haben 5er Fahrer kurze Beine?

BMW 5er F10

Sitzprobe im 5er heute beim Freundlichen. Fahrersitz ganz hinten und in der untersten Position. Kniewinkel fast 90°. Fehlte nicht mehr viel zwischen Oberkannte Knie und Unterkante Lenkrad. Man fragt sich, ob BMW sich bei der Auslegung der Fahrersitzschiene am Gardemaß chinesischer Menschen orientiert hat...

Kennt jemand das Knickmaß (Fahrersitz)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


aber der kollege selbst, 1,95m und recht gut beieinander, sitzt in dem auto wie ein affe auf dem schleifstein. da passt gar nichts, zumal er das elektrische schiebedach hat. er hatte blind bestellt, kommt vom audi a6 und sagt auch selber, der wagen sei für ihn etwas eng geschnitten. er liegt jetzt zwangsweise so halb darin, die beine wie ein frosch.
da mag also schon was dran sein, daß der 5er nicht jede fahrergröße verträgt.
So ist es. Zumal eben nicht (nur) die Körpergröße allein entscheidend ist, sondern vor allem das Verhältnis von Bein- zu Oberkörperlänge.

Dass der neue 5er tatsächlich nur etwas für Angelegenheiten ist, die kurze Beine haben, durfte ich heute morgen erfahren, als ich einen dieser gegelten Möchtegernverkäufer bat, mir einmal den Fahrersitz eines 5er Touring in die am weitesten von der Pedalerie entferntesten Position zu bringen. Das tat dieser auch gern und fragte mich freundlich, ob er mir sonst noch behilflich sein könne, worauf ich ihn bat, mir einmal mitzuteilen, was ihm auffallen würde, nachdem ich Platz genommen und das Lenkrad in eine ergonomisch stimmige Position (höchste Position, maximal herausgefahren) gebracht hätte. Als er mich in Fahrerposition (Hände am Lenkrad, Füße auf Pedalerie bzw. Stützbrett links, Kniespitzen zwei Finger breit unter dem Lenkradkranz) sitzen sah, sagte er ohne Ironie, "Ihre Beine sind zu lang!", worauf ich mich für die eindrucksvolle Demonstration bedankte und ging. Geschehen heute morgen um ca. 11.00h bei der BMW NL in Sprendlingen.

Zur Info der Vollständigkeit halber:
ich bin 1,92m groß und habe eine Jeans Beinlänge von 36.

Fazit: 5er Fahrer müssen kurze Beine haben - q.e.d.

also bei deiner Aussage bzgl. Verhältnis Bein- zu Oberkörperlänge müsste jetzt aber was anderes rauskommen als Beingröße 36 bei der Jeans. Nach all Deinen Ausführungen über zu wenig Platz am Lenkrad dachte ich, jetzt käme irgendeine sehr seltene Beinlänge😕

Ich habe 36/36 (auch mein "Riesenbauch" hat noch ausreichend Abtand zum Lenkrad!) und sitze ohne Probleme.

Mein Fazit: Deine Story ist sehr unglaubwürdig!!

Schönes Wochenende,
Dirk

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


aber der kollege selbst, 1,95m und recht gut beieinander, sitzt in dem auto wie ein affe auf dem schleifstein. da passt gar nichts, zumal er das elektrische schiebedach hat. er hatte blind bestellt, kommt vom audi a6 und sagt auch selber, der wagen sei für ihn etwas eng geschnitten. er liegt jetzt zwangsweise so halb darin, die beine wie ein frosch.
da mag also schon was dran sein, daß der 5er nicht jede fahrergröße verträgt.
So ist es. Zumal eben nicht (nur) die Körpergröße allein entscheidend ist, sondern vor allem das Verhältnis von Bein- zu Oberkörperlänge.

Dass der neue 5er tatsächlich nur etwas für Angelegenheiten ist, die kurze Beine haben, durfte ich heute morgen erfahren, als ich einen dieser gegelten Möchtegernverkäufer bat, mir einmal den Fahrersitz eines 5er Touring in die am weitesten von der Pedalerie entferntesten Position zu bringen. Das tat dieser auch gern und fragte mich freundlich, ob er mir sonst noch behilflich sein könne, worauf ich ihn bat, mir einmal mitzuteilen, was ihm auffallen würde, nachdem ich Platz genommen und das Lenkrad in eine ergonomisch stimmige Position (höchste Position, maximal herausgefahren) gebracht hätte. Als er mich in Fahrerposition (Hände am Lenkrad, Füße auf Pedalerie bzw. Stützbrett links, Kniespitzen zwei Finger breit unter dem Lenkradkranz) sitzen sah, sagte er ohne Ironie, "Ihre Beine sind zu lang!", worauf ich mich für die eindrucksvolle Demonstration bedankte und ging. Geschehen heute morgen um ca. 11.00h bei der BMW NL in Sprendlingen.

Zur Info der Vollständigkeit halber:
ich bin 1,92m groß und habe eine Jeans Beinlänge von 36.

Fazit: 5er Fahrer müssen kurze Beine haben - q.e.d.

also bei deiner Aussage bzgl. Verhältnis Bein- zu Oberkörperlänge müsste jetzt aber was anderes rauskommen als Beingröße 36 bei der Jeans. Nach all Deinen Ausführungen über zu wenig Platz am Lenkrad dachte ich, jetzt käme irgendeine sehr seltene Beinlänge😕

Ich habe 36/36 (auch mein "Riesenbauch" hat noch ausreichend Abtand zum Lenkrad!) und sitze ohne Probleme.

Mein Fazit: Deine Story ist sehr unglaubwürdig!!

Schönes Wochenende,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


aber der kollege selbst, 1,95m und recht gut beieinander, sitzt in dem auto wie ein affe auf dem schleifstein. da passt gar nichts, zumal er das elektrische schiebedach hat. er hatte blind bestellt, kommt vom audi a6 und sagt auch selber, der wagen sei für ihn etwas eng geschnitten. er liegt jetzt zwangsweise so halb darin, die beine wie ein frosch.
da mag also schon was dran sein, daß der 5er nicht jede fahrergröße verträgt.
So ist es. Zumal eben nicht (nur) die Körpergröße allein entscheidend ist, sondern vor allem das Verhältnis von Bein- zu Oberkörperlänge.

Dass der neue 5er tatsächlich nur etwas für Angelegenheiten ist, die kurze Beine haben, durfte ich heute morgen erfahren, als ich einen dieser gegelten Möchtegernverkäufer bat, mir einmal den Fahrersitz eines 5er Touring in die am weitesten von der Pedalerie entferntesten Position zu bringen. Das tat dieser auch gern und fragte mich freundlich, ob er mir sonst noch behilflich sein könne, worauf ich ihn bat, mir einmal mitzuteilen, was ihm auffallen würde, nachdem ich Platz genommen und das Lenkrad in eine ergonomisch stimmige Position (höchste Position, maximal herausgefahren) gebracht hätte. Als er mich in Fahrerposition (Hände am Lenkrad, Füße auf Pedalerie bzw. Stützbrett links, Kniespitzen zwei Finger breit unter dem Lenkradkranz) sitzen sah, sagte er ohne Ironie, "Ihre Beine sind zu lang!", worauf ich mich für die eindrucksvolle Demonstration bedankte und ging. Geschehen heute morgen um ca. 11.00h bei der BMW NL in Sprendlingen.

Zur Info der Vollständigkeit halber:
ich bin 1,92m groß und habe eine Jeans Beinlänge von 36.

Fazit: 5er Fahrer müssen kurze Beine haben - q.e.d.

q.e.d. ??? Erstes Semester fertig? Gratuliere... 😁

Du schreibst, dass du am 11.09. schon zur Sitzprobe bei BMW warst, am 18.09. gehst Du wieder hin? Was hast Du denn für ein Problem Samstags? Deine Mutti hat Dich wohl früher zu oft in den bunten Bällen bei IKEA versenkt das Du jetzt Samstags bei BMW abgegeben wirst?

wie gesagt: ich hab das problem ja auch nicht im neuen 5er (beinlänge in jeans 34-36). aber der kollege von mir hat es. gut, 1,95m und ne gewisse breite ist nicht normalmaß, aber er sitzt bescheiden. wie er in meinem 212er sitzen würde, haben wir nicht getestet und ist schwer zu schätzen. ich finde den 212 vorne recht groß, bin aber selber 1,86m, sehr schlank und damit ein völlig anderes kaliber.

www.adac.de:

ADAC-Auto Test: 5er BMW Limo:"Der Fahrersitz lässt sich für knapp 1,90 m große Personen einstellen."

ADAC-Auto Test E-Klasse Limo:"Viel Raum bietet sich innen, auf den Vordersitzen finden sogar
zwei Meter große Personen ordentlich Platz."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loddel72



www.adac.de:

ADAC-Auto Test: 5er BMW Limo:"Der Fahrersitz lässt sich für knapp 1,90 m große Personen einstellen."

ADAC-Auto Test E-Klasse Limo:"Viel Raum bietet sich innen, auf den Vordersitzen finden sogar
zwei Meter große Personen ordentlich Platz."

Wäre nicht das erste Mal, dass man den ADAC dabei erwischt, wie er auf kurzen Beinen daher kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


wie gesagt: ich hab das problem ja auch nicht im neuen 5er (beinlänge in jeans 34-36). aber der kollege von mir hat es. gut, 1,95m und ne gewisse breite ist nicht normalmaß, aber er sitzt bescheiden. wie er in meinem 212er sitzen würde, haben wir nicht getestet und ist schwer zu schätzen. ich finde den 212 vorne recht groß, bin aber selber 1,86m, sehr schlank und damit ein völlig anderes kaliber.

So ist es. Wer groß ist, sollte mal selber testen und nicht einfach irgendwelchen Tests oder Empfehlungen von Kleinwüchsigen oder meinungsbeeinflussenden Medien blind glauben. Sogar im X1 kann man (auf Normalsitzen) die Beine länger strecken als im neuen 5er.... 🙄

Es gibt offenbar einen Unterschied zwischen mechanischer und elektrischer Sitzverstellung
mechanisch=viel zu kurz (ich bin 1.81m)
elektrisch=mehr als ausreichend
Warum dass so ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Ist eigentlich unlogisch, da die Ergonomie immer gleich ausgelegt wird (95%-Mann und 5% Frau).

Vielleicht könnt ihr der Sache nachgehen?

Wenn das stimmt, was machen dann die Kunden, die nur
eine Testfahrt mit elektrischer Sitzverstellung gemacht haben?

Ich habe derzeit das Problem, einen F11 für eine Sitzprobe ohne
Panoramadach zu finden. Vorne geht es ja noch mit Glasdach,
hinten heisst es Kopf einziehen.

Alle Ausstellungsfahrzeuge, die ich bisher gesehen habe, hatten
dieses Dach UND elektrische Sitze.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


haben 5er Fahrer kurze Beine?

Sitzprobe im 5er heute beim Freundlichen. Fahrersitz ganz hinten und in der untersten Position. Kniewinkel fast 90°. Fehlte nicht mehr viel zwischen Oberkannte Knie und Unterkante Lenkrad. Man fragt sich, ob BMW sich bei der Auslegung der Fahrersitzschiene am Gardemaß chinesischer Menschen orientiert hat...

Kennt jemand das Knickmaß (Fahrersitz)?

Hier das

Knickmaß

beim 5er (Beispiel GT): 89-110cm

Zum Vergleich beispielsweise Audi A7: 92-117cm

(

Quelle

: Autozeitung Printmedium, Ausgabe 23 vom 27.10.10, Seite 24)

Damit entspricht das 5er Knickmaß den diesbezüglichen ergonomischen Verhältnissen, wie man sie z.B. beim Mazda 5 2.0 DISI i-stop finden kann, nämlich "85-110cm" (vgl. Autozeitung Printmedium, Ausgabe 23 vom 27.10.10, Seite 68).

Offenbar sind die 5er Modelle von BMW tatsächlich nur für Frauen oder kleinere Männer ausgelegt. Könnte das die Aufgeregtheiten und verbalen Ausfälle so mancher User in diesem Strang erklären?

MfG, EffDee

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von EffDee


haben 5er Fahrer kurze Beine?

Sitzprobe im 5er heute beim Freundlichen. Fahrersitz ganz hinten und in der untersten Position. Kniewinkel fast 90°. Fehlte nicht mehr viel zwischen Oberkannte Knie und Unterkante Lenkrad. Man fragt sich, ob BMW sich bei der Auslegung der Fahrersitzschiene am Gardemaß chinesischer Menschen orientiert hat...

Kennt jemand das Knickmaß (Fahrersitz)?

Hier das Knickmaß beim 5er (Beispiel GT): 89-110cm
Zum Vergleich beispielsweise Audi A7: 92-117cm
(Quelle: Autozeitung Printmedium, Ausgabe 23 vom 27.10.10, Seite 24)

Damit entspricht das 5er Knickmaß den diesbezüglichen ergonomischen Verhältnissen, wie man sie z.B. beim Mazda 5 2.0 DISI i-stop finden kann, nämlich "85-110cm" (vgl. Autozeitung Printmedium, Ausgabe 23 vom 27.10.10, Seite 68).

Offenbar sind die 5er Modelle von BMW tatsächlich nur für Frauen oder kleinere Männer ausgelegt. Könnte das die Aufgeregtheiten und verbalen Ausfälle so mancher User in diesem Strang erklären?

MfG, EffDee

Vielleicht ist dein Problem weniger der mangelnde Platz auf den Sitzen als vielmehr das Problem mangelnden Kleingelds

so ein Auto zu kaufen!! Mit 1.85 bei 95 Kg hab ich ausreichend Platz...

Und nach 4 Wochen mal wieder *gähn*.

Komisch, komisch. Warum baut BMW nur so eine Fehlproduktion und verkauft sich trotzdem 😕😁

Hat jemand die Beinverkürzungsrate seit dem erscheinen des 5er vielleicht parat???

Also ich bin 1,91m groß, habe Hosenlänge 36 und wiege im unteren dreistelligen Bereich 😉 . In der Tat hatte ich bei der Testfahrt im 5er auf Seriensitzen mit serienmäßiger Sitzverstellung nicht den Eindruck, dass man beim Sitzen zu wenig Platz hat - wie immer bei BMW wirkt alles ziemlich maßgeschneidert. Mehr aber auch nichtm denn mir scheint die Sitzschiene so bemessen, dass sie (im Gegensatz zu der in meinem noch aktuellen E91) nicht besonders lang ist. Nach hinten ist leider wenig Luft (auch für Mitfahrer).

Auch finde ich die Türausschnitte vorn beim Fünfer ziemlich eng - da habe nicht den Eindruck, dass man mehr Platz als im Dreier hat - sogar deutlich weniger als im W212.

Gruß
Bernd

Ich hab mich mit Knickmaßen noch nie beschäftigt, ich muß einfach nur bequem sitzen können.
Und das kann ich mit meinen 187, und der Sitz ist nicht einmal ganz hinten (Komfortsitze).
Ich sehe hier also ehrlich gesagt das Problem nicht wirklich 😕
Ausser der Standardsitz geht nicht so weit zurück ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen