Habt ihr bilder vom getunten w211?
suche bilder vom gutaussehenden w211.
hier mal ein paar bilder von mein auto.
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
sippis wagen? 😁
Nö, der scheint sogar echt zu sein, guckstu Bremsanlage 😁 😁
Servus, der is schon echt.
Du hast doch die gleichen Felgen, sind des auch 19"? Was musstest Du ändern?
Weil laut Daimler wurde nur gebördelt, aber ich habe den Eindruck, dass die die Airmatic zumindest für den Stand etwas hochgenommen wurde.
Grüße
Die sind VA 245/35 19" und HA 275/35 19"
Muss mal schauen, wie die EP-tiefe ist.
Wie siehst bei Dir aus Durandula?
Ähnliche Themen
Mein Radsatz ist vom SL, hat ET25 und ET28, der Sereinsatz hat ET30 und ET31. Also schauen meine etwas mehr raus, Reifen fahre ich genau wie Du 245/275, ich musste nichts an den Kotflügeln machen, wenn ich dass Fahrwerk so lassen hätte wie es war. Hab aber etwas per Modul tiefergelegt, also musse ich die Kotflügel etwas anpassen lassen, es handelt sich aber nur um Milimeterarbeit, mit ET30/31 muss man gar nichts machen, auch mit 285ern hinten wie bei Sippi.
Und in Titangrau gibt es die Räder nur in ET30/31, meine waren ursprünglich Silber, ich habe sie lackieren lassen 😁
Wenn man die Räder montiert, steht das Auto optisch etwas höher,dass ist normal. Deshalb habe ich das wieder ausgeglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
..... ich musste nichts an den Kotflügeln machen, wenn ich dass Fahrwerk so lassen hätte wie es war. Hab aber etwas per Modul tiefergelegt, also musse ich die Kotflügel etwas anpassen lassen, .....
Hallo Durandula,
federt das Auto den mit dem Modul weiter ein? Ich meine die max. Einfederung wird die größer (tiefer)?
Wenn sich die max. Einfederung nicht ändert, bleibt auch die Freigängigkeit gleich.
In Deinem Fall würde das bedeuten, daß Du unabhängig vom Modul die Kotflügel anpassen lassen musstest.
Was genau hast Du eigentlich anpassen lassen? Nur hinten oder vorne auch?
Wenn ich es richtig verstanden habe, warst Du noch nicht beim TÜV oder?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Durandula,
federt das Auto den mit dem Modul weiter ein? Ich meine die max. Einfederung wird die größer (tiefer)?
Wenn sich die max. Einfederung nicht ändert, bleibt auch die Freigängigkeit gleich.
In Deinem Fall würde das bedeuten, daß Du unabhängig vom Modul die Kotflügel anpassen lassen musstest.
Was genau hast Du eigentlich anpassen lassen? Nur hinten oder vorne auch?
Wenn ich es richtig verstanden habe, warst Du noch nicht beim TÜV oder?
Grüße
Peter
Vorne und hinten waren Anpassungen nötig, hinten sind die Kanten schon umgelegt, der Kotflügel wurde ca. 2-3mm ausgearbeitet. Vorne wurden die Kanten umgelegt, das hat gereicht.
Ich weiss nicht genau ob der Federweg jetzt kürzer ist, aber auch ohne Tieferlegung sackt das Auto tief ein, wenn man es will und drauf anlegt. Da könntest Du recht haben, ich hab es halt nur gemerkt als das Auto tiefergelegt wurde, es passte grad mal noch ein Blatt Papier hinten, zwischen Kotflügel und Reifen 😁
Vorne ist es halt so, wenn man die Reifen einschlägt, dann einen Huppel oder Bordstein hochfährt, der Reifen Kontakt zu der Kante im Kotflügel bekommt.
TÜV ist nächste Woche drann, es kommen noch 2 Sachen dazu, die in der Werkstatt verbaut werden, dann wird TÜV (ist im Juli fällig) und Einzelabnahme direkt mit erledigt, wenn dann nochwas schleift, können die es direkt anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von PAOKBOXER
Denn hier finde ich sehr gelungen.
MAE ist nicht so mein Fall, ist was für Tankstellentreffen.
Ausserdem hat das Teil da hinten 265er Reifen auf ner 11 Zoll breiten Felgen, das sieht behindert aus, als wenns für die richtigen Reifen nicht gereicht hätte 😁
Zitat:
MAE ist nicht so mein Fall, ist was für Tankstellentreffen.
Ist halt Geschmackssache.
Durandula ich hab mal folgende Fragen an dich.
Hab mir einen 270cdi Avantgarde zugelegt und wollte jetzt meine einteiligen MAE Crown-Jewel Felgen aufziehen. Vorne 8,5x19 ET35 auf 245/35 19 und hinten 9,5x19 auf 275/30 19 ET 47,5. So folgende Fragen an dich.
1. Hinten wollte ich 30mm Distanzscheiben nehmen, ist das zu viel?
2. Brauche ich für vorne Distanzscheiben?
3. Der Wagen soll Tiefer mittels Federn, leider kein Airmatic🙁 was für Federn sind zu empfehlen, hab an eine Tieferlegung von ca. 40mm gedacht.
Wäre dir dankbar für jeden Tipp.
und genau deshalb hab ich den verkäufer gefragt ob er die felgen nicht abschrauben kann aber entsprechend mit dem preis runter geht, will er aber nicht 😁
MAE
der verkäufer gibt den felgenpreis mit 4500EUR an, reifen 1500EUR.. schade, sollte er 6000EUR runter gehen wollen ohne felgen nehm ich den 😁
Zitat:
Original geschrieben von PAOKBOXER
Ist halt Geschmackssache.
Durandula ich hab mal folgende Fragen an dich.
Hab mir einen 270cdi Avantgarde zugelegt und wollte jetzt meine einteiligen MAE Crown-Jewel Felgen aufziehen. Vorne 8,5x19 ET35 auf 245/35 19 und hinten 9,5x19 auf 275/30 19 ET 47,5. So folgende Fragen an dich.
1. Hinten wollte ich 30mm Distanzscheiben nehmen, ist das zu viel?
2. Brauche ich für vorne Distanzscheiben?
3. Der Wagen soll Tiefer mittels Federn, leider kein Airmatic🙁 was für Federn sind zu empfehlen, hab an eine Tieferlegung von ca. 40mm gedacht.
Wäre dir dankbar für jeden Tipp.
Hi,
das ist ganz leicht auszurechnen.
Ich hab hinten 10x19 mit ET28 selbe Bereifung, es waren 3mm zuviel und musste bearbeitet werden.
Deine sind hinten 9,5x19 mit ET47,5, heisst das maximal 20mm pro Rad gehen würde, ohne das was zu machen ist.
Wenn du 30mm (2x15mm) auf der Achse meinst, dann passt das ohne Probleme.
Vorne habe ich 8,5x19 ET25 auch 245er Reifen, es würden bei dir noch 10mm Scheibe pro Rad gehen, wenn Du nicht zu tief legst. Also eher 5mm, das würde dann bündig aussehen.
Aber wenn Du hinten 15mm pro Rad nimmst, würde ich vorne nichts mehr machen, dass sieht dann stimmig aus.
Hab im Vorgänger auch Federn gehabt, hatte damals H&R und war sehr zufrieden, waren 40mm Tieferlegung.
Erstmal tausend Dank Durandula.
die Distanzscheiben hinten sind 30mm pro Rad, aber Bördeln ist kein Problem!!!
Für vorne hatte ich auch an 5mm pro Rad gedacht, weil ohne Distanscheiben sind die Felgen glaube ich zu tief im Radhaus?
Die Bilder auf deiner Seite vom W211 Classic, sind die gemacht worden mit den H&R Federn 40mm? Weil genau diese Tiefe mir sehr gut gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von PAOKBOXER
Erstmal tausend Dank Durandula.
die Distanzscheiben hinten sind 30mm pro Rad, aber Bördeln ist kein Problem!!!
Für vorne hatte ich auch an 5mm pro Rad gedacht, weil ohne Distanscheiben sind die Felgen glaube ich zu tief im Radhaus?
Die Bilder auf deiner Seite vom W211 Classic, sind die gemacht worden mit den H&R Federn 40mm? Weil genau diese Tiefe mir sehr gut gefällt.
Ohje, da musst Du aber viel Bördeln 😁
Ich würde dann aber vorne gleich mitziehen, 10mm nehmen und auch die Kanten umlegen. Damit das vorne nicht zu weit drinnen ist, im Gegensatz zu hinten.
Nein, meine H&R auf den Bildern waren gepresst, die waren extrem tief 😁
Ich empfehle dir ein Gewindefahrwerk von H&R, lässt sich glaube ich bis 60mm runter stellen, dann kannst Du es wie ich mit dem Modul passend machen.
Mit normalen H&R kommst in etwa so hin, das sah von der Höhe etwa so wie jetzt hier aus, nur mal als Beispiel:
So ungefähr habe ich da in Erinnerung, hab leider keine Bilder vom alten, mit den normalen H&R.
Aber so war das zu 99%, das ist übrigens die Airmatic in Komfort, wenn ich das Modul sehr tief einstelle 😁