Habe nun endlich zugeschlagen: ein 1303

VW

Hallo liebe Käfer-Enthusiasten, ich hatte euch vor einiger Zeit in einem Beitrag um Rat gefragt und mich nun für den 1303 entschieden: Er ist endlich da...
Hier eine kurze Darstellung zum Kauf des Käfers: Nach Rücksprache mit dem Verkäufer konnte ich einen Termin bei einem Bekannten machen, der KFZ Gutachter und v.a. Käferfan ist. Dieser erklärte mir nicht nur technische Dinge, sondern auch käferspezifische ;-) Der Verkäufer war ebenfalls einverstanden und kam mit dem Fahrzeug bei schneefreier Strecke in die Werkstatt, wo wir uns einig worden. Doch nun einige Infos zum Fahrzeug: Es ist ein 1303 mit 1300er Maschine. Diese ist original und technisch absolut in Ordnung. Der Käfer stand viele Jahre eingemottet in einer Garage, alle Standschäden wurden schon beseitigt und erneuert (neue Reifen, neue Batterie, neue Bremsen. Vordersitze aufgepolstert u.s.w.) Das Fahrzeug hat noch die Originallackierung (wurde aber teilweise nachlackiert) Der Bekannte hat auch mit einem Schichtdickenmesser gemessen. Er sagte, der Käfer wäre absolut original und bis auf eine Wagenheberaufnahme ungeschweißt. Karosserie und Unterboden sind top, lediglich an einem vorderen Lampenring, an einem Radlauf und an einer Tür sind einige wenige (insgesamt 4-5) kleinste stecknadelgroße Rostbläschen. Er sagte, dass sie nur oberflächlich seien und er erstmal gar nichts tun würde. Wenn ich das Auto nicht im Winter oder im Regen fahre, bestände überhaupt kein Handlungsbedarf. Toll wäre auch, dass Motor, Rahmen u.s.w. original sind und auch nichts verbastelt sei. Der Verkäufer hatte neben H-Kennzeichen und neuem TüV auch ein Gutachten mit Note 2- dabei, mein Bekannter sagte, für ihn der Käfer ein glatter Zustand 3. Zu den Mängeln: Das Armaturenbrett hat einen ca. 3cm langen Riss und die hintere Sitzbank muss noch aufgearbeitet werden. Sie ist regelrecht durch. In diesen Sitzen wurde noch Rosshaar verarbeitet. Insgesamt haben der Lack und auch das Innenleben des Käfers etwas Patina, die ich aber sehr schön finde. Die Fahrer- und Beifahrertür hängt leicht nach unten, beim Schließen braucht es etwas mehr Kraft, lässt sich aber einstellen. Der Bekannte sagte mir auch, dass er eine andere Felgengröße wählen würde, die dem Käfer noch besser aussehen ließe. Ich bin heute gefahren, und es macht einen riesengroßen Spaß. Für mich sind die 40 PS auch absolut ok. Stelle später einige aktuelle Bilder rein. Beste Grüße an alle und danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AdS65 schrieb am 16. Februar 2016 um 07:07:47 Uhr:


PS. Hat von euch jemand Erfahrungen mit anderen Felgengrößen. Wirken die wirklich besser, bzw. geht das dann nicht auf Kosten der Originilaität???

Das "Problem" ist für mich, dass sich die Wahrnehmung der Leute krass geändert hat. Heute sieht kaum noch ein Käfer aus wie damals, als er zum alltäglichen Straßenbild gehörte. Entweder sie sehen aus wie gerade vom Band gelaufen (nee, fast alle hatten Gebrauchsspuren) oder aber es muss unbedingt was an der (Vorder)achse oder den Rädern gemacht werden (nee, die sahen so aus. Das muss so!) Mir verleidet das inzwischen schon fast die Lust, auf irgendwelche Treffen zu fahren. Sieht in

meinen

Augen irgendwie alles scheiße aus.

Deiner hingegen sieht gerade so aus wie 35 (!) Jahre durch die Zeit gebeamt. Ich fänd's schade, wenn Du das Bild vermurksen würdest.

Meine 0.02$.

Grüße,
Michael

35 weitere Antworten
35 Antworten

ich glaube, unser Mike hatte da so was anderes im Kopf....😁

Zitat:

@VW71H schrieb am 21. Februar 2016 um 18:34:34 Uhr:


ich glaube, unser Mike hatt da so was anderes im Kopf....😁

Wollen wir die Phantasie mal nicht zerstören ... 😁😁😁

Hallo Matthias,

sind die KF Kennzeichen auf deinem 1303 vom Vorbesitzer oder von dir? Wenn von dir, währen wir ja quasi Nachbarn.

Die sind von mir. Da freue ich mich aber, in der Nähe einen Käfer Enthusiasten zu haben! 😁

Zitat:

@avi45 schrieb am 21. Februar 2016 um 19:49:17 Uhr:


Hallo Matthias,

sind die KF Kennzeichen auf deinem 1303 vom Vorbesitzer oder von dir? Wenn von dir, währen wir ja quasi Nachbarn.

Ähnliche Themen

Hallo Matthias,
das ist ja dann "um die Ecke", wir können uns ja mal mit den Käfern treffen wenn du magst.

Grüße avi45.

Hallo Avi, sehr gern. Wenn das Wetter etwas besser wird, können wir das gerne machen. Momentan liegt bei uns (bei euch sicher auch) Schnee. Wir bleiben in Verbindung.

Beste Grüße

AdS65

Zitat:

@avi45 schrieb am 23. Februar 2016 um 17:40:20 Uhr:


Hallo Matthias,
das ist ja dann "um die Ecke", wir können uns ja mal mit den Käfern treffen wenn du magst.

Grüße avi45.

Deine Antwort
Ähnliche Themen