Haben Minifahrer sich verändert ?

MINI Clubman F54

Vor ca. 10 Jahren haben wir ein Mini Cabrio gekauft. Jeder Minifahrer der uns entgegen kam hat nett gegrüßt
und wir haben zurückgewunken. Vor 6 Jahren umgestiegen auf Audi A1. Das es da wowas nicht gibt war klar.
Aber seit 3 Montaten fahren wir wieder Mini, aber beim Versuch einen Minifahrer zu Grüßen geht er gleich in die Eisen und denkt wohl da steht ein Blitzkasten. Schade eigentlich.

Beste Antwort im Thema

Ist mir auch schon aufgefallen. Einzelne Grüßen... die meisten nicht.
Schade.
Oft sieht man dem "gegenüber" schon an ob der jetzt zurück grüßt oder nicht.
Ich grüße weiterhin und nehme manche verwirrte Blicke vom entgegenkommenden Mini-Fahrer in Kauf

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin
Upps hab ich was falsch gemacht bis lang, gut so lange hab ich den Mini noch nicht!
Aber sorry trotzdem, falsch ich mal nicht gegrüßt habe.

Kannte das nur von früher aus meiner Kindheit, da hatten meine Eltern ne roten R5, da hat man sich mit anderen R5 gegrüßt.
Ist aber irgendwie etwas untergegangen die letzten Jahre.

Bis jetzt! 🙄😎😁

Mfg
Frank

Ich fahre seit 2008 Mini ( R55, classic, F54 ) und hab immer gegrüsst. Auch wenns weniger Feedback wurde, ich bleibe dabei. Hier im Ländlichen konnt schon noch oft genug ein Reply, oder zumindest ein schüchternes Lächeln. Ich bleibe also dabei...

Der Vergleich mit den 20 Golffahrern pro Strasse hinkt da schon noch etwas 😉

Beim r50-r52-r53 hab ich mit der Grüßerei keine Probleme, mit den Nachfolgemodellen wirds dann weniger. Manche müssten schon eher Maxi statt Mini heißen.
Bei den " echten" vor 2000 ist das Gruß - Echo immer noch am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen