Habe mir heute ein Funkfernbedienung eingebaut u. habe da mal eine Frage??
Folgende Fernbedienung habe ich eingebaut
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und hier habe ich noch einen weiteren Knopf dran, womit ich gerne die Komfortschaltung schalten möchte, wäre das möglich und wer kann mir sagen, wie ich das machen muß??
30 Antworten
BC Code greift eher als die Umwandlung in html passiert, welche es ist weiß ich, habe mir die gestern anhand der Artikelnummer angesehen, BMW Look very nice 😉
Vielleicht hilft das etwas weiter,
der Zusatzkanal kann entweder ein 2,5 sek. Plus bzw. Minus Signal senden.
Kann ich nun eventuell das Plus Signal an die Klemme 17 bringen, wäre da was möglich ???
Nein, das Interwall ist zu kurz, es sollten minimum 12 Sekunden sein und an Pin 17 bringt das nichts, evtl schmorst Du dir bei der Aktion noch die ZKE...
Wie ich sagte, auf Masse einstellen, Zeit + Arbeitsstromrelais besorgen und anschließen.
Hier mal ein Link zu einem Zeitrelais von conrad: KLICK
Falls der Link nicht funktioniert, dann mal in der Artikelsuche bei Conrad 193631 eingeben.
Hier noch ein Arbeitsstromrelais: KLICK
Wenn nicht funktioniert dann Artikel-Nr.: 505106 - 62
gut. dann hat er halt kein kurzes signal aufm zusatzsignal. das ändert aber nix an der tatsache, dass das komfortschließen mit dem normalen schließen gehen müsste.
hat er das uberhaupt schon versucht?? nachrüst ffb geben ein dauersignal ab. dieses dauersignal betätigt die komfortfunktion. schon mehrfach mit nachrüstffb´s bewiesen.
aber gut das hier so kluge köpfe sind. hoffentlich gibts dann bald das komfortmodul mit öffnen.....
wenn er angst um seine zke hat, soll er do0ch das kabel vom pin17 wieder abklemmen und an pin13 klemmen.
ob das ´komfortmodul funktioniert kann man einfach testen:
multimeter an den ausgang der ffb und schauen was bei 2mal drücken passiert. kommen immer nur impulse kann man das teil auch für die nachrüstffb verwenden. sollte aber eh in der regel immer gehen. denn ob das komfortmodul einen langen oder kurzen impuls bekommt, ist ihm egal.
Ähnliche Themen
Hallo christ_st,
von was redest Du eigentlich?
Du bringst da Moutfunktion und Komfortschließen durcheinander.
Das Komfortschließen braucht dauerhaft Spannung, solange bis die Fenster zu sind.
Wenn Du eine FFB hast die ein Dauersingnal gibt, dann ist ja ok., die meisten machen das aber nicht.
Was für eine FFB hast Du denn?
mit der in.pro zb. gehts.
ich weiß das nicht jede ein dauersingal ausgibt. aber die meisten tun dies. daher rate ich ja auch immer zur in.pro.
jeder soll machen was er für richtig hält. und dieses forum hat ja genügend klüge köpfe. daher begnüge ich mir weiterhin mit lesen. macht mehr spaß....
aber der threadersteller sollte dies ertmal ausprobieren. man muss ja sein geld nicht sinnlos verpulvern.
btw:
ich hab nie was von mautfunktion geschrieben! mautfumkiton ist eh anders. das ist über selbsthaltung gelöst.
Habe nun auch die Fernbedienung so mal probiert, halten oder 2 mal drücken erwirkt kein schliessen der Fenster.
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Werde es am Wochenende mal probieren, von 17 ab und an 13 dran, mal sehen was passiert.
Du sollst das nicht von 17 auf 13 legen, sondern direkt an 13 gehen, ist das so schwer zu begreifen?
[
wenn er angst um seine zke hat, soll er do0ch das kabel vom pin17 wieder abklemmen und an pin13 klemmen.
Hier schreibt er doch, ich soll 17 abklemmen und an 13 an klemmen, ein Versuch ist es Wert, oder??
nein, ist es nicht. Das ist zwar nicht schädlcih aber unnütz da es nichts bringt. Kurzer Impuls und das wars, die Wirkung bleibt aus.
Mach es so wie ich gesagt habe und dan geht es.
@Chris St: bau erstmal 5 FFBs und 3 Alarmanlagen ein dann reden wir über die Sache. Alle von verschiedenen Herstellern versteht sich 😉
BTW hier gibt es kein Komfortmodul, es geht um den Zusatzkanal. Ich glaube Du bist auf dem falschen Dampfer.
er hatte das komfortmodul angesprochen. ob er dieses einbauen kann für komfortschließen......
und das kann er im normalfall. also warum sich die arbeit mit dem zeitrelais etc. machen. kosten sind dieselben.
nur soviel:
finde ich schön das andere soviel über meine erfahrungen wissen....
Hättest Du genau gelesen würdest Du wissen das uU die Komfortmodule nicht mit nachgerüsteten FFBs gehen, das Modul hat er nicht, was er verbaut ist seine Sache, ich antworte ihm nur auf seine Fragen.
frag die Erbauer, ich bezog mich auf die in der momentan laufenden Sammelbestellung, dort scheint es der Fall zu sein.