Habe wahrscheinlich mehrere Baustellen ??
Hallo , habe wahrscheinlich mehrere Baustellen bei mein Astra . Vor ca. 2 Wochen ist zum ersten Mal die GELBE Ölleuchte angegangen Ölstand war zwischen min und max. , habe Öl aufgefüllt . Letze Woche sind wir in den Urlaub gefahren ca . 400 km danach leuchtete die GELBE Öllampe wieder. Ölstand war bei min. Dann merkte ich im stand das die Drehzahl schwankt. Nachdem ich Öl wieder aufgefüllt (400ml) habe bin ich ca. 350 km gefahren , Öllampe ging wieder an Öl stab war trocken. Also wieder Öl Aufgefüllt. Heute wieder Heimgefahren neues Problem zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ein spürbares Ruckeln ist aber nur beim Beschleunigen spürbar. Bin dann so um die 150 km/h gefahren kein Ruckeln Spürbar. Beim runterfahren von der Autobahn und beim Auskuppeln ist er fast ausgegangen. Zuhause angekommen hat sich der Motor wie ein Diesel angehört (Ventil klackern) Habe dann kurz den Motor im Stand auf 4000 U/min gebracht dann hat irgendetwas gerasselt als würde man Schrauben in einen Topf hauen. Das klackern ist Weg und der Motor gelingt wie immer . Drehzahlschwankung im Stand ist aber noch da beim Beschleunigen ist auch wieder alles O.K.. Ölstand hat sich nicht geändert.
Habe nie Probleme mit dem Ölverbrauch gehabt alle 10000km ca . 1Liter.
Motor ist trocken konnte kein Ölverlust feststellen. Auch kein blauen Qualm oder ähnliches konnte ich feststellen.
Was könnte das klackern verursacht haben evtl. Ansaugbrücke??
Und was ist mit dem enormen Ölverbrauch und dem Ruckeln (evtl. AGR)??
Vieleicht hat ja jemand einen Rat .
Z16xep 1.6 105 PS
63500 km gelaufen letzter Ölwechsel war vor 18000 km 0W40 von Mobil
Vielen Dank focus3
21 Antworten
Solange dir bewusst ist, dass ein Motorschaden beim Astra H durchaus eine Seltenheit ist und du leider Pech hattest ist alles in Ordnung. Den Markenwechsel kann ich durchaus nachvollziehen wobei ich nach meinen Erfahrungen nie mehr einen Franzosen kaufen würde. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen und danke für das Update!
An dem Motorschaden bist du auch nicht ganz undschuldig. Wenn mein Motor so viel Öl schlucken würde, würde es klick machen und ich hätte den Motor schon nach dem ersten höheren Verbrauch durchchecken lassen. Da wären die 50€ gut angelegt gewesen.
Es gibt Leute die können das abschätzen warum ihr Motor mehr Öl schluckt, aber wenn mans nicht kann ab zur Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von loug
An dem Motorschaden bist du auch nicht ganz undschuldig. Wenn mein Motor so viel Öl schlucken würde, würde es klick machen und ich hätte den Motor schon nach dem ersten höheren Verbrauch durchchecken lassen. Da wären die 50€ gut angelegt gewesen.Es gibt Leute die können das abschätzen warum ihr Motor mehr Öl schluckt, aber wenn mans nicht kann ab zur Werkstatt.
Ich denke das kann man so nicht sagen. Zum einen suggeriert de Hersteller dem Kunden, dass er sich um nichts kümmern braucht und das Auto in jedem Fall reagiert, Stichwort: Notfallmodus, wegfall der Kühlwassertemperatur, Insp Anzeige bei jedem Krümelchen und auch die Leuchtmittel sollen am liebsten beim FOH gewechselt weden wobei sogar diese übewacht werden.
Es ist also kein Wunder wenn der Kunde denkt, dass sich das Auto schon rechtzeitig selbst schützt wenn etwas im argen ist.
Du hast natürlich recht, dass ein technisch versierter Mensch ein Problem frühzeitig erkennt aber kannst einem weniger technisch versierten Menschen dies nicht vorwerfen. Ich weiß du meinst es nicht böse 🙂
schönes WE und Gruß aus Ungarn
Naja...das Auto hat sich ja Gemeldet, MKL Öllampe.
Ich erwarte nicht das jeder ein Problem sofort erkennt, könnte ich auch nicht da ich mich mit der Mechanik kaum auskenne, aber irgendwo ist das noch gesunder Menschenverstand, das man mal zur Werkstatt fährt wenn mein Wagen mehrere Liter Öl verliert. Naja egal..
Zitat:
schönes WE und Gruß aus Ungarn
Dito 😉 Klingt ja nach schönem Erholungsurlaub 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loug
Dito 😉 Klingt ja nach schönem Erholungsurlaub 😛Zitat:
schönes WE und Gruß aus Ungarn
Nix Urlaub, bin hier als Expat für eine große Autofirma.
Davon abgesehen hats hier auch nur 3 Grad mehr als in meinem Heimatort
Hallo,
in Ungarn ist es momentan auch sch... mit dem Wetter. 😉
Gruß timex
Hallo ,
ich war ja in der Werkstatt die haben die Kompression gemessen und die Antwort lautete alle im grünen Bereich.(Kolbenringe seien dicht) Um wirklich alles auszuschließen müsst man den Motor öffnen und das war mir einfach zu kostspielig. Naja Pech gehabt.
Gruß Focus3