Habe mich für CNG interessiert, Leute raten mir davon ab
Hi,
ich habe mit einem CNG Seat Ibiza (ab Werk) geliebäugelt,
im Internet eigentlich fast nur positives zu dem Thema gefunden.
Nun habe ich mit drei Schraubern gesprochen und alle haben mir davon abgeraten.
Zitat Meister: "Schrott, bloß nicht kaufen, nur Probleme"
Anderer: "Da muss ständig nachjustiert werden (glaube die zugeleitete Gasmenge war gemeint), kann man als Schrauber machen, als Laie kann das auf Dauer teuer werden, kauf dir nen Diesel (90km werktägliche Fahrt)".
Hauptsächlich solche Kommentare, wie kann das sein? Schaue ich im Netz sind die meisten irgendwie begeistert, bzw kaum Kritik?
Ist das nun für Leute die sich mal Gedanken gemacht haben und sich trauen was relativ unbekanntes/unübliches zu nehmen um schlau Spritkosten zu sparen. Oder kommt später das große Erwachen -teure Folgekosten, schlechter Wiederverkaufswert, steigende Gaspreise, ständige Problemchen, Tankgetausche zu hören Preisen als Restwert des Autos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lax123 schrieb am 27. Januar 2020 um 13:17:05 Uhr:
Hi,ich habe mit einem CNG Seat Ibiza (ab Werk) geliebäugelt,
im Internet eigentlich fast nur positives zu dem Thema gefunden.Nun habe ich mit drei Schraubern gesprochen und alle haben mir davon abgeraten.
Zitat Meister: "Schrott, bloß nicht kaufen, nur Probleme"
Anderer: "Da muss ständig nachjustiert werden (glaube die zugeleitete Gasmenge war gemeint), kann man als Schrauber machen, als Laie kann das auf Dauer teuer werden, kauf dir nen Diesel".Hauptsächlich solche Kommentare, wie kann das sein? Schaue ich im Netz sind die meisten irgendwie begeistert, bzw kaum Kritik?
"Schrauber", die solche Kommentare abgeben, verdienen die Bezeichnung Schrauber nicht.
Die meisten dieser Leute kennen noch nicht mal den Unterschied zwischen LPG und CNG.
Worüber ich mir an deiner Stelle eher Gedanken machen würde ist,
ob dein Fahrprofil inkl. Sonderfahrten (Urlaub/WE-Trip) zum CNG-Tankstellen-Netz passt.
48 Antworten
Könnt ihr mir sagen was ihr von so einem Angebot hier haltet?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hat 110PS statt 130PS im Gegensatz zu den neuen, bis darauf die 20PS ist der Motor o.ä. irgendwie schlechter?
Farbe ist zwar nicht so meins...
Ich finde das vom Preis her ziemlich attraktiv...13400€. Bei den Neuwagen da gehts dann ab 22000€ los und ohne Sitzheizung. Das ist schon ein krasser Unterschied für 30k Kilometer. Da nützen mir auch bei solchen Verhältnissen die Neuwagen Rabatte nicht so viel, scheint es mir.
Muss bei den heutigen Erdgasautos, wie bei dem in dem Angebot z.B. auch noch irgendwann der Tank gewechselt werden?
Zumindest habe ich gelesen das es sowas in der Vergangenheit gab, VW sich teils quer gestellt hat, was dann in einem wirtschaftlichen Totalschaden endete (Tausch teurer als Autowert).
Solche Geschichten sind meine größte Sorge.
Das Auto ist 5 Jahre alt. Im Netz gibts für 5000€ mehr ein aktuelles Modell ggf. als Re-Import.
Der 1.4 TGI ist ein älterer Motor, hat nen höheren Verbrauch und ne niedrigere Reichweite.
Der 1.5 TGI ist speziell auf Erdgas optimiert mit niedrigem Verbrauch und 3 Gasflaschen.
Gebraucht solltest du dir eine aktuelle Gasanlagenprüfung vorlegen lassen.
@lax123 Also, ..... ich fahre sowohl einen Golf TGI, als auch einen Ibiza TGI (der meiner Freundin).
Beides sind top Fahrzeuge, die absolut solide sind. Wer was anderes behauptet, erzählt Quatsch.
Den Ibiza habe wir als "jungen" Gebrauchten gekauft (10 Monate alt).
Ich würde - je nach Fahrprofil - aber immer die ab Modelljahr 2018 nehmen. Der hat 6 Gang Getriebe und den "großen" CNG Tank.
der "Stevie"
Ähnliche Themen
Zitat:
@lax123 schrieb am 28. Januar 2020 um 15:39:29 Uhr:
Könnt ihr mir sagen was ihr von so einem Angebot hier haltet?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Der hat 110PS statt 130PS im Gegensatz zu den neuen, bis darauf die 20PS ist der Motor o.ä. irgendwie schlechter?
Farbe ist zwar nicht so meins...
Ich finde das vom Preis her ziemlich attraktiv...13400€. Bei den Neuwagen da gehts dann ab 22000€ los und ohne Sitzheizung. Das ist schon ein krasser Unterschied für 30k Kilometer. Da nützen mir auch bei solchen Verhältnissen die Neuwagen Rabatte nicht so viel, scheint es mir.Muss bei den heutigen Erdgasautos, wie bei dem in dem Angebot z.B. auch noch irgendwann der Tank gewechselt werden?
Zumindest habe ich gelesen das es sowas in der Vergangenheit gab, VW sich teils quer gestellt hat, was dann in einem wirtschaftlichen Totalschaden endete (Tausch teurer als Autowert).
Solche Geschichten sind meine größte Sorge.
... der sieht doch gut aus.
Als 2015er müsste er schon die Typ4 Flaschen drin haben. Und 30 tsd km ist auch okay.
Der Motor ist gut.
Mein 2016er TGI hat jetzt 143.000 runter.
der "Stevie"
Zitat:
@michael1304 schrieb am 28. Januar 2020 um 13:40:16 Uhr:
Bei den Audis ist es schon etwas ärgerlicher, denn durch den Gasbetrieb will der Audi alle 15.000 frisches Öl anstatt alle 30.000
Audi Longlife hatte mein Ex-A4 auch. Drei mal. Bis ich den gekauft hatte. Da war der Ölverbrauch aber schon bei 1l alle 2500km. Scheisszeugs, Longlife ist die Pest. Damit überlebt die Karre IMHO die Leasingdauer, aber alt wird die nicht. Bei etwa 30€/5l Öl für wirklich gutes Zeugs am falschen Ende gespart. Aber sowas von.
Wenn der Filter 30.000 km reicht - "Absaugen" nach einem Jahr oder 15 tkm und das wars, kostet unter 50€.
Wie eilig ist der Kauf? Im Moment gibt es beim Leon TGI keine Angebote, aber das war schon anders. Es wird mit Sicherheit dieses Jahr neue Schnapper geben. Schließlich will Seat die TGI Produktion verdreifachen. Es sind offensichtlich keine Ladenhüter 😉 , sieht man auch an den Gebrauchtwagenpreisen.
Wenn Du den Listenpreis nimmst, ist der von dir verlinkte Wagen nicht zu teuer. Wenn man im Hinterkopf hat, dass es 2019 den Leon TGI für 16-17T€ gab, dann schon.
Eine Vorankündigung gibt es schon
https://www.meinauto.de/seat/neuwagen/43-leon/angebote/leon-tgi
sagt aber nichts über den Preis oder Termin aus.
Naja im Prinzip habe ich momentan einen Seat Ateca FR 190ps DSG 4WD zur Verfügung, kann mich also nicht beschweren, aber der hat weniger als 30k km runter und gehört vor allem nicht mir. Ab nächsten Monat habe ich einen neuen Job mit tägl 90km, da will ich das "gute" Auto nicht so schnell runter juckeln, bzw kann das auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Dann die Überlegung Möhre oder was besseres, auf ordentlich gebrauchten mit dies das muss neu habe ich nicht so Lust, gerade wenn da unerwartet größeres anfällt. Hatte vorher einen 1er 118 Automatik, 12 Jahre am Ende alt, den ich eigentlich ganz gut fand, aber so bei 150.000km war das eigentlich ein Totalschaden, zum Glück hat ein Händler den für den Ateca Kauf ungesehen übernommen. An allen möglichen Motor-Dichtungen war der Gummi hart und porös, dh da kommt ein Ding nach dem anderen.
Eigentlich dachte ich an Ibiza ab BJ 2017 mit neuerem Design, der gefällt mir, es gibt halt so viele Autos, aber bei vielen stört mich das ich sie einfach sehr hässlich finde und ich nicht jeden morgen innerlich k... möchte wenn ich das Auto sehe.
Dann bin ich irgendwie auf Erdgas CNG gekommen und finde die Idee bislang eigentlich gut, bzw fast "wie kann ich da noch über irgendwas anderes nachdenken", wenn wirklich stimmt was ihr so sagt, aber davon gehe ich aus.
Bislang finde ich ganz gut: Skoda Scala, Seat Ibiza und Leon, Audi und Co ist aus meiner Preisrange.
Die ersteren beiden gibts nur mit 90PS, der Leon hat mehr. Hätte gerne ein Auto das mir gefällt mit guter Preis/Leistung.
Probegefahren bin ich noch keinen, gestaltet sich auch leider nicht so einfach bei mir in der Umgebung...also mit CNG. Wie groß de Unterschied zwischen den Motoren ist, keine Ahnung. Leon wäre mein Favorit, ist aber auch leider am teuersten.
Extras die mir wichtig wären: PDC (Rückfahrcam wäre 1a) und Android Auto (für google Maps auf dem Bildschirm). DSG wäre geil, bin mir aber auch bewusst das das so ein Auto deutlich teurer macht.
17.000€ für einen Leon, gibts da auch ein paar Extras, oder ist dann Style ohne alles?
Ich verstehe den Link mit der Vorankündigung nicht, den Leon gibts doch schon als TGI?
Gibts da die günstigsten Preise oder so?
Ein neues Auto brauche ich, aber nicht auf Teufel komm raus sofort, aber auch möglichst nicht erst in einem halben Jahr.
Wenn ihr noch Tipps für Autos habt, die in Preis Leistung stimmen und keine Augenschäden verursachen (ok über Geschmack lässt sich streiten), bitte gern her damit. Der von mir verlinkte Golf, der gefällt mir eigentlich auch ganz gut.
Gibts bei den CNG ein größeres "gefühltes Turboloch", im Vergleich zum Benziner? Zumindest habe ich solche Aussagen auf YT bei Testern gehört.
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
@lax123 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:51:29 Uhr:
Gibts bei den CNG ein größeres "gefühltes Turboloch", im Vergleich zum Benziner?
Wenn die Gasanlage stimmt, sollte es da nicht anderster sein als auf Benzin.
LG Ro
Der Link mit der Vorankündigung bedeutet lediglich, dass du damit rechnen kannst, dass es für den Leon TGI bald wieder ein Angebot geben wird. Der Style gilt als ordentlich ausgestattet.
Ich habe letztes Jahr auch darüber nachgedacht mir einen Leon zu holen. Da ich mit dem Astra G CNG allerdings ein Auto besitze, dass ich mit 4kg bei 110-120 km/h bewege, und mir die Bastelei am Auto sogar Spaß macht, hatte ich mich entschlossen dessen Motor nach 480.000km zu revidieren(Nach einer defekten Heizzngsdichtung mit Kühlwasserverlust ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen).
90km einfache Fahrt?
Hat denn meinAuto idR die besten Deals? Oder wenn dort ein Deal steht, sinken dann die Preise bei Autoscout, oder wie kann ich das verstehen?
Kann man dann bei so einem Angebot auch noch Extras wählen? Denn sowas wie android Auto finde ich einfach zu gut, auf dem Multimediabildschirm schön die Google Maps Navigation, spart ein 900€ Einbaunavi oder KFZ-Halterung und Navigation auf Minibildschirm. Und PDC, auch schon zu sehr daran gewöhnt, das hatte schon der alte BMW. Zumindest wenn ich mir die Style Variante anschaue im Konfig, dann sehe ich nicht das sowas inklusive wäre.
Oha, selber rumbasteln, dann hast du eine Werkstatt dafür? Ich ärgerte mich auch in der Vergangenheit über den Ölwechsel, so einfach, aber ohne Rampe o.ä. ist man doch auf andere angewiesen.
Gibts denn noch andere Hersteller mit gutem CNG außer VAG und Opel und guter P/L, die ich mir vielleicht genauer anschauen könnte?
90km ingesamt, also ca 20000km pro Jahr für die Arbeit.
Es gibt noch den Fiat Panda Natural Power neu für 12500€ in der Grundausstattung. Ein ganz kleiner...... mit 80PS.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*kc0vr9*_ga*and3YXJUU0ZkVUoxckxmYUlaY0V1X1FLSWJUZUZkZXBYZ2E2M29XbmlNbF9kVHNaYjd5NURGNEkwSTJTZlgzeA..
Da würde ich den Ibiza aber bevorzugen.
Fiat baut schon sehr lange CNG Autos und hat sehr viel Erfahrung damit. Als es damals bei Opel, VW und Fiat Probleme mit rosteten Tanks gab, war Fiat der einzige Hersteller, der nicht auf Kulanz wechselte. Ansonsten habe ich nichts Nachteiliges gelesen.
45km einfache Strecke geht ja noch. Bei mir sind es 90km, und da ist es für den Rücken schon ein riesen Unterschied, ob ich meine NGT E-Klasse(ca 4,9kg=5,40€ bei 100-110km/h) oder den CNG Astra(4,40€) nehme
In nem Astra G doch das einfachste der Welt:
Suchst n gebrauchten Recaro Ergomed oder Orthopäd, je nachdem zwischen 150 -500 Euro, alles drin. Die passende Konsole gebraucht fürn Fuffi und dann hast n top Sitz. Klar, etwas "fremd" drinnen... aber glaubs mir, mit dem fährst 9 Stunden und merkst nichts.
Hm, Importeur gefragt nach Leon "ohne ST" TGI, alle verkauft, können nichts mehr bestellen weil ein neuer Leon kommt.
Da würde ich glatt noch ein bisschen warten. Erstens gibt es für den neuen gute Angebote und zweitens werden die Gebrauchten günstiger 😉