Habe nur Standlicht

VW

Ein neues Problemchen. Neulich fahre ich los, musste Licht einschalten. Wenn ich den Lichtschalter ziehe, gibt es zwei Positionen. Leider leuchtet er auf beiden mit gleicher Lichtstärke und zwar wie bei der ersten Position (Standlicht). Es gab schon Frühzeichen, dass da was nicht stimmt, weil manchmal ist das Licht beim Einschalten gleich ausgegangen. Es half den Schalter ein paar mal rein und raus zu bewegen. Jetzt aber gibt es kein normales Licht. Das Fernlicht dagegen funktioniert. Ich gehe davon aus, dass im Schalter was kaputt ist, vielleicht Dreck oder Korrosion, vielleicht was Mechanisches. Könntet Ihr das bestätigen? Weil umsonst möchte ich ihn nicht ausbauen. Der ist nur scheinbar leicht zugängig.

Lichtschalter
Lichtschalter
86 Antworten

Da der Zugschalter einzig den Strom zum Auf-Abblendrelais liefert und erst dort die Entscheidung zwischen Abblend- und Fernlicht gegeben ist, kann er nicht schuld sein. Entweder ist das Relais defekt, oder an beiden Biluxlampen sind die Abblendglühfäden hinüber. 😁

Danke für den Tipp mit Relais. Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich denke, zwei Glühlampen gehen nicht gleichzeitig kaputt.

Das Glück ist ein Eichhörnchen. Wäre nicht das erste mal das 2 Glühbirnen defekt sind. Man kann auch einfach den Schalter brücken, dann weiß man mehr. Oder halt das Relais. Das wären dann die Outdoormaßnahmen. Messen hilft im Allgemeinfall auch.
P.S. Für die Faulen unterwegs. An der Birne Fernlicht auf Abblendlicht klemmen und schon hat man bei eingeschaltetem Fernlicht Abblendlicht und kommt nachts nach Hause.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 24. Juni 2023 um 16:23:47 Uhr:


Danke für den Tipp mit Relais. Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich denke, zwei Glühlampen gehen nicht gleichzeitig kaputt.

War der rote nicht'n Mex? Dann brauchste da auch nicht dran denken.

Ähnliche Themen

fang einfach bei den glühlampen an.
oft merkt man nicht wenn eine glühlampe kaputt ist,
spziell wenn man nicht im stockdunkelen fährt oder nur in der
stadt rumgurkt.
wenn dann die zweite auch den geist aufgibt
fällt es auf und man fragt sich wie das sein kann.

Der Orangene ist kein Mex. Er ist zwar EZ 04/75, aber wohl aus deutscher Produktion. Vermutlich also aus Emden.

Ah okay, so alt schon. Ja, dann hat er das Relais.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 24. Juni 2023 um 18:07:41 Uhr:


Das Glück ist ein Eichhörnchen. Wäre nicht das erste mal das 2 Glühbirnen defekt sind. Man kann auch einfach den Schalter brücken, dann weiß man mehr. Oder halt das Relais. Das wären dann die Outdoormaßnahmen. Messen hilft im Allgemeinfall auch.
P.S. Für die Faulen unterwegs. An der Birne Fernlicht auf Abblendlicht klemmen und schon hat man bei eingeschaltetem Fernlicht Abblendlicht und kommt nachts nach Hause.

und der ganzganz Faule brückt am Sicherungskasten …

weiß (Fernlicht) auf gelb ( Abblendlicht),
wenn das Fernlicht noch funktioniert, oder
zum Testen der Birnen gelb vor der Sicherung abziehen
und mit rot brücken…

Zitat:

@murkspitter schrieb am 24. Juni 2023 um 19:42:23 Uhr:


fang einfach bei den glühlampen an.
oft merkt man nicht wenn eine glühlampe kaputt ist,
spziell wenn man nicht im stockdunkelen fährt oder nur in der
stadt rumgurkt.
wenn dann die zweite auch den geist aufgibt
fällt es auf und man fragt sich wie das sein kann.

Noch einmal: in beiden Stellungen des Zugschalters leuchtet die Scheinwerfer genauso gleich hell. Da ist also nicht was durchgebrannt, sondern irgendwas mit der „Steuerung“ falsch. Oder leuchten normalerweise in der zweiten Position zwei Fäden und bei mir ist der eine Faden durchgebrannt?

standlicht ist immer an wenn das licht eingeschaltet ist.
egal ob abblend oder fernlicht.

OK, dann fange ich doch mir Glühlampen an.

Standlicht ist die kleine Birne (4W). Abblendlicht und Fernlicht die große Birne (40/45W bei Bilux). Die hat 2 Glühfäden. Einer mit einem kleinen Reflektor innerhalb der Birne, Abblendlicht. Der andere Fernlicht. Normal brennt nur einer der beiden Glühfäden.
Der Zugschalter schaltet auf Stufe 1 Standlicht ein und auf Stufe 2 zusätzlich das Abblend-/Fernlicht je nachdem in welcher Stellung der Fußschalter oder Relais gerade steht.

wenns brennt sieht man flammen!😉

Jupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen