Habe mir ein Volvo XC60 D5 AWD (schalter) gekauft mit 215 PS (BJ 11/2011)

Volvo XC60 D

Hallo,
ich habe mir gestern ein Volvo XC60 D5 AWD (schalter) mit 215PS gekauft. Eigentlich wollte ich zum Opelhändler und mein Insignia 4x4 Biturbo abholen (07/2013). Aber da ich Zeit hatte, habe ich bei Volvo vorbei geschaut und durfte den XC60 probefahren. Und ich musste feststellen "GEIL"!!! Und so habe ich den XC60 gekauft und mein nicht mehr "Freundlichen" abgesagt! Extras hin oder her, der Volvo hat viel weniger, was mir persönlich sogar besser gefällt! Und der 5 Zylinder klingt ganz ordentlich. Ich mag den Sound!

Meine Probefahrten habe ich mit folgenden Fahrzeugen gemacht:

1. BMW X3 2.0 Diesel (BJ 2012 - Schalter)
2. Mercedes E Klasse (BJ 2012 - Automatik)
3. BMW X5 3.0 Diesel (BJ 2010 - Automatik)
4. Mercedes GLK (BJ 2012 - Schalter), ich glaube 220.
5. Opel Insignia 2.0 (BJ 2013 - Automatik)
6. Opel Insignia 2.0 4x4 Biturbo (BJ 2013 - Automatik)
7. Audi A4 2.5 TDI (BJ 2012 - Automatik)
8. Audi A6 3.0 TDI (BJ 2010 - Automatik)

Verkauft habe ich mein Passat 3C Variant TDI 2.0 140PS (BJ 2008) mit allen möglichen Extras! Laufleistung 191.000km und viele Probleme ab 170.000km (Kupplung, DPF, Fahrwerk ....).

Das waren alles Autos, die irgendwie was hatten, aber mich nicht überzeugen konnten! Mir fehlte da was. Kann auch sein, dass diese Fahrzeuge hier in Massen rumfahren. Ich wollte doch was anderes, was nicht von der Stange kommt!

Da ich diesen Wagen aus dem Bauchgefühl gekauft habe, wollte ich mal fragen wie der so ist!

1. Hat mich überrascht, dass der XC60 günstiger als mein Passat ist.

Passat 252€ Steuern und 880€ Vollkasko (300€ und 150€ Selbstbet.)
Der XC 246€ Steuern und 488€ Vollkasko (300€ und 150€ Selbstbet.)

2. Spritverbrauch

Ja gut, dass ist so eine Sache!

Mein Passi hat so 5,5L auf 100Km sich gegönnt (3% Stadt - 97% Bundesstraße). Mit Pferdeanhänger und einer Trägheit, die ich nicht so gut fand, über 10L.

Beim XC60 kann ich noch nichts sagen, dafür war die Probefahrt zu kurz. Der Händler meinte so um die 7-8L Diesel. Das ist für mich okay, sonst hätte ich nicht den 4x4 Biturbo ausgesucht, der nicht unter 8L Diesel fährt. Im Internet habe ich jetzt soviel gelesen, dass mir schlecht wird. Man muss höllisch aufpassen, von welchen Motor die Rede ist. Gesehen habe ich das Model mit 205PS und 215PS. Vom Lesen hat der 215PS etwas besser abgeschnitten. Aber man muss aufpassen, weil im Internet nur fast das Negative erscheint! Tests waren mir nicht Schlüssig! Irgendwie entsprachen die Tests nicht den 215PS Diesel und wenn, war es das 2014 Model.

Seit Ihr zufrieden?

Kann einfach mit "JA" oder "NEIN" beantwortet werden. Oder wenn Ihr Tipps habt, die nehme ich auch gerne entgegen.

Auch wenn ich hier schreibe, habe ich trotzdem noch ein gutes Bauchgefühl und vom Kopf, die üblichen Zweifel! Die habe ich bei jedem Fahrzeug! Oder auch einfach sagen:" Tolle Entscheidung!" oder auch "Ich hätte ein anderen von der Liste genommen!"

Die Ausstattung beim XC60, die ich noch weiß:

1. Das große Navi 7"
2. Ledersitze
3. Bluetooth
4. elektr. Kofferaumklappe

Was er nicht hat:

1. Xenon
2. Die noch mehr Verkleidung in Silber
3. BLIS (Wenn das die Rundumüberwachung ist)

Ich hoffe, dass viele Antworten kommen und sage dafür schon mal DANKE!

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe mir gestern ein Volvo XC60 D5 AWD (schalter) mit 215PS gekauft. Eigentlich wollte ich zum Opelhändler und mein Insignia 4x4 Biturbo abholen (07/2013). Aber da ich Zeit hatte, habe ich bei Volvo vorbei geschaut und durfte den XC60 probefahren. Und ich musste feststellen "GEIL"!!! Und so habe ich den XC60 gekauft und mein nicht mehr "Freundlichen" abgesagt! Extras hin oder her, der Volvo hat viel weniger, was mir persönlich sogar besser gefällt! Und der 5 Zylinder klingt ganz ordentlich. Ich mag den Sound!

Meine Probefahrten habe ich mit folgenden Fahrzeugen gemacht:

1. BMW X3 2.0 Diesel (BJ 2012 - Schalter)
2. Mercedes E Klasse (BJ 2012 - Automatik)
3. BMW X5 3.0 Diesel (BJ 2010 - Automatik)
4. Mercedes GLK (BJ 2012 - Schalter), ich glaube 220.
5. Opel Insignia 2.0 (BJ 2013 - Automatik)
6. Opel Insignia 2.0 4x4 Biturbo (BJ 2013 - Automatik)
7. Audi A4 2.5 TDI (BJ 2012 - Automatik)
8. Audi A6 3.0 TDI (BJ 2010 - Automatik)

Verkauft habe ich mein Passat 3C Variant TDI 2.0 140PS (BJ 2008) mit allen möglichen Extras! Laufleistung 191.000km und viele Probleme ab 170.000km (Kupplung, DPF, Fahrwerk ....).

Das waren alles Autos, die irgendwie was hatten, aber mich nicht überzeugen konnten! Mir fehlte da was. Kann auch sein, dass diese Fahrzeuge hier in Massen rumfahren. Ich wollte doch was anderes, was nicht von der Stange kommt!

Da ich diesen Wagen aus dem Bauchgefühl gekauft habe, wollte ich mal fragen wie der so ist!

1. Hat mich überrascht, dass der XC60 günstiger als mein Passat ist.

Passat 252€ Steuern und 880€ Vollkasko (300€ und 150€ Selbstbet.)
Der XC 246€ Steuern und 488€ Vollkasko (300€ und 150€ Selbstbet.)

2. Spritverbrauch

Ja gut, dass ist so eine Sache!

Mein Passi hat so 5,5L auf 100Km sich gegönnt (3% Stadt - 97% Bundesstraße). Mit Pferdeanhänger und einer Trägheit, die ich nicht so gut fand, über 10L.

Beim XC60 kann ich noch nichts sagen, dafür war die Probefahrt zu kurz. Der Händler meinte so um die 7-8L Diesel. Das ist für mich okay, sonst hätte ich nicht den 4x4 Biturbo ausgesucht, der nicht unter 8L Diesel fährt. Im Internet habe ich jetzt soviel gelesen, dass mir schlecht wird. Man muss höllisch aufpassen, von welchen Motor die Rede ist. Gesehen habe ich das Model mit 205PS und 215PS. Vom Lesen hat der 215PS etwas besser abgeschnitten. Aber man muss aufpassen, weil im Internet nur fast das Negative erscheint! Tests waren mir nicht Schlüssig! Irgendwie entsprachen die Tests nicht den 215PS Diesel und wenn, war es das 2014 Model.

Seit Ihr zufrieden?

Kann einfach mit "JA" oder "NEIN" beantwortet werden. Oder wenn Ihr Tipps habt, die nehme ich auch gerne entgegen.

Auch wenn ich hier schreibe, habe ich trotzdem noch ein gutes Bauchgefühl und vom Kopf, die üblichen Zweifel! Die habe ich bei jedem Fahrzeug! Oder auch einfach sagen:" Tolle Entscheidung!" oder auch "Ich hätte ein anderen von der Liste genommen!"

Die Ausstattung beim XC60, die ich noch weiß:

1. Das große Navi 7"
2. Ledersitze
3. Bluetooth
4. elektr. Kofferaumklappe

Was er nicht hat:

1. Xenon
2. Die noch mehr Verkleidung in Silber
3. BLIS (Wenn das die Rundumüberwachung ist)

Ich hoffe, dass viele Antworten kommen und sage dafür schon mal DANKE!

Gruß
Daniel

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kann mich meinen Vorgängern nur gerne anschließen, habe jetzt ein halbes Jahr den XC 60, vorher den S60. Volvo ist einfach ein tolles Auto. Nicht ganz billig, aber davon fahren genug über die Straße. Preis-Leistung-Verhältnis ist angemessen, es ist für mich immer noch ein besonderes Fahrzeug!
Die drei besten Kaufargumente: Design, Design + Design.

Viel schöne Stunden mit deinem Elch!

Meinen Glückwunsch, eine gute Wahl! Ich bin mit meinem XC60, den ich seit vier Monaten habe, auch äußerst zufrieden - auch für mich ist es der erste Volvo.
Mit dem Elch macht das Autofahren endlich wieder Spaß - und zumindest ich bin in dem Auto richtig tiefenentspannt - und das will schon was heißen ;-)

Auch ehemals Passat und genau dasselbe! VW - relativ schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Mal sehen, wann der XC 60 "auseinanderfällt".

Jaa - Volvo fahren ist einfach etwas mehr als nur das nackte Vergleichen von Preisen, technischen Daten usw.
Irgendwie ist es einfach schön ein Auto zu fahren dass:
A) Nicht an jeder Ecke steht
B) Eine tolle Wahrnehmung bei den meisten Menschen hat
C) Zu den sichersten Fahrzeugen überhaupt gehört
D) Ein sensationell tolles und zeitloses Design hat (und hier meine ich ausdrücklich sowohl aussen als auch innen!)

Also herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung (und falls es dir hilft deine kleinen Zweifel zu vertreiben - ich bin von Volvo so überzeugt dass ich inzwischen den 3. XC 60 D5 AWD fahre).

Und damit dich der Volvo Virus vollends packt hier noch ein wunderschönes Video (bitte unbedingt Ton auf volle Lautstärke einstellen und Video-Ansicht auf Vollbildmodus!)...

https://www.youtube.com/watch?v=3KquHpO2VWI&feature=share

Viele Grüsse vom Schwarzfussretriever
(und herzlich willkommen im Kreise der Elchtreiber)

Ähnliche Themen

Ich fahre seit ca. 15000 km das gleiche Auto (Bj. 10/2011) . Bin sehr zufrieden! Verbrauch im Durchschnitt: 8,2 Ltr. /100km. 60 % Autobahn mit Tempomat 150km, 30% Stadtfahrten, 10 % Landstraße.

Das mit den Steuern kommt mir komisch vor. Wir haben auch seit 3 Wochen nenn 2012 D5 und der kostet 363€ Steuern?

Hallo,
habe jetzt 50000km gefahren und hatte jetzt ein Schaden! Eine Glühbirne H7 :-)!!!
Tolles Auto, aber hätte gern etwas mehr Leistung, aber kein Chiptuning. Vielleicht ein größerer Turbo, aber hab noch kein Plan.

Gruß
Daniel

Hallo @lle zusammen, hallo Daniel,

ich bin auch mehr oder weniger zufällig genau an das gleiche Fahrzeug gelangt (Ausstattung???, war aber ja auch nicht das Thema) ... und bin mehr als zufrieden bislang!!!

Der 5-Zylinder läuft und hat einen Klang, einfach klasse. Seit etwas mehr als 12 tkm nutze ich den Spritmonitor, aber mehr zum Spaß. Bislang habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern. Allerdings sind da auch mehrere Fahrten mit dem Wohnwagen und anderen Anhängern dabei (was nebenbei gesagt hervrorragend mit dem Wagen zu bewältigen ist).
Fahrten solo ca. 7,5 bis 8 Liter, mit WoWa/Anhänger knappe 10 Liter.

Steuer zahle ich 286 Euro. Mein Wagen ist BJ 11/2011, CO2 ist mit 149 g/km eingetragen.

Alles in Allem ... keine Designikone, aber eine geile Karre!!!

Gruß aus Rheinhessen, Holger

... ok, sehe gerade eben, dass das ein uralter Beitrag war ... tschulligung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen