Habe wie folgt bestellt
Am Freitag Probefahrt, alleine. Samstag mit Frau und Kinderwagen und Heute bestellt!
Audi A6 3.2FSI Quattro Automat
Phantomschwarz Met
Navi +
18 Zoll, 15 Speichen
S-Line Int.
Multif. Lenkrad mit Schaltwippen
Ab B-Saule getönt
Fixierset Kofferraum
Ablagenpaket
Isofix
Fis In Farbe
Accoustic parksystem Hinten
Klimaautomatik Plus
Xenon Plus
Mehr Ausstattung brauch ich nicht.
Was denkt Ihr?
Gruss
Alex
27 Antworten
Re: Re: Habe wie folgt bestellt
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Sitzheizung ???
Handyvorrüstung und Mittelarmlehne.
Tempomat ist bei Automatik schon fast ein MUSS.
Lenkrad beheizt für € 100.- Ein Traum !!!
$
Tempomat ist in der Schweiz schon dabei, auch die Sitzheizung ist Serie beim quattro... ist das nich so in Deutschland... ?
Re: Re: Re: Habe wie folgt bestellt
Zitat:
Original geschrieben von hagmann1
$
Tempomat ist in der Schweiz schon dabei, auch die Sitzheizung ist Serie beim quattro... ist das nich so in Deutschland... ?
Nein, in Deutschland musst du alle möglichen Extras dazubestellen, nix mit Sitzheizung serienmäßig, außer im 4.2 FSI. Hier gibts serienmäßig nur 4 Räder und nen Motor 😁
Schönes Auto, das Du da gewählt hast. Ich würde noch in die Alcanatara-Sitze investieren. Mit Kindern immer wunderbar bei Spuckattacken und Co.
Böse Frage: Was willst du mit dem PS-Monster in der Schweiz bei max. Tempo 120?
Oder andersrum: Wenn man so ein Auto hat, überlegt man da nicht nach Deutschland zu ziehen?
Mal im Ernst: Ich hab' Verwandtschaft in der Schweiz. Die kommen regelmäßig nach Dland, um es auf der AB mal richtig krachen zu lassen. Echter Exportschlager: Schweizer Tagestouris auf dt. ABs!
Bei den permanent Tempolomits und den extremen Strafen in der Schwyz für Temposünder kein Wunder.
Jedenfalls werden wir vermutlich von Dir nicht hören, dass Dein Wagen die 240er-Schallmauer nicht schafft.
Aber das scheint eh nur ein Problem der Diesel zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
Schönes Auto, das Du da gewählt hast. Ich würde noch in die Alcanatara-Sitze investieren. Mit Kindern immer wunderbar bei Spuckattacken und Co.
Na super, jetzt hab ich endlich DEN gefunden, der mir erklärt, wie man Flecken im Alcantara weg bekommt.
Ich lausche gespannt deinen Worten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Na super, jetzt hab ich endlich DEN gefunden, der mir erklärt, wie man Flecken im Alcantara weg bekommt.
Ich lausche gespannt deinen Worten 😉
Die beste und einfachste Methode ist, den Wagen bei größeren Verschmutzungen zu einem Profi zu bringen, da jegliche Art der Reinigung ein gewisses Risiko birgt. Normale Verschmutzungen habe ich immer mit warmem Wasser und ein wenig Flüssigseife ohne Probleme wegbekommen. Ich habe aber zugegeben keine Erfahrung darin, kapitale Flecken vom Sitz zu entfernen, die z.B. eine ausgelaufene Flasche Speiseöl anrichten kann.
Ansonsten gibts folgende Tipps (habe ich mir mal letztes Jahr aus dem Internet kopiert:
Reinigung und Pflege von Alcantara:
Alcantara ist extrem pflegeleicht! Teuere Pflegeprodukte oder gar Chemie könnt ihr euch schenken! Dieses Gewebe muss nur regelmäßig abgestaubt und gelegentlich mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Und mit einer weichen Bürste pflegt man den natürliche Lederlook.
Es liese sich auch in lauwarmem Wasser in der Waschmaschine waschen. Nur dürfte es Probleme geben, die Sitze, Rückbank und Verkleidungen da rein zu bekommen .
Flecken können relativ problemlos entfernt werden. Im Einzelnen geht das so:
* Alkohol, Liköre Shampoonieren mit Wasser und Neutralseife, dann mit verdünntem Alkohol (10-20%) abtupfen
* Getränke, Wein mit Wasser und Essig (50%) abtupfen, dann mit Wasser und Neutralseife shampoonieren
* Kugelschreiber mit Perchlorethylen* abtupfen
* Bier mit 3% Alkohol angereichertem Wasser (max. 40°), abtupfen
* Kaffee, Tee, Milch mit Wasser und Neutralseife shampoonieren. Hartnäckigen Flecken mit 10% verdünntem Ammoniak abtupfen.
* Schokolade, Süßigkeiten mit lauwarmem Wasser (40°) oder mit verdünntem Ammoniak (zu5%) abtupfen
* Malfarben Ölfarben mit Terpentinessenz abtupfen, dann mit Wasser und Seife shampoonieren.
* Kosmetika mit Wasser und Seife shampoonieren. Auf jeden Fall soll man sich bei alten und somit schwer zu entfernenden Kosmetika im allgemeinen genügt das Shampoonieren mit Wasser und Neutralseife. Bei hartnäckigen Flecken Perchlorethylen* oder zu 5% verdünntes Ammoniak verwenden. Auf keinen Fall Säure oder andere Lösungsmittel, z. B. Nagellackentferner, verwenden!
* Gras, Gemüse mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) abtupfen und mit Wasser und Neutralseife nachshampoonieren
* Kaugummi mit Perchlorethylen* abtupfen
* Tinte soviel wie möglich mit Löschpapier aufsaugen, mit Alkohol (20%) abtupfen und mit Wasser und Neutralseife shampoonieren. Manchmal erzielt man auch mit Zitronensaft gute Resultate. bei hartnäckigen Flecken sollte man sich an einen Spezialisten wenden
* Schuhcreme mit Perchlorethylen abtupfen
* Marmelade, Sirup mit lauwarmem Wasser (max. 40°C) abtupfen. Wenn der Fleck so nicht zu entfernen ist, Perchlorethylen* benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
Schönes Auto, das Du da gewählt hast. Ich würde noch in die Alcanatara-Sitze investieren. Mit Kindern immer wunderbar bei Spuckattacken und Co.
Böse Frage: Was willst du mit dem PS-Monster in der Schweiz bei max. Tempo 120?
Oder andersrum: Wenn man so ein Auto hat, überlegt man da nicht nach Deutschland zu ziehen?Mal im Ernst: Ich hab' Verwandtschaft in der Schweiz. Die kommen regelmäßig nach Dland, um es auf der AB mal richtig krachen zu lassen. Echter Exportschlager: Schweizer Tagestouris auf dt. ABs!
Bei den permanent Tempolomits und den extremen Strafen in der Schwyz für Temposünder kein Wunder.
Jedenfalls werden wir vermutlich von Dir nicht hören, dass Dein Wagen die 240er-Schallmauer nicht schafft.
Aber das scheint eh nur ein Problem der Diesel zu sein.
Bei der Entscheidung um den Motor gings natürlich primär nicht um die Endgeschwindigkeit. Die 240 erreiche ich auch mit meinem 1.8 t A4. Geht eher halt um Komfort und das gemütliche.
habe alles nochmals umgemoddelt, da wir in der schweiz gewisse pakete haben und die zusammen kommen einiges billiger als wenn ich einzeln bestelle, einziger wehmutstropfen, ist nicht kombinierbar mit S-Line Paket...
Also sieht nun folgendermassen aus:
3.2 FSI Avant Qauttro Tiptr.
Phantomschwarz
Navi+
Handyvorbereitung
El. Sitzverstellung
Sitzheizung
Leder Volterra Schwarz
Mulitifunkt. Lenkrad mit Schaltwippen
Komfort Klima+
Xenon Plus inkl. Adaptive Light
Parking System Plus
Aussenspiegel el.anklappbar
Lichtpaket
Fixierset im Gepäckraum
Deaktivierung Airbag
Sportsitze Vorne
Scheiben abgedunkelt
Ablagenpaket
Das ist nun die Definitive Bestellung.....
Denk ist alles drin und dran was man so braucht, oder??
Sprachdialogsystem - SDS- würde ich unbedingt noch nehmen sind ca. EUR 400,-- Nachrüstung kostet doppelt - siehe hier im Forum, wie viele das jetzt machen wollen.
Kannst fast alles per Sprache steuern undbrauchst nicht an dem MMI Knopf drehen und drücken.
Gruß Wolfgang
Du hast AAS vergessen. Das Serienfahrwerk ist auf dauer nervig hart. Ich hab damals ohne AAS bestellt und bereu es jetzt.
Schau Dir mal die Threads darüber an, oder diverse Vergleichtstests in Autozeitschriften.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Sprachdialogsystem - SDS- würde ich unbedingt noch nehmen sind ca. EUR 400,-- Nachrüstung kostet doppelt - siehe hier im Forum, wie viele das jetzt machen wollen.
Kannst fast alles per Sprache steuern undbrauchst nicht an dem MMI Knopf drehen und drücken.
Gruß Wolfgang
Hallo, bin auch grad dabei viel Geld auszugeben.
Funktionier die SDS denn auch im Alltagsbebrauch? habs mal in der S Klasse getestet, der häufigste Befehl hieß "Abbruch"
konnste vergessen Ok Auto war von 11/04
Funtioniert das auf Anhieb? Mich interessiert vor allen die Telefonfunktion, kann ich dort auch Namen aus dem Handy abrufen?
Danke für Antworten
Du kannst einer Nummer einen Sprachbefehl zuteilen. Klappt auch mit Radisendern und CDs.
Den Kontakt kannst du dann Geschäftlich oder Privat anrufen.
Ausserdem kannst du Nummern zum wählen einsprechen.
Auch das Navi ist komplett unterstützt. Um zB von der Standortkarte zur Übersichtskarte zu wechseln bedarf es eines Befehls. Mit Tasten und MMI Drehrad dauert das was länger.
so geht das bei mir:
Auto an + losfahren: Befehl Telefon / Pineingabe/ ****/ speichern
Navigation/ letzte Ziele/ Ziel 3/
da fahre ich aber schon, wo andere noch auf`s Knöpfchen drücken.
Radio / WDR 2 usw.
Gruß Wolfgang