ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Habt ihr auch eine Klapperkiste

Habt ihr auch eine Klapperkiste

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 29. Juli 2014 um 12:02

Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

 

Aber:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juli 2014 um 12:02

Hallo A-Klasse Freunde,

eines vorweg, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem W176 und finde den Wagen nach wie vor als schönstes Auto in seiner Klasse.

 

Aber:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Fass aufmache. Ich habe leider seit der Auslieferung 05/2013 beträchtliche Probleme mit meinem Wegbegleiter (Diesel, Sportpaket). Als besonders störend erachte ich das knacken/knarzen des Audio 20, der Türen, das scheppern des Gurtschlosses und was sich seit kurzen eingestellt hat ein merkwürdiges Geräusch, dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Ich habe bereits die meisten Mängel beanstandet und war insgesamt ca. 5-7 mal in der Werkstatt nur wurde die beanstandeten Mängel nicht oder nur unzureichend beseitigt.

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Ein Frage an euch: Geht es irgendjemanden ähnlich bzw. wie habt ihr eure Probleme in den Griff bekommen.

LG _Goodman_

21 weitere Antworten
21 Antworten

Habe auch eine Klapperkiste. Da einige der Mängel bisher nicht zufriedendstellend behoben wurden und eine Rückabwicklung im Raume stand, haben wir durch Hartnäckigkeit erreicht, dass ein Mitarbeiter vom technischen Aussendienst kommt. Dieser hat sich dann intensiv angehört, was für Geräusche das Auto macht und wird hoffentlich entsprechendens Feedback an die Entwickler geben.

Das Auto ist just in dieser Woche in der Werkstatt zur Behebung all dieser Mängel. Der Aussendienstmitarbeiter hat sich dafür eingesetzt, dass verbesserte Teile kommen und diese eingebaut werden bzw. der Werkstatt klar gemacht, dass sie alles dafür tun sollen, dass das Auto keine Geräusche mehr macht.

So richtig amüsiert ist die Werkstatt darüber nicht - aber auch der TAD-Mitarbeiter hat eingesehen, dass ein klapperndes Gurtschloss oder knisternde/vibrierende Gurthöhenverstellungen massiv störend sind.

Nun heisst es abwarten und schauen, was die Werkstatt hinbekommt.

Zitat:

dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Einer der Gummipuffer für die Heckklappe könnte zu kurz sein. Versuche mal die Heckklappe im Stand zu bewegen bzw. zu rütteln (an der Öffnungsmudle). Wenn du merkst, dass sie an einer Seite Spiel hat, dann hast du den Übeltäter gefunden. Denn dieses Spiel verursacht beim Fahren massives poltern.

Zitat:

Bin mittlerweile schon ein bisschen verzweifelt, da mir einerseits kaum geholfen wird und ich auf der anderen Seite keine Lust habe nochmal anzurufen, den Wagen abzustellen und sich schlussendlich wieder nichts ändert.

Eskalationsstufe erhöhen. Mit dem Geschäftsführer des Autohauses reden, evtl. Rückabwicklung ins Spiel bringen. Europäisches Kundenzentrum in Maastricht kontaktieren (die üben dann Druck auf die Werkstatt auf) oder ggf. auch an den Vorstand von Mercedes-Benz bzw. Daimler schreiben und mitteilen, dass die Werkstatt nicht gewillt (oder nicht in der Lage ist) die Mängel zu beheben.

Ein ganz klares "NEIN"

LG: Wolfgang

Ich auch. Kein klappern oder sonst was! 100% zufrieden!

am 29. Juli 2014 um 17:15

Bei mir auch kein Klappern und das seit der ersten Stunde ,der Wagen wirkt sehr solide.

am 29. Juli 2014 um 17:18

Servus,

fahre meinen seit dem 29.06.14 und musste bisher ein Klappern der Beifahrertürverkleidung bemängeln.

Der Wagen kommt nächste Woche zur NL und dann dürfen die das ausbessern. Anschließend werde ich hoffentlich zufrieden sein. Bis auf Kleinigkeiten die ich beim Bestellen verbockt habe und so nicht mehr bestellen würde! :D

Viele Grüße

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 17:18

darf ich nach den Baujahren eurer Fahrzeuge fragen?

am 29. Juli 2014 um 17:20

Klar darfst du das. Ist ein Leasingneuwagen, welchen ich im Werk abgeholt habe. Also Baujahr '14! Jedoch wohl noch nicht MJ'15

am 29. Juli 2014 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5

Bei mir auch kein Klappern und das seit der ersten Stunde ,der Wagen wirkt sehr solide.

Baujahr 11/ 2012

Hatte auch eine Klapperkiste, aber die Mängel sind behebbar.

Für die Türverkleidungen gibt es einen Umbausatz, für die Gurthöhenverstellung ein modifiziertes Bauteil, und die Mittelkonsole haben sie bei mir auch entklappert, bin jetzt fast zufrieden.

Bei mir klappert gelegentlich nun nur noch das Gurtschloß Beifahrersitz und der Tankdeckel sitzt auch nach dem Austausch der Tankmulde nach starker Sonneneinstrahlung wieder schief.

Mein A250 AMG BE ist Baujahr 12/2012.

Gruß aus der Prignitz

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb

Zitat:

dass von der rechten hintern Seite des Wagen kommt, wenn ich über Kanaldeckel oder Bodenunebenheiten fahre.

Einer der Gummipuffer für die Heckklappe könnte zu kurz sein. Versuche mal die Heckklappe im Stand zu bewegen bzw. zu rütteln (an der Öffnungsmudle). Wenn du merkst, dass sie an einer Seite Spiel hat, dann hast du den Übeltäter gefunden. Denn dieses Spiel verursacht beim Fahren massives poltern.

also eine Geräusch von der Heckklappe kann ich reproduzieren jedoch klingt es gänzlich anders als es dies während der Fahrt tut.

Jedenfalls danke für eure Mithilfe

Bj 02/2014

Knarzen des Kupplungspedals..(hatte er schon 4 Wochen nach Auslieferung)

ansonsten ist er klapper/schepper/knarzfrei

OK..wenn man mal von Klappernden Türverkleidungen absieht die bei nem tiefen Bass des HK Soundsystems kommen. Das werd ich noch in Auftrag geben. Derjenige oder diejenige die den Wagen kommendes jahr als JW bekommt soll ja nix zu meckern haben. :-)

am 30. Juli 2014 um 4:20

BJ 05/2014

Leichtes Klappern der rechten Türverkleidung bei etwas stärkeren Bässen des HK Soundsystems.

Ansonsten keinerlei klappern / scheppern etc.

BJ 02/2013.

Bj02/13 - keinerlei Geräusche :)

Deine Antwort