...
Wie war das ?
Frisches Denken für bessere Autos.
Das beste Auto ist das was es nicht gibt. In dem Fall ist es allerdings schon gestohlen *gg*
Gruß David