Habe mich seeeeehr über das Navi geärgert, keine Straßensperreneingabe möglich!!!!
Hallo Community!!
Ich dachte ich beschwere mich bei Mercedes, über die Navifunktion. Doch dann dachte ich mir mach ich das lieber hier :-)
Also ich benutze das Navi vom W211 (das große Command DVD) Softwarestand 2013/2014 sehr häufig.
Auf der Landstraße in der Nähe von Varrel ist diese allerdings durch eine Baustelle in beiden Richtungen gesperrt. Kein Durchkommen möglich!
Das Navi ist sogar so blöde, dass obwohl es auf der Karte durch ein rotes Durchfahrtverbotenschild mitteilt, dass man da nicht durch kann, es trotzdem da durchfahren möchte. Wie dumm ist das denn bitte!!!
Das blöde Teil setzt noch ein oben drauf:
Selbst wenn ich einer Umleitung folgen muss, welche nunmal logischerweise länger ist als die ursprüngliche Straße, lenkt das Navi mich immer und immer wieder durch diese Straßensperre.
Wie dumm ist das denn???
Ich habe es nicht herausgefunden, wie man VOR Anfahrt dem Navi sagen kann, dass dort KEIN Durchfahren möglich ist. Ich hoffe ich bin da zu blöde für, denn sonst ist das echt eine schwache Leistung von Mercedes.
ich hoffe ihr könnt mit helfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
In meiner Jugend hieß es TA für die "normalen" und TMC für die "genauen und kostenpflichtigen" Verkehrsmeldungen. Wenn es jetzt TMC und TMC plus heißt, dann liegt der Fehler bei mir.
Aber, warum steht dann im Display immer noch TA ??? 😉
TA ist "Traffic Annoucement", also das Durchschalten der Verkehrsdurchsagen bei CD-Betrieb (oder Kassette in meiner Jugend). Kann man abschalten.
TMC ist "Traffic Message Channel" und überträgt die Positionen der Störungen in digitaler Form.
64 Antworten
Hallo. Ich werde auch keine Landkreise zu irgendetwas bewegen. Das ist nicht meine Aufgabe. Selbst wenn das meine Aufgabe wäre würde ich lieber 20 km Umwege fahren, weil das immer noch einfacher ist als irgendwelche Landkreise zu kontaktieren! Da bekommt man eh keine Antwort!
Ich habe das Ntg 2.5. . Bin gestern überrascht gewesen. Wollte Heim fahren und habe auf einem Autohof gestanden. Die Autobahn war in Richtung Heimat voll gesperrt. Das Navi hat auch die roten Kreuze angezeigt und im Radio wurde die Vollsperrung durchgesagt. Trotzdem hat er die Route über die gesperrte Autobahn verlangt. Die Umfahrung wäre einfach gewesen, parallel zur Autobahn führt eine Bundesstraße Ca 20 Km zur nächsten Auffahrt......
Warum macht die Kiste das ? Ich hatte noch eingegeben " Stau vorraus" ....aber hat auch nichts gebracht...
Zitat:
@burky350 schrieb am 17. August 2015 um 14:05:13 Uhr:
TMC Datenübertragung durch die Radiosender ist in Deutschland nicht gebührenpflichtig. Es gibt aber tatsächlich auch gebührenpflichtige Dienste (payTMC / TMCpro).Zitat:
@geht_was schrieb am 17. August 2015 um 13:56:58 Uhr:
Solche Meldungen habe ich aber beim NTG 1 noch nie gesehen. Des weiteren ist TMC Gebührenpflichtig.Also mein NTG1 kann das.
Ich denke auch, dass das NTG1 TMC Meldungen "verarbeiten" kann!
Mein NTG1 (Bj. 09.07) passt die Fahrzeit/ Ankunftzeit auf grund von Verkehrsmeldungen an bzw. verändert die Route um einen Stau zu umfahren (wenn es nach NTG1 "Berechnung" sinn macht..??).
MfG Günter
Ich behelfe mir wenn es mich zu sehr nervt mit einem Zwischenziel auf der von mir gewünschten Umfahrung / Route.
Die etwas älteren Navis von MB inkl des NTG 3.0 des W221 sind wirklich nicht der Hit was Stauumfahrungen und Routenplanung angeht.
"Lernen" können die dummen Teile leider auch nicht.
So fahre ich jede Woche von der Raststätte A7 vor GÖ ab und regelmäßig will er mich bereits auf der Landstraße auf der kürzesten und schnellsten Strecke wieder auf die Autobahn in einen Umweg zurück leiten.
Das neueste Kartenmaterial gibt es z.B. für die S-Klasse deutlich später, als für die A-Klasse - da frage ich mich auch immer wieder, weshalb die S-Klasse Kunden weniger wichtig zu sein scheinen...
Naja, die Dinger sind halt nur teuer und integriert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 17. August 2015 um 18:06:25 Uhr:
Ich behelfe mir wenn es mich zu sehr nervt mit einem Zwischenziel auf der von mir gewünschten Umfahrung / Route.Die etwas älteren Navis von MB inkl des NTG 3.0 des W221 sind wirklich nicht der Hit was Stauumfahrungen und Routenplanung angeht.
"Lernen" können die dummen Teile leider auch nicht.
So fahre ich jede Woche von der Raststätte A7 vor GÖ ab und regelmäßig will er mich bereits auf der Landstraße auf der kürzesten und schnellsten Strecke wieder auf die Autobahn in einen Umweg zurück leiten.Das neueste Kartenmaterial gibt es z.B. für die S-Klasse deutlich später, als für die A-Klasse - da frage ich mich auch immer wieder, weshalb die S-Klasse Kunden weniger wichtig zu sein scheinen...
Naja, die Dinger sind halt nur teuer und integriert...
NavTeq Fragen da die diese DVDs produzieren und verkaufen.
Ich glaube eher das hier einige ihr Comand nicht richtig Bedienen können. Richtig eingestellt umfährt er es, außer es gibt keine Ausweichroute dann sagt es die freundliche Dame im Comand aber auch.
Zitat:
@mercedesfreak29 schrieb am 17. August 2015 um 18:58:22 Uhr:
Ich glaube eher das hier einige ihr Comand nicht richtig Bedienen können. Richtig eingestellt ...
Wenn sich hier schon ein solcher Spezialist mit klugen Worten meldet, dann sei die Frage erlaubt, wo und wie man beim NTG1 die Durchschnittsgeschwindigkeiten für die Routenberechnung einstellt? Mein Michelin ließ sich da genau auf mein Fahrprofil einstellen...
Es ist doch sinnlos sich deswegen zu zerfleischen, weil wir nicht wissen, ob die Meldung richtig ins TMC eingepflegt ist. Es kann durchaus ein “Durchfahrt verboten“ Schild auf dem Display auftauchen und die gesendete Richtung einfach nicht stimmen. Das kann dann kein Navi richtig rechnen. Erstmal klingen die Beschreibungen so, als hätte der TE alles richtig eingestellt.
Gruß
Achim
Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 17. August 2015 um 19:06:51 Uhr:
Wenn sich hier schon ein solcher Spezialist mit klugen Worten meldet, dann sei die Frage erlaubt, wo und wie man beim NTG1 die Durchschnittsgeschwindigkeiten für die Routenberechnung einstellt?
Geht nicht.
Neulich, als die vielen 80 km/h-Schilder auf Autobahnen herumstanden, war nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt die voraussichtliche Ankunftszeit in ca. einer weiteren Stunde in etwa richtig geschätzt. Daher habe ich den Eindruck, daß während der Fahrt automatisch eine Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt wird, die neben anderen Einflüssen zur Hochrechnung herangezogen werden könnte.
Zitat:
@sternenhimmel5 schrieb am 17. August 2015 um 20:09:37 Uhr:
Geht nicht.Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 17. August 2015 um 19:06:51 Uhr:
Wenn sich hier schon ein solcher Spezialist mit klugen Worten meldet, dann sei die Frage erlaubt, wo und wie man beim NTG1 die Durchschnittsgeschwindigkeiten für die Routenberechnung einstellt?Neulich, als die vielen 80 km/h-Schilder auf Autobahnen herumstanden, war nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt die voraussichtliche Ankunftszeit in ca. einer weiteren Stunde in etwa richtig geschätzt. Daher habe ich den Eindruck, daß während der Fahrt automatisch eine Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt wird, die neben anderen Einflüssen zur Hochrechnung herangezogen werden könnte.
Wird auch. Das Navi nutzt Die Informationen wie ob auf Autobahn, Landstraße, Innerorts, etc. außerdem wird in der tat auch eine Durchschnittsgeschwindigkeit mit einbezogen.
Das Einbeziehen einer Durchschnittsgeschwindigkeit funktioniert bei mir praktisch gar nicht. Gerade erst bei einer 500km-Strecke ohne Stau mit aktiver Distronic erlebt. Aber das machte das TomTom auch nicht...
Hallo. Ich war gestern bei Mercedes und habe die mit meinem Problem konfrontiert, mit der Bitte es zu beheben. Der Meister erklärte mir, dass mein Auto erstens TMC hat und TA hat. Zweitens teilte er mir mit, dass es nicht unbedingt am Auto liegt, warum es durch die Baustelle fahren möchte. Gestern Abend hatte ich mit einer Freundin gesprochen, die in den Urlaub gefahren ist. Sie fährt einen Mercedes Bus (ich glaube Vaneo oder so ähnlich) aus BJ 2013. Auch sie hatte sich beschwert, dass das blöde navi durch so eine Baustelle fahren wollte.
Also schein ich hier bei weitem nicht alleine zu sein, welcher Probleme mit der Zielführung hat.
Der Meister meinte auch, dass im System eine eingeschränkte Durchfahrt eingetragen wurde, sodass das Navi die 5 oder 10 minuten mehr in Kauf nimmt.
Mal sehen ob sich noch mehrere melden, die das Problem haben...
gruß
Ach und noch was hatte ich vergessen zu sagen.
Ich bin auch wie der saverserver eingestellt. es geht die angezeigte zeit vom Navi UNBEDINGT zu unterschreiten. Ich glaube aber, dass mich mein Auto verarscht. Weil mittlerweile fahre ich immer und immer schneller, mittlerweile auch manchmal weit über 200 um die zeit zu unterbieten, aber die differenz wird immer und immer kleiner.
Ich habe aus Cuxhaven bis nach Emden nur 6 minuten rausgeholt, obwohl ich so ziemlich fast alles ausgereitzt habe was geht. Früher hatte ich immer 30 bis 40 minuten luft. Wenn ich so gefahren wäre wie alle anderen auch, hatte ich das NIEMALS in der zeit geschafft, wie mir das navi das anzeigt.
Ich glaube das Auto speichert meine Fahrweise und berechnet an dieser dann auch die Ankunftszeit.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Gruß nochmal
Ja, dass das Navi dazulernt und die Fahrzeit knapper kalkuliert, ist mir auch schon aufgefallen.
War natürlich spannend letztens, weil auf einer häufig befahrenen Strecke (Autobahn) wegen Blowups komplett 80km/h war. Da binn ich auf einmal auf den freien Strecken statt jenseits 200 eben konstant 100 gefahren. Die Fahrzeit war dann auf 120km rund 15 Min. länger. Was natürlich spannend war, war der Verbrauch. Ein bisher noch nie dagewesener Wert von 7,8l/100km und das beim v8, Benziner ;-)
Warscheinlich hat es mit den gesperrten Streckenabschnitten wirklich damit zu tun, dass die Verkehrsmeldungen nicht ganz korrekt eingetragen werden!