Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!

Mercedes W123 W123

Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!

Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:

Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!

elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-

Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!

Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen

40
15
Innen
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁

Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.

saludos

joered

El Rojo - Monaco
El Rojo - Casino Monte-Carlo
El Rojo - Sirmione
+12
431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Das standgas lässt sich leicht einstellen, der hat eine große schlitzschraube beim luftfilter.
Gruß Stefan

Hallo,

ein Einspritzer verstellt sich normalerweise nicht. Zu hohes Standgas hat also eine andere Ursache. Warmlaufregler? Zusatzluftschieber?

Ansonsten: Respekt! Das "rot" haut mich echt um. So schön aufpoliert macht es richtig was her! Natürlich hilft auch die Sonne beim Gesamtkunstwerk.......

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott (wo die Sonne leider viel zu selten scheint)

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Das standgas lässt sich leicht einstellen, der hat eine große schlitzschraube beim luftfilter.
Gruß Stefan
Hallo,

ein Einspritzer verstellt sich normalerweise nicht. Zu hohes Standgas hat also eine andere Ursache. Warmlaufregler? Zusatzluftschieber?

Ansonsten: Respekt! Das "rot" haut mich echt um. So schön aufpoliert macht es richtig was her! Natürlich hilft auch die Sonne beim Gesamtkunstwerk.......

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott (wo die Sonne leider viel zu selten scheint)

Thomas

Hallo, ist richtig, normaler weiße verstellt sich nichts, aber es sind der filter und die pumpe neu gekommen. Der m110 regiert stark auf dem benzindruck. Da wird schon mal gerne dran gedreht so im laufe der jahre.

Gruß Stefan

Vielen Dank für Eure Tips!

Den Warmlaufregler hatte ich als erstes im Verdacht und habe ihn mal zerlegt, war aber wie neu innen.
Den Zusatzluftschieber werde ich mal zuhalten um zu sehen ob der im warmen Zustand was durchlässt.
Die Ventile werde ich dann erst nach einer längeren Fahrt einstellen.
Hat jemand von Euch die Einstellwerte fïur den M110.988?
Brauche Zündzeitpunkt & Leerlaufdrehzahl.

Saludos

JR

Hallo joered,

www.benzgarage.de/ , auf "M110" und dann ganz runter scrollen......

Ich war heute nochmal auf Deiner Coupe Seite. Das Auto sieht richtig geil aus, Respekt!!!
Die Stossstange hinten sieht allerdings noch ein wenig schief aus....😰

Liebe Grüße,

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo Thomas!

Yip, die hintere Stossstange muss ich noch richtig ausrichten (unter vielem Anderem). Vor allem muss ich die seitlichen Führungen wieder mit Gummi polstern, die klappern nämlich etwas.

Danke für den Hinweis zu dem Motoraufkleber! Ist ja super!
Vielleicht bekomme ich so einen irgendwo noch und kann den in den Motorraum Kleben!

Saludos

JR

Jaaaaa,

die Teilenummer steht ja drauf, sollte wohl noch zu kaufen sein....

Gruß,

Th.

Ach so,

der Aufkleber gehört meines Wissens auf den Ventildeckel vorne rechts. Bei mir ist der noch drauf, aber völlig unleserlich....

Gruß,

Th. 

So! Die neue Wasserpumpe und neue Keilriemen sind drin! Leerlauf ist jetzt bei 720 rpm und Zündzeitpunkt bei 30º bei 3500rpm.

Motor läuft sehr schön. Habe für 50.- getankt (jetzt ist er fast halb voll) 😉

Alle Glühbirnen sind erneuert! (Und ich meine wirklich ALLE! Auch die im Kombiinstrument und den Bedienknöpfen)

Montag geht es endlich zum TÜV!!!

Aufkleber ist bestellt, müsste Montag da sein!

Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten wie Türfangband-Fahrertür, neue elektrische Antenne, Spur einstellen, Schliesszylinder Fahrertür, Tempomat Bedienhebel...

Auf Youtube findet Ihr auch ein Video zum Werdegang:

http://www.youtube.com/watch?v=kI2_aGYPNIs

Viel Spass!

Tanken
Motorraum-vorher nachher
Luftfilter
+3

... ich würde sagen "ein König von Mallorca"  🙂

Auf Youtube findet Ihr auch ein Video zum Werdegang:

http://www.youtube.com/watch?v=kI2_aGYPNIs[blank]

Tolles Video!!!

Gruss,
showroom

YUHUUUU!

El Rojo ist durch den TÜV gekommen!

Und zufällig war noch ein weiteres Coupé dort, dass sich ebenfalls durch die bürokratischen Hürden kämpfte.
War ein Import aus München!
Ich nenne ihn einfach mal "El Blanco" HIHI!

Itv-2
El-blanco
Itv

GLÜCKWUNSCH 🙂 wär nach der arbeit aber auch schlimm, wenn er nicht durchgekommen wär 😉

... wenn El Rojo nicht durch den TÜV kommt, dann kommt keiner durch den TÜV. Die Chromradläufe des El Blanco find ich weniger attraktiv.  

Hai JR,

du hast einen tollen Video gemacht , der alle Stationen von einem nicht mehr so ganz gut erhaltenden Auto

zu einem wirklich schönen "Klassiker" zeigt.

Viel Spass mit diesem Coupe, der wohl für einen Mercedes - 6 - Zylinder noch einen guten Sound hat.

Gruß

Jürgen

]

Zitat:

Original geschrieben von joered



Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten wie Türfangband-Fahrertür, neue elektrische Antenne, Spur einstellen, Schliesszylinder Fahrertür, Tempomat Bedienhebel...

Viel Spass!

Hallo joered,

vorweg: Sehr schönes Video......

Zur Antenne: Vermutlich benötigst Du keine Neue! Hast Du die mit dem Metallgehäuse?
Zerlege die alte und reinige die Kontakte darin und verpasse dem Ding eine neue Fettfüllung, alles kein Hexenwerk. Dann sollte der Motor wieder laufen. Dann brauchst Du einen neuen Teleskop. Bei der Metallausführung darf die Kunststoffseele keine Kerben haben (rund und glatt).
Das Teil gibt es, denke ich, noch bei MB sonst direkt bei Hirschmann (anrufen!, im Internet ist die nicht mehr aufgeführt).
Ich habe keine 20€ incl. Lief. bezahlt.

Weiter viel Spaß mit dem letzten Chrombenz.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen