Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
431 Antworten
Thomas, vielen Dank für Deinen Tip!
Leider hat der Vorbesitzer die originale Antenne mal durch ein japanisches Model ausgetauscht.
Das Ding muss auf jedem Fall raus! (selbst wenn sie reparierbar wäre!) 😉
Habe gedacht, ich baue die Hirschmann ein die es beim Conrad gibt:
http://www.conrad.de/.../...EA_28817&promotionareaSearchDetail=005
Saludos
JR
Heute war ein toller Benz in der Werkstatt!!!!😛
In einem Traumhaften unrestauriertem Zustand!!!!!
Ach ja...und "El Rojo" hat nun endlich seine Motoraufkleber😉
Saludos
JR
... "El Verde" - der schöne W108 - wäre nun die logische Steigerung 😎
Ähnliche Themen
Da hat sich die Arbeit aber bezahlt gemacht.
Der Rote ist der Wahnsinn auf 4 Rädern.
10 Points from Germany 😁
Hi hier ist Rik, hab mir gerade deine Bilder angesehen, tolles Auto, möchte dir dazu sagen, die Zulassung von Madrid ist sehr alt und der Zustand ( für Madrid ) ist gigantisch gut. Denn dort legt man gewöhnlich auf das Äussere nicht so viel Wert, hier ne Schramme und da, alles normal. Bin sehr oft da, denn meine Frau ist von hier.
So...nun bin ich die ganze letzte Woche mit El Rojo im Alltag gefahren.
Er macht richtig Spass. Verführt stark zum gleiten, kann aber ganz schön loslegen, wenn man ihn drehen lässt.
Ich muss sagen, als ich gestern wieder in meinem S124 saß, kam ich mir vor, wie in einem Raumschiff. Was für ein Unterschied!
Heute habe ich die neuen Nummernhalter montiert:
Mensch joered, schaut der gut aus, und das in der kurzen Zeit. Man merkt in jedem Bericht und am Ergebnis, mit welcher Freude (und natürlich Können😉) Du da ran gegangen bist. Gratulation!
Ich lese Deine Updates übrigens sehr gerne.😉
@joered: welchen Sprit fährst du denn ? Eigentlich müsste der Motor noch auf 98 ROZ abgestimmt sien, denn das Super damals hatte diesen Wert.
Bisher habe ich immer 98er (Super Plus) getankt!
Wenn man den Zündzeitpunkt verschiebt sind aber sicher auch 95 möglich.
o.k., ich frage, weil ich meinen 300er zukünftig auch mit Superplus betanken möchte und den Zündzeitpunkt per EZL-Stecker vorverlegen will.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
o.k., ich frage, weil ich meinen 300er zukünftig auch mit Superplus betanken möchte und den Zündzeitpunkt per EZL-Stecker vorverlegen will.
Sei doch froh dass Du Super tanken kannst! Ich finde der Mehrpreis für Super Plus lohnt wirklich nicht!😉
Zitat:
Original geschrieben von joered
Sei doch froh dass Du Super tanken kannst! Ich finde der Mehrpreis für Super Plus lohnt wirklich nicht!😉Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
o.k., ich frage, weil ich meinen 300er zukünftig auch mit Superplus betanken möchte und den Zündzeitpunkt per EZL-Stecker vorverlegen will.
Hallo,
"Einbildung ist auch ´ne Bildung", sagte meine Oma.....
also, ich bilde mir ein, dass der alte M110 mit diesem "Super Sprit" mit 100 Oktan besser läuft und geringfügig (0,5l/100km) weniger braucht.
Daher bekommt er von mir jetzt immer diesen Edel-Sprit. Bei den (in meinem Fall) höchstens 3000km/ Jahr sind die Mehrkosten vergleichsweise zu vernachlässigen und ich habe einfach ein besseres Gefühl.....
Ok., wenn ich 20.000km und mehr mit diesem Auto fahren müsste, sähe ich das sicher auch ganz anders....
Gruß,
Thomas