Habt ihr ein Navi?
Mich Interessiert, wieviele A4-Fahrer hier ein werksseitig eingebautes (oder nachgerüstetes) originales Audi Navi haben. Also egal ob RNS-D, RNS-E oder das Pfeilnavi. Evtl. mit Begründung wieso: War drin weil Gebrauchtwagen, habs bestellt, war Kaufgrund usw.
Ich fang mal an:
Navi: 1
kein Navi: 0
Bestellt, logischer Weise, weil ich es ab und zu brauche und Navis wie TomTom & Co nicht leiden kann. Kabelsalat im Auto sind für mich ein NO-GO
PS: Bitte keine Diskussion festeinbau/mobil...
92 Antworten
Vielen Dank schonmal für die rege Beteiligung!
Hätte nicht gedacht, dass das so klar pro (teueres) OEM-Navi ausfällt... besonders nachdem ich den Threat "Concert vs. Navi" im A5 Forum gelesen habe. Hatte schon Angst zu einer kleinen Gruppe "Idioten" 😉 zu gehören die Geld dafür ausgeben... scheinbar sind wir aber in der Mehrzahl!
Danke nochmal!
Navi: 12
kein Navi: 2
RNS-D, weils eingebaut war. 😉
Navi: 13
Kein Navi: 2
Navi Plus (RNS-E) weils das Auto allein schon aufwertet. Wichtig für mich auch die 2 SD Slots. Hat bisher überall hin gefunden. Habs im kommenden A4 auch wieder bestellt. Und ich hab ne Garage wos nich direkt einer klaut 😁
Nachteil: Preis doch sehr happig.
Navi: 14
kein Navi: 2
Typ RNS-E im Avant B7.
Da Firmenleasingwagen, tat der enorme Aufpreis nicht so weh.
Jetzt wo ich es seit 2,5 Jahren habe, kommt werksseitig nichts anderes mehr in Frage. Die Vorteile (MP3-Slots, Super-Telefon-Integration, hochwertig, passt (gehört?!) in so ein Auto, etc.) wurden bereits genannt und kann ich nur unterstreichen: Genau so ist es! Ein weiterer Punkt gegen mobile Navis fehlt mir bisher noch, die Diebstahlgefahr, laut Polizei stark steigende Quoten beim mobilen Navi-Klau, den es zwar auch bei fest eingebauten gibt, aber nicht in der Menge.
PS: Mein neuer (Abholung am Freitag 21.09. in NSU 🙂🙂🙂) hat natürlich auch wieder RNS-E.
Ähnliche Themen
Navi: 15
kein Navi: 2
Habe ein Navi, weil es beim Gebrauchtwagenkauf dabei war. Weiß zwar nicht so recht, welches (Bedienknopf bei der Handbremse und Display im Tacho im farbigem FIS), aber ich finde es besser als mein NAVI von NAVIGON... Die Software war da sehr gut, aber bei einem Auto in dem Segment, sieht es etwas pinnig aus, wenn da so ein NAVI an der Scheibe klebt...
Gruß Sascha
Navi: 17 (plus 2, da das von "kira862" vergessen wurde...)
kein Navi: 2
RNS-E im Avant B6, Sline, nachgerüstet.
Sieht einfach besser aus, bisher keine Probleme, würde es jederzeit wieder machen.
In Verbindung mit Bose-Sound einfach genial!
Gruß
wallmi59
Navi: 17 (plus 2, da das von "kira862" vergessen wurde...)
kein Navi: 3
Hatte schon vorher ein TomTom, insofern kein Kaufkriterium. Nachrüstung kommt aufgrund des Aufwand / Kosten nicht in Frage. Beim nächsten würde ich drauf achten
Navi: 17
kein Navi: 4
Das Navi ist bei AUDI einfach noch zu teuer😁
Fahre im Jahr ca 30-35.000 km, aber alles bei uns in der Region.
hab mir von MEDION eins geholt, dass passt super vor die Klima/ hinter Gangknüppel😁
Mfg AZZID
Nun stellt sich noch die Frage , wer braucht ein Navi wirklich? Oder haben es viele nur, weils "trendy" ist? So kommt mir das nämlich vor.
Die Frage ist nich übel ABER wer gibt 3000 euro aus Jucks un Dollerei aus ? Ich nich.
Ich denke mal ein großer Teil benötigt es eben beruflich und der andere große Teil hat es eben glücklicherweise mit im Fahrzeug drin gehabt. Die Leute, die es nicht brauchen weder beruflich noch aus Egogründen, denken wohl auch an den Wiederverkaufswert.
Frei nach dem Motto: Nice to have
Mit dem Wiederverkaufswert ist das so ´ne Sache. Bei Oberklasselimousinen ist das deswegen wohl schon Pflicht. Aber man sollte sich nicht täuschen lassen. Beim Wiederverkauf dürfte das Navi nur noch wenige hundert Euro ausmachen. Wenn´s nur darum geht, stehts in keinem Verhältnis zum Kauf. Aber das ist ja bei vielen Dingen so.
Garmin 2 x GPS: 1 x Sports (Jog/Bike/Board/...), 1 x Car-Navi (für Firmenautos, Autos v. Kollegen usw).
Audi x 1 Navi klein. Zu teuer das Teil, zu teuer die Updates.
Audi-Navi ist kein Vergleich zu einer Lösung wie Garmin bzgl. Detailierungsgrad der Karten (und da kostet ein Update 75 USD!).
Ich hole mir auch Offroad-Wege in Toscana (aus Garmin GPS-Karten) bis zu Sommerhaus der Freunde, oder Trails zum MTB oder Strassenvelo fahren. Davon kann Audi nur träumen.
Achja, und ich brauche wirklich die Navis. Aus 'Mode' würd'ich nie sowas kaufen.
Navi: 18
kein Navi: 4
Warum? Weils trendy ist 😉.
Nee, im Ernst: ich habe keine Lust mehr in fremden Städten als erstes an einer Tanke halten zu müssen, um den Weg zu erfragen. Ein tragbares Navi fällt für mich aus, da die einfach nicht ins Audi Cockpit passen. Zudem ist ein Navi verkaufsfördernd, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen. Ich kenne keinen, der ein Auto in dieser Preisklasse ohne Navi kaufen würde und dieser thread hier zeigt ja auch die Einstellung pro Werksnavi.
Gruß,
Thilo
A6 Navi plus
A2 und A3 Mobil Navi TOM TOM
Das mit guten Wiederverkaufwert der Werksnavi wird in 2 Jahren nix werden, d. h. sie werden kaum wert sein. Pflicht sind die bei den großen (A6 und A8).DVD wird später von den Festplatten abgelöst sein und Technik ändern sich unheimlich schnell. Grad bei Update sind die Festplatten flexibel. Die Mobilen sind die große Renner. Habe heute bei IAA einige Geräten angeschaut und sich informieren lassen. Bei A5 und A6 und neulich A4 B8 wird es besser sein als bei aktuellen A4 B7 und A3.