Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
431 Antworten
Ihr werdet es nicht glauben!
Der Verkäufer des roten Coupé hat mich angerufen um zu Fragen, ob ich nicht doch noch Interesse am Wagen hätte. Ich hatte ihm gesagt, dass ich ohne TÜV nicht mehr als 1000.- dafür zahlen würde und er war einverstanden!😰
Heute habe ich den Wagen abgeholt!😁
Vor dem ersten Starten haben wir die Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt, das Motor-Öl erneuert und eine neue Batterie eingebaut. Er sprang sofort an!😉
Dan haben wir den RACE (spanischer ADAC) angerufen um den Wagen zur Werkstatt zu fahren, da er nicht versichert ist.
Auf die Restauration freue ich mich schon!
Werde Euch auf dem laufenden halten!😉
Saludos
JR
Hey Joerg.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen "Klassiker".
Da hast du ja mal richtig Glück gehabt !
Gruß HARRY.
Zitat:
Original geschrieben von joered
Ihr werdet es nicht glauben!Der Verkäufer des roten Coupé hat mich angerufen um zu Fragen, ob ich nicht doch noch Interesse am Wagen hätte. Ich hatte ihm gesagt, dass ich ohne TÜV nicht mehr als 1000.- dafür zahlen würde und er war einverstanden!😰
Heute habe ich den Wagen abgeholt!😁
Vor dem ersten Starten haben wir die Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt, das Motor-Öl erneuert und eine neue Batterie eingebaut. Er sprang sofort an!😉
Dan haben wir den RACE (spanischer ADAC) angerufen um den Wagen zur Werkstatt zu fahren, da er nicht versichert ist.
Auf die Restauration freue ich mich schon!
Werde Euch auf dem laufenden halten!😉Saludos
JR
Hallo,
ganz herzlichen Glückwunsch!
Was so eine Wäsche gleich ausmacht......
Ich glaube, der wird richtig schön!!!!!!
Ganz viel Spaß mit dem Oldie
Gruß,
Thomas
Vielen Dank!
Gestern haben wir schon mal den Innenraum zerlegt um die Teppiche mit dem Sprühextraktionsgerät zu Reinigen, (Wahnsinn, kam da ein Dreck raus), und das Holz zu Polieren.
Morgen kommt er auf die Bühne. Bin gespannt, was da alles auf mich zukommt.😉
Saludos
JR
Ähnliche Themen
Die Restauration geht weiter.
Habe die Teppiche alle rausgerissen und mit dem Sprühextraktionsgerät gereinigt.
Wahnsinn, kam da ein Dreck raus! Und es war alles voll Katzenhaare! Die gehen auch besonders hartnäckig raus!
Morgen kommt er auf die Bühne und hoffentlich habe ich Zeit das Leder wieder zu beleben.
fünf neue Reifen sind bestellt.
Taxiteile wird wohl auch einen Grossauftrag bekommen. 😉
Eine Fensterkurbel ist gebrochen. Hat jemand so was rumliegen?
Beim W124 sind die gleichen drin.
So! Jetzt haben wir das Leder des Fahrersitzes wieder zum Leben erweckt!
Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden! 😉
Jetzt fehlt noch der Beifahrersitz und die Rückbank!😰
Neid...
Die Farbe ist ja Geschmackssache, aber kann man sich bei Fahrzeugen jenen Alters nicht immer aussuchen. Ansonsten für das Geld echt traumhaft.
Andere Frage, da ich in schwachen Momenten auch schon mal über einem 123-Coupe nachgedacht habe: unterm Gaspedal und an den Sitzbefestigungen ist das Bodenblech ja schwarz...ist das nachträglich (nach dem schweißen?) aufgetragene Rostschutzfarbe, oder original - und wenn ja, welchen Sinn erfüllt das?
Der Fahrerschweller sieht auf den Fotos merkwürdig aus...ist da was durch, oder sind das Anbauteile am Unterboden?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schopy
Neid...Die Farbe ist ja Geschmackssache, aber kann man sich bei Fahrzeugen jenen Alters nicht immer aussuchen. Ansonsten für das Geld echt traumhaft.
Andere Frage, da ich in schwachen Momenten auch schon mal über einem 123-Coupe nachgedacht habe: unterm Gaspedal und an den Sitzbefestigungen ist das Bodenblech ja schwarz...ist das nachträglich (nach dem schweißen?) aufgetragene Rostschutzfarbe, oder original - und wenn ja, welchen Sinn erfüllt das?
Der Fahrerschweller sieht auf den Fotos merkwürdig aus...ist da was durch, oder sind das Anbauteile am Unterboden?
Gruß
Hallo,
die schwarze farbe ist richtig original, das machen die, weil an diesen stellen der teppich nicht abdeckt.
Der schweller ist , so wie man das erkennen kann, auch rostfrei. Da wurde dichtmasse ab werk verkleistert.
Ein sehr netter wagen, glückwunsch !!! Immer schön polieren und konservieren, der lack kreidet sehr schnell aus !
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Ein sehr netter wagen, glückwunsch !!! Immer schön polieren und konservieren, der lack kreidet sehr schnell aus !Gruß Stefan
Hallo Stefan!
vielen Dank! Keine Angst, der Rote wird Poliert und gewachst, bis er wie neu aussieht!
Mir hat das Rot am Anfang auch nicht zugesagt, aber wenn er schön sauber ist, dann gefällt er mir immer mehr!😉
Saludos
JR
... herzlichen Glückwunsch ! "Alte" Mercedes sind einfach ein schönes Hobby. Wahnsinn, wenn man sieht, dass ein ABS mal 2800 € extra gekostet hat.
Mein W124 hat 1990 über 80.000 DM verschlungen, unvorstellbar diese Summen. Aber ich hab's nicht bezahlen müssen und der Wagen macht mehr Spaß als am 1. Tag
Zitat:
Original geschrieben von joered
So! Jetzt haben wir das Leder des Fahrersitzes wieder zum Leben erweckt!
Hallo joered,
dem Foto nach zu urteilen: Geile Arbeit!
Wie (womit) hast Du das Leder gefärbt?
Freue mich auf den weiteren Fortschritt....
Gruß,
Thomas
Es geht weiter!
Heute kamen die Felgen vom Sandstrahler wieder. Anschliessend habe ich sie in Astralsiber lackiert.
Später werden sie dann poliert und mit Wachs versiegelt
@ Thomas:
Das Leder habe ich zuerst mit Aceton behandelt um die alte Farbschicht aufzufrischen und gleichmässig zu verteilen. Anschliessend mit flüssiger Schuhcreme mit Mandelölzusatz nachgefärbt. Dann mit normaler Schuhcreme aufpoliert. Jetzt bekommt das Leder noch regelmässig Lederöl von B&E damit es schön weich und flexibel wird.😉
Saludos
JR
Gut gemacht. Das Coupe wird ja ein richtiges Schmuckstück. Hätte ich nicht gedacht, als ich die ersten Bilder sah.
Viele grüße von der Saar ..... Frank
PS. Darf ich dir meine Felgen auch vorbei bringen ? 🙄
Heute habe ich die Reifen montiert und gewuchtet.
Leider sehen jetzt die Radschrauben besonders hässlich aus! Wie kann ich diese am besten auf Hochglanz bringen oder muss ich neue kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von joered
Heute habe ich die Reifen montiert und gewuchtet.
Leider sehen jetzt die Radschrauben besonders hässlich aus! Wie kann ich diese am besten auf Hochglanz bringen oder muss ich neue kaufen?
Tach auch,
du kannst mal die teile mit ner bohrmaschinendrahtbürste grob entrosten und dann mit einer polierscheibe aus filz mit etwas chrompolitur getränkt die teile polieren. Zum schluss noch mit neverdull putzen. Ohne salz hält das ne ganze zeit lang. Alternativ einen galvanik-betrieb aufsuchen und die teile verchromen/ oder verzinken lassen-je nach geschmack. Das geht nach gewicht und kostet nicht viel (ca 10-15 euro bei mir um die ecke). Der rost wird dann auch im säurebad entfernt. Sieht nachher aus wie ladenneu.
Gruß Stefan