Habt ihr auch eine Klapperkiste

Mercedes A-Klasse W176

Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

Aber:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

Beste Antwort im Thema

Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

Aber:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bj 03/13 Katastrophe - alles war am klappern
Bj 01/14 gar nichts

Handelt sich in beiden Fällen um einen A 250 Sport

Mein Kupplungspedal knackt auch beim Treten.
Wurde das bei einem von euch behoben und wenn ja wie?

Hallo Bon_Jovi_boy,

ich hatte auch ein Knacken, jedoch beim Lösen des Kupplungspedals. Nach mehrmaligem (verzweifelten) Schmieren und Fetten des Pedals brachte das keine Lösung, also wurde dann der komplette Pedalblock getauscht. Anfangs war Ruhe, jetzt jedoch tritt wieder ein Knacken auf. Dieses Mal beim Treten des Pedals ... zuerst, nach dem ersten gefühlten 1 cm, dann noch einmal kurz vor "Anschlag". Ich werde das beim nächsten Service gleich wieder ansprechen ... wie auch immer dann die Lösung aussieht. 😉

Viele Grüße

Hatte ich auch! Ich glaube es wurde dort ein Schalter für die Start-Stop-Automatik getauscht! Seitdem ist aber Ruhe!

Zitat:

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bei aufeinander folgenden leichten Bodenwellen hatte ich ein klappern im hinteren Bereich des Wagens, da mein Wagen noch Garantie hat, wollte mein fMH sämtliche Verkleidungen ausbauen. Zum Glück hat ein Mitarbeiter das Problem noch vorher gefunden, es war das Gummi ,bzw. ein Befestigungspunkt des Auspuffes der sehr nah am Chassie lag. Der Meister hat mir Bilder davon gezeigt, mit etwas Glück sind die jetzt in der Mercedes eigenen Datenbank hinterlegt . Mit dieser Datenbank können die Werkstätten von Kunden beschriebene Fehler eingrenzen.
@_Goodman_ schrieb am 29. Juli 2014 um 14:02:28 Uhr:
Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

Aber:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

Zitat:

@eagel665 schrieb am 19. März 2015 um 20:16:49 Uhr:



Zitat:

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bei aufeinander folgenden leichten Bodenwellen hatte ich ein klappern im hinteren Bereich des Wagens, da mein Wagen noch Garantie hat, wollte mein fMH sämtliche Verkleidungen ausbauen. Zum Glück hat ein Mitarbeiter das Problem noch vorher gefunden, es war das Gummi ,bzw. ein Befestigungspunkt des Auspuffes der sehr nah am Chassie lag. Der Meister hat mir Bilder davon gezeigt, mit etwas Glück sind die jetzt in der Mercedes eigenen Datenbank hinterlegt . Mit dieser Datenbank können die Werkstätten von Kunden beschriebene Fehler eingrenzen.
@_Goodman_ schrieb am 29. Juli 2014 um 14:02:28 Uhr:
Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

Aber:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

Im Grunde gehts mir ähnlich. Ich habe den Wagen jetzt seit August 2013 (Vorführer EZ 04/2013 mit 1200 km) und mit ca. 3000 km gings los. Ich hatte auch ungefähr dieselbe Anzahl an Werkstättenaufenthalten, jetzt klappert er nur mehr gelegentlich, nur die Verkleidung des Ablagefachs der Beifahrertür meldet sich wieder unangenehm (wurde bereits vor 1 Jahr gefilzt), deshalb habe ich Ende März noch einen letzten Garantieaufenthalt. Und das Scheibenwasserpumpenproblem habe ich auch.

Trotzdem macht mir der Wagen Spaß, und ich werde ihn wohl noch 2,3 Jahre behalten.

bei mir hat auch vieles geknackt und geknarzt, hab von den boxen bi s zum Schiebedach ( Schmierung der laufschie) alles machen lassen - wurde alles anstandslos behoben - sogar einen neuen sitzbezug, einen neuen gangwahlhebel( löste sich der chromring) und eine neuen lenkrandverkleidung ( die Chrome Spange löste sich auf !!!!) - weiters lief der kühlventilator endlos und die Lenkung war verstellt - 5 bis 6 ausserordentliche werkstattaufenthalte - aber das habe ich in kauf genommen da es ein neues Modell ist und mir jeden tag beim farhren extremen spass bereitet - und mal ehrlich die richtg wirklich wichtige Technik passt - kein xenonausfall, keine irgendwelche motorausfälle etc... - diese anderen Sachen sind für mich nur Peanuts

Deine Antwort