Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
Ähnliche Themen
431 Antworten
Hallo,
ich bin es nochmal. Habe jetzt erst die Fotos entdeckt. Ja , der ist ziemlich verwahrlost. Die komische Lackierung vorne über die Schweller verstehe ich irgendwie nicht....der rechte Kotflügel scheint auch schon wieder zu gammeln an der "Oxidationsfuge vorne".
Die Haube sitzt wirklich seltsam, aber es wirkt in der Tat so, dass man die wieder hinkriegt.....
...in dem Zusammenhang nochmal mein Hinweis auf die Haubenscharniertaschen. Wenn da der Gilb....Scharniere ausgerissen..., dann wirst Du auch die Haube nicht mehr gerade kriegen.
Schau Dir die Fensterdichtungen an, die sind eigentlich immer porös , kosten dann schlappe 600€ pro Seite. Vielleicht noch ein Weg, etwas zu handeln.....
Also ich denke, da ist mehr fällig als ein Sauger und Shampoo, aber das hast Du ja erkannt.......
Daumendrück,
Thomas
Wenn ich diese Fotos sehe, dann bekommt man richtig Lust auf einen Umbau!
http://www.baehr-cabrio.de/w123ccabrio.htm
Hallo joered,
meinst Du ? Ich sehe das kritisch. Ich habe einige Cabrio Umbauten gesehen, die wirkten nicht wirklich überzeugend.
Wenn man z.B. vergleicht mit dem A124 sieht man, welch unglaublicher konstruktiver Aufwand im Unterschied zum Coupe da betrieben wurde. Mit vertretbarem Aufwand geht das nach meiner Meinung beim W123 nicht.
Die Optik ist auch wirklich nur mit geöffnetem Dach gut. Geschlossen wirkt das Auto irgendwie, wie soll ich es ausdrücken........unfertig.....
Wenn Cabrio, dann stell Dir noch einen A124 neben Deinen wunderschönen Kombi .
Und den C123 nimmst Du so, wie er ist, ist doch ein sehr schönes Auto........
Erzähl, wie war sie denn nun, die Besichtigung des Roten?????
Gruß,
Thomas
Hallo Joered,
ich habe mal ein 123er Cabrio "live" gesehen, und ohne jetzt weiter darauf einzugehen, möchte ich auch lieber davon abraten, das ist nix Halbes und nix Ganzes. Mir gefällt das silberne 123er QP recht gut! Gerade diese Ausstattung empfinde ich persönlich als eine Art Sahnehäubchen. Und dass da bestimmt das eine oder andere zu machen ist, wird Dich als versierten Bastler ja wohl nicht schrecken, wenn ich daran denke, wie Du Deinen S124 wieder hin bekommen hast!
...und wenn man bedenkt, dass Du einen waschechten Klassiker MIT ABS UND AIRBAGS hast, wo gibt´s denn das sonst noch!?!
Ich würde dar gar nicht lange überlegen! Der rote wäre mir auch zu verwahrlost, so wie der aussieht, hat der bestimmt auch ewig an der Technik nichts gemacht bekommen, und uraltes Öl drin. Das schwarze Leder (was ich eigentlich mag) unterstreicht bei diesem Wagen den herunter gekommenen Eindruck; der silberne wirkt überhaupt nicht so.
Viele Grüße,
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von joered
Wenn ich diese Fotos sehe, dann bekommt man richtig Lust auf einen Umbau!
http://www.baehr-cabrio.de/w123ccabrio.htm
Wenn man das sieht fragt man sich doch ernsthaft warum Mercedes den Wagen nie in der Form angeboten hat!
In Deutschland wäre er sicher nicht der Hit gewesen, aber für den Export wäre es der Hammer!
Ich denke in den USA hätt er sich wie geschnitten Brot verkauft
Ja so so......ich sage ehrlich , das
ich wenn , dann den roten kaufen würde.
Grund: für 1500 ,- habe ich ein ehrliches
Auto das ich für evl. noch mal 2000 ,- €
wieder richtig fit mache.
Ob Velour oder Kloopapier kann ganz or-
dendlich nach hinten los gehen.
Wenn der Typ weis , was die Bude hier auf
dem Markt bringt , setzt er alles daran ihn
super aufzupolieren....
Man beachte die nachlackierte Fahrertür....
Ich habe mir vor einigen Wochen einen ver-
gammelten und durchrosteten W 123 , 230 E
Automatic als Limo geholt.
Autmatic , Servo und 9 Durchrostungen ,von
denen man nur zwei gesehen hatte.
Jetzt ist er wieder bild schön und fährt astrein
Und ich kenne jede Macke an dem 29 Jahre alten
Wagen.
Das der silberne nur 100 Tkm weg haben soll
glaube ich nicht......
Bei der Besichtigung würde ich da genau drauf
achten , ob die Tachopese schon mal ab war
oder um das Kombiinstrument Spuren vom her-
ausbauen sind...
Auch unter dem Armaturenbrett die Verkleidung
ansehen , ob die Schrauben abgegnabbelt sind
Motor würde ich ganz genau drauf achten , das
er nicht verheizt ist.....
Nicht das Du beim ersten Ölwechsel die Straße
teeren kannst.....
Letztens war einer so leichtsinnig und hatte sich
ein W 111 Coupe aus den USA für sage und
schreibe 32000 € gekauft ohne den Karren jeh
gesehen zu haben...
Was dann im Hafen aus dem Container kam , war
nur Kernschrott.....
Also hin fahren und den Wagen ansehen.....
Viel Glück , egal welcher Wagen es wird....
Zitat:
Original geschrieben von URAL.ralf
Ob Velour oder Kloopapier kann ganz or-
dendlich nach hinten los gehen.
Hi,
????????

????????
ja....,.....wahnsinnig gefährlich.....das eine wie das andere.....
Gruß,
Thomas
100000km, und 25000 durch ölfelder gefahren? die rostige angeknakste stelle würde mich da weniger interssieren. die km sind nie original. gruß
Das ein Motor nach 28 Jahren Öl schwitzt ist doch wohl klar! Vor allem wenn man nie eine Motorwäsche macht, sieht es nicht sehr schön aus.
Aber Dichtungen kann man einfach ersetzen.
Fahrwerksaufnahmen schon deutlich schwieriger!
Vor allem konserviert das Öl von unten. Nur mit dem Umweltschutz .....
Hätte ich nur meine W 123 behalten ..........
VlG Frank
Hallo,
also meine ehrliche Meinung ist der silberne ist sein Geld wert, vorrausgesetzt das er von unten besser aussieht als der rote.
Der rote kann schnell zum Groschengrab werden(der silberne natürlich auch,so wie jedes Auto), und was ich bei dem hier so sehe gefällt mir garnicht. Habe bei dem roten eher Bad Vibrations. Aber Du musst ja damit klar kommen. Das der silberne nachlackiert worden ist ,ist klar denke ich, Frage stellt sich halt warum. Bei einem Unfallschaden, genauer hinsehen. Die Ausstattung passt sowas von gut zu dem Auto, wow echt ein Klassiker! Also wenn dann den silbernen.
LG
Kombi
Zitat:
Original geschrieben von kombinator69
Hallo,
also meine ehrliche Meinung ist der silberne ist sein Geld wert, vorrausgesetzt das er von unten besser aussieht als der rote.
Der rote kann schnell zum Groschengrab werden(der silberne natürlich auch,so wie jedes Auto), und was ich bei dem hier so sehe gefällt mir garnicht. Habe bei dem roten eher Bad Vibrations. Aber Du musst ja damit klar kommen. Das der silberne nachlackiert worden ist ,ist klar denke ich, Frage stellt sich halt warum. Bei einem Unfallschaden, genauer hinsehen. Die Ausstattung passt sowas von gut zu dem Auto, wow echt ein Klassiker! Also wenn dann den silbernen.
LG
Kombi
yes, yes und noch mal yes!!!!
Hallo,
bin aus dem Urlaub zurück und würde gerne wissen wollen welcher es denn nun geworden ist ????
Gruß,
Thomas
Ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub.
Dem roten habe ich am Ende abgesagt. Der Verkäufer hat sich so komisch angestellt. Zuerst sollte er mit TÜV verkauft werden, dann ohne, Dann hatte der Wagen ein Embargo wegen 150.- Schulden. Diese zahlt der Verkäufer jetzt scheinbar in 12 Monatsraten ab. Somit bleibt die Schuld aber bis zur gesamten Abzahlung im Finanzamt auf den Wagen registriert. Und dann noch die krumme Querlenkeraufnahme, die auf einen ordentlichen Stoss hinweisst, von dem der Verkäufer anscheinend nichts weiss.
Auf die Restauration hatte ich mich eigentlich gefreut!
Und der Verkäufer vom Silbernen in Madrid hat sich einfach nicht mehr gemeldet. Ich vermute, der wurde verkauft.
Ansonsten habe ich keine besonderen Angebote mehr gefunden. Der Sommer ist sowieso bald um.
Saludos
JR
Hallo joered,
danke, ich hatte einen schönen Urlaub und bin gut erholt.
Bei dem Roten hatte auch kein gutes Gefühl.
Es wird schon noch ein gutes Coupe für Dich auftauchen, die Dinger sind ja noch recht verbreitet.....
Der Silberne war natürlich (auf den Fotos) schon mega geil und die Ausstattung ein Hammer.
Viel Glück bei der weiteren Suche und ich freue mich schon auf die Vorstellung der nächsten Kandidaten, auch wenn es erst in der nächsten Saison klappt.
Gruß,
Thomas