Habe mich seeeeehr über das Navi geärgert, keine Straßensperreneingabe möglich!!!!
Hallo Community!!
Ich dachte ich beschwere mich bei Mercedes, über die Navifunktion. Doch dann dachte ich mir mach ich das lieber hier :-)
Also ich benutze das Navi vom W211 (das große Command DVD) Softwarestand 2013/2014 sehr häufig.
Auf der Landstraße in der Nähe von Varrel ist diese allerdings durch eine Baustelle in beiden Richtungen gesperrt. Kein Durchkommen möglich!
Das Navi ist sogar so blöde, dass obwohl es auf der Karte durch ein rotes Durchfahrtverbotenschild mitteilt, dass man da nicht durch kann, es trotzdem da durchfahren möchte. Wie dumm ist das denn bitte!!!
Das blöde Teil setzt noch ein oben drauf:
Selbst wenn ich einer Umleitung folgen muss, welche nunmal logischerweise länger ist als die ursprüngliche Straße, lenkt das Navi mich immer und immer wieder durch diese Straßensperre.
Wie dumm ist das denn???
Ich habe es nicht herausgefunden, wie man VOR Anfahrt dem Navi sagen kann, dass dort KEIN Durchfahren möglich ist. Ich hoffe ich bin da zu blöde für, denn sonst ist das echt eine schwache Leistung von Mercedes.
ich hoffe ihr könnt mit helfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
In meiner Jugend hieß es TA für die "normalen" und TMC für die "genauen und kostenpflichtigen" Verkehrsmeldungen. Wenn es jetzt TMC und TMC plus heißt, dann liegt der Fehler bei mir.
Aber, warum steht dann im Display immer noch TA ??? 😉
TA ist "Traffic Annoucement", also das Durchschalten der Verkehrsdurchsagen bei CD-Betrieb (oder Kassette in meiner Jugend). Kann man abschalten.
TMC ist "Traffic Message Channel" und überträgt die Positionen der Störungen in digitaler Form.
64 Antworten
Während der Zielführung kann man einen vorausliegenden Abschnitt sperren. Details wie das geht stehen in der BA zum Comand.
Da kann man nichts machen, es gibt keine Korrekturmöglichkeiten wie bei TomTom.
Mein Command NTG1 spielt auch schon seit Monaten mit mir und der Sperrung des Parkplatzes Hauxberg auf der A61. Wegen dieser Parkplatzsperrung will das Navi seit Monaten eine Umleitung über Alzey und etliche Dörfer fahren. darüber setze ich mich dank besseren Wissens hinweg, was es dann auch akzeptiert.
Witzigerweise will es mich dann ausgerechnet über den gesperrten Parkplatz führen, obwohl die Autobahn selbst ja frei ist...
Das liegt vermutlich an fehlerhaften oder falsch interpretierten TMC-Daten.
Ok. Ich werde dann ab halb 1 das Bordbuch noch einmal komplett durchsehen. Ich bin mir aber sicher, dass da nichts dazu stehen wird.
Gruß und bis um 13 Uhr
BA Comand Ausgabe RE 2006/09 ab Seite 170 "Funktion einschalten und Sperrungslänge einstellen"
Ähnliche Themen
Ruf mal beim Landkreis an, die sollen die Daten für TMC einstellen. Dann ist dein Problem gelöst.
Machen die bei uns auch.
Zitat:
@Shoguntr schrieb am 17. August 2015 um 12:25:51 Uhr:
Ruf mal beim Landkreis an, die sollen die Daten für TMC einstellen. Dann ist dein Problem gelöst.Machen die bei uns auch.
TMC ist anscheinend eingestellt. Sonst würde ja das Durchfahrtssymbol auf der Karte nicht erscheinen. bei dynamischer Zielführung sollte dann ggf. eine Ausweichroute berechnet werden.
Ja das dachte ich mir. Dein Landkreis (oder Nds - bei Landesstraßen, oder Deutschland bei Bundesstraßen) stellt es nur nicht ein. Hier in meinem Landkreis funktioniert das eigentlich. Im Prinzip wäre es die Lösung deines Problems, aber die entsprechende Stelle im Amt zu sensibilisieren wird die Baustelle wohl nicht überleben.
Dann hast du dein Comand falsch eingestellt!
Wenn man auf Kurze- oder Schnelleroute stellt, dann werden Sperrungen nicht beachtet. Du musst auf dynamisch umschalten.
TMC gibt es beim NTG 1 noch nicht, es sind "nur" die TA Meldungen welche beachtet werden.
Zitat:
@geht_was schrieb am 17. August 2015 um 13:31:31 Uhr:
TMC gibt es beim NTG 1 noch nicht, es sind "nur" die TA Meldungen welche beachtet werden.
Und wozu ist dann das TMC-Menü in meinem NTG1?
In der BA zum NTG1 steht: "Das Comand kann die RDS-TMC-Verkehrsmeldungen empfangen und für die dynamische Zielführung berücksichtigen"
WENN die dynamische Zielführung angeschaltet ist.
Außerdem muss eine Meldung erstmal über TMC verbreitet werden (Mein Punkt).
Hallo. Ok ich sehe hier ist enorm starker Interessensbedarf vorhanden, weil hier so ziemlich alles falsch ist was gepostet wurde.
Ich fange mal bei Burky350 an.
ich habe soeben erneut die Bedienungsanleitung gelesen und erneut festgestellt, dass man mein Problem so nicht lösen kann. Man kann zwar einen Streckenabschnitt mit "Stau" deklarieren, aber (jetzt ganz wichtig) nur von dem Punkt an, wo ich mich gerade befinde.
Das bedeutet im Klartext, dass ich erst direkt bis zur Sperre fahren muss, um dann dort die Eingabe tätigen zu können. Anders gesagt muss ich extra einen Umweg fahren um dem Navi zu sagen, dass da eine Sperre ist. Das ist ja wohl völlig Sinnlos. Ich fahre doch nicht absichtlich in eine Straßensperre rein um dann wieder 8 km zurückzufahren.
Zu Sandra: Selbstverständlich habe ich dynamische Route eingestellt.
zu shoguntr: Ich werde sicher nicht bei irgendwelchen Landkreisen anrufen in denen ich mich gerade befinde um irgdendwelche Baustellen zu melden. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Ich denke Peer.gynt hat es zusammenfassend gesagt, dass man sich damit abfinden muss.... echt traurig bei einem fast 100.000 Euro Auto (damals) aber wahr...
Ich weiß nicht, was TMC oder RDS bedeutet, ich kann aber folgendes sagen: Wenn ich fahre, sagt mein Navi ab und zu folgendes:
Achtung: Die Route wird aufgrund von aktuellen Verkehrsmeldungen neu berechnet. Und dann steht da NEW RTE oder so ähnlich. Ist das nicht sowas. Es klingt auf jeden Fall gut :-)
Und was bedeutet Die Meldung muss erst mal verarbeitet werden? Die Baustelle ist da schon seit 3 Wochen!!!
Wie lange soll denn die Verarbeitung dauern???