Habe mich seeeeehr über das Navi geärgert, keine Straßensperreneingabe möglich!!!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Community!!
Ich dachte ich beschwere mich bei Mercedes, über die Navifunktion. Doch dann dachte ich mir mach ich das lieber hier :-)

Also ich benutze das Navi vom W211 (das große Command DVD) Softwarestand 2013/2014 sehr häufig.
Auf der Landstraße in der Nähe von Varrel ist diese allerdings durch eine Baustelle in beiden Richtungen gesperrt. Kein Durchkommen möglich!
Das Navi ist sogar so blöde, dass obwohl es auf der Karte durch ein rotes Durchfahrtverbotenschild mitteilt, dass man da nicht durch kann, es trotzdem da durchfahren möchte. Wie dumm ist das denn bitte!!!

Das blöde Teil setzt noch ein oben drauf:

Selbst wenn ich einer Umleitung folgen muss, welche nunmal logischerweise länger ist als die ursprüngliche Straße, lenkt das Navi mich immer und immer wieder durch diese Straßensperre.
Wie dumm ist das denn???
Ich habe es nicht herausgefunden, wie man VOR Anfahrt dem Navi sagen kann, dass dort KEIN Durchfahren möglich ist. Ich hoffe ich bin da zu blöde für, denn sonst ist das echt eine schwache Leistung von Mercedes.

ich hoffe ihr könnt mit helfen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

In meiner Jugend hieß es TA für die "normalen" und TMC für die "genauen und kostenpflichtigen" Verkehrsmeldungen. Wenn es jetzt TMC und TMC plus heißt, dann liegt der Fehler bei mir.

Aber, warum steht dann im Display immer noch TA ??? 😉

TA ist "Traffic Annoucement", also das Durchschalten der Verkehrsdurchsagen bei CD-Betrieb (oder Kassette in meiner Jugend). Kann man abschalten.

TMC ist "Traffic Message Channel" und überträgt die Positionen der Störungen in digitaler Form.

64 weitere Antworten
64 Antworten

So. Ich bin jetzt vieleicht auch ein bisschen schlauer. Habe gerade mal mit meinem NTG1 herumgespielt, da wir aktuell auch mehrere Sperrungen in der Region haben.

1) Eine Brückensperrung wegen Bauarbeiten auf einer Landstrasse wird vom TMC nicht gemeldet. Das Navi würde mich auch bei dynamischer Zielführung über die gesperrte Brücke leiten. Das liegt also nicht am Navi, sondern an der Qualität der TMC Meldungen, die offensichtlich nur für Autobahnen und Bundesstraßen erfasst sind, in diesem Fall oder vieleicht generell aber nicht für Landstrassen.

2) Die Sperrung einer Bundesstraße in beide Richtungen wegen Fahrbahnerneuerung wird vom TMC nur als Sperrung in eine Richtung erkannt. Wähle ich ein Ziel in die lt. TMC gesperrte Richtung, dann rechnet das Navi bei dynamischer Zielführung tatsächlich um. Wähle ich ein Ziel in die lt. TMC nicht gesperrte Richtung, dann würde es mich auf der regulär berechneten Route dort in die Baustelle hinein führen, da die TMC-Meldung so nicht korrekt bzw. unvollständig ist.

Mein Fazit: Wenn die TMC-Meldungen korrekt und vollständig wären, dann kann und wird das Navi auch eine entsprechende Umleitungsstrecke berechnen. Allerdings wohl nur wenn es Autobahnen und Bundesstrassen betrifft, da Meldungen auf Landstrassen wohl nicht unbedingt erfasst sind. Wie wir schon festgestellt hatten kann man ja auch eine manuelle Sperrung eintragen. Dazu muss aber der vorausliegende Sperrabschnitt auf der berechneten Route ziemlich genau eingegeben werden. Macht also in den meisten Fällen keinen Sinn erst zur Baustelle zu fahren um dort dem Navi zu sagen, dass es ab da nicht weiter geht.

Also entgegen der Themenüberschrift ist das sperren zwar möglich, aber nicht unbedingt zweckmäßig gelöst.

Aber viel cooler war doch die Meldung beim Comand 2.0 aus dem 210er. Das hat mir öfters mal mitgeteilt "Sie befinden sich Off-Road". Bei "Off-Shore" hätte ich mir dann schon etwas Sorgen gemacht! 😁

... das denke ich mir ;-)
aus Spass habe ich letztes Jahr auf der Fähre nach Elba mal das Navi eingeschalten "iGO".
und siehe da, das Navi hat das Auto auf eine Fähre gestellt und wir bewegten uns mit 13km/h.
Diese Inteligenz hat mich fast verblüfft!

Ich nutze die Staumeldungen von Google Maps um dem Navi zu sagen wo ich nicht durch will. Ist auch nicht die perfekte Lösung zumal es in USA auch kein TMC gibt bzw. die Daten im NTG1 verarbeitet werden. In der S-Klasse werden irgendwelche Radiodaten allerdings vom COMAND verarbeitet und ich hörte recht zuverlässig.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. August 2015 um 19:32:32 Uhr:


Ich nutze die Staumeldungen von Google Maps um dem Navi zu sagen wo ich nicht durch will. Ist auch nicht die perfekte Lösung zumal es in USA auch kein TMC gibt bzw. die Daten im NTG1 verarbeitet werden. In der S-Klasse werden irgendwelche Radiodaten allerdings vom COMAND verarbeitet und ich hörte recht zuverlässig.

wie gibst du die ausschlusskriterien denn bitte ein?

Ähnliche Themen

software stand 2013 / 2014????
letzte bugfix software gabs 2006.

in summe ist das teil eigentlich 15 jahre alt... was darf ich von einem 15 jahre alten bmw navi erwarten?

btw: probier mal strecken sperrung ab er miss-leading abbiegung... über 10 km.. dann sollte das doch flutschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen