Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
431 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joered
Sei doch froh dass Du Super tanken kannst! Ich finde der Mehrpreis für Super Plus lohnt wirklich nicht!😉Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
o.k., ich frage, weil ich meinen 300er zukünftig auch mit Superplus betanken möchte und den Zündzeitpunkt per EZL-Stecker vorverlegen will.
Ich denke Bernhard geht's eher um den ab 2011 erhöhten Bioethanolanteil im normalen Superkraftstoff. Der M103 mit Kat hat damit lt. Mercedes übrigens keine Probleme, siehe Anhang.
Der M110 indessen sollte dann mit S+ betankt werden.
... danke, ich bin nur in's Grübeln gekommen, weil ich mitbekommen habe, dass Super früher 98 Oktan hatte und daher der M103 prinzipiell darauf abgestimmt war. Wohl nicht mehr die Kat-Version, aber die kann per EZL-Stecker wieder auf Superplus eingestellt werden. Das möchte ich ausprobieren um zu erfahren ob der Wagen dadurch spritziger wird. Momentan ist wegen der Schneelage leider "Stiilstand" in der Garage angesagt. Das wird auf Mallorca wohl anders aussehen 😉
Nach und nach wird er wieder!
Die Motorhaube hat nun eine original MB Dämmatte bekommen. WOW...was für eine Klang, wenn man diese jetzt schliesst! 😉
Der kapute Schliesszylinder ist nun ersetzt. Das war eine Arbeit alle Schliessplättchen und Federn einzeln zu reinigen und umzubauen! Ich wollte schliesslich den gleichen Schlüssel benutzen.
Die Automatische Antenne ist auch neu (von Hirschmann). Der Empfang auf dem alten Becker Europa ist auf einmal grossartig!
Die Türeinstiege sind nun mit Edelstahl verziert!
Und ein neues Lenkrad mit Schalthebel habe ich in der Bucht günstig ersteigert!😉
Frohe Weihnachten an Alle!!!!
JR
Am Montag war es dann endlich so weit!
Der erste grosse Ausflug mit "El Rojo"
Viel Spass mit dem Video:
Joered, das ist einfach so ein asozial schönes Auto!
Wunderschön restauriert und er fährt doch bestimmt so wunderbar!
Wirklich aller herzlichsten Glückwunsch dazu!
Hätten wir so einen, würde ich auch so strahlen!
Wirklich, einfach unglaublich!
Zitat:
Original geschrieben von joered
Am Montag war es dann endlich so weit!Der erste grosse Ausflug mit "El Rojo"
Viel Spass mit dem Video:
Hallo joered,
das Video habe ich mir gerade angesehen. Mich wundert, daß bei der Beschleunigung die Economy-Anzeige auf minimal stehen blieb.
Einen Beifahrer habe ich auch nicht gesehen. Hast Du die Tachoaufnahme bei Tempo 200 km/h selber aufgenommen?
Viele Grüße
quali
Hallo quali,
Die Autobahnaufnahme vom Tacho habe ich selber gemacht (einfach die Kamera aufs Lenkrad), mein Beifahrer musste sich schliesslich festhalten! 😁
Was meinst Du mit Ecomomy auf minimal? Beim Gas geben ist die immer auf Vollanschlag!
Zitat:
Original geschrieben von joered
Hallo quali,Die Autobahnaufnahme vom Tacho habe ich selber gemacht (einfach die Kamera aufs Lenkrad), mein Beifahrer musste sich schliesslich festhalten! 😁
Was meinst Du mit Ecomomy auf minimal? Beim Gas geben ist die immer auf Vollanschlag!
Denn habe das falsch interpretiert: Der Zeiger der Economy war ständig rechts. Dann war das offenbar "volle Pulle".
Viele Grüße
quali
Ja, rechts ist "volle Pulle" (roter bereich)! 😁
wenn Du genau hinsiehst, ist er am Anfang bei 140 km/h noch auf "Teilgas".
Freue mich schon, wenn der Drehzahlmesser endlich ankommt, den ich ergattert habe! 😉
Saludos
JR
... Lohn der Angst - pardon - der Arbeit und Ausdauer 😎
Einen "Guten Rutsch" !
Bernhard
Schön hergerichtet 😉, etwas neidisch 🙄
Hallo,
wo darf man auf Malle 200 Km/h fahren ?
Ich hoffe, dass ich in 2 Jahren mit meinem Lottchen die Insel erkunden kann. Da werden auch einige Zeigerumdrehungen dazu kommen.
Ich wünsche EUCH alles Gute für`s neue Jahr 2011. Das deine beiden Schätzchen und dein Schatz gesund und munter bleiben.
Winterliche Grüße von der Saar nach Malle ....... -1°C zu ?
Frank
@ Frank
200 kann man auf Mallorca an vielen Stellen Fahren!
Dürfen natürlich nur 120!
Offiziell bin ich für die Tachoaufnahmen ja auch extra nach Deutschland und habe die Autobahn von Schnee und Eis und Verkehr geräumt.😉
Hoffentlich klappt das in 2 Jahren mit Deiner Tour, dann machen wir ein kleines Sternetreffen. 😉
@ Alle:
Wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und das 2011 ein Tolles Jahr wird!!!
Endlich habe ich einen Drehzahlmesser bekommen, der die Uhr ersetzen soll (die zeitweilig stehenblieb)!😉
Der Umbau war sehr simpel und das Fahren macht jetzt noch mehr Spass!😁
... wunderbar !