Habe Live Roomster gesehen, probegesessen usw.

Skoda Roomster 5J

Habe zwei Roomster (1x grünmetallic-farbenen Roomster 1.9 TDI Comfort mit allen Extras (wirklich komplett) und beigefarbenen Innenraum; 1x cappuchinometallicfarbenen Roomster 1.6 16V Comfort mit einigen Extras und schwarzen Innenraum) bei jeweiligen Skoda-Händler begutachtet (beide Fahrzeuge sind mit 16" Zoll-Alufelgen bestückt, sieht sehr gut aus).

1) Karosserie: Sieht in natura besser als auf dem Fotos. Ausserdem live gesehen ist die Radstand wirklich sehr groß und die Fahrzeugshöhe viel niedriger als die üblichen Kastenwägele (Kangoo, Caddy, Partner usw.).

2) Innen, vorne: Man sitzt tatsächlich höher als die normalen PKW, also zwischen Fabia und Meriva. Optisch im ganzen Fahrerraum fühlt man wirklich wie in einem Düsenflugszeug, die Gürtellinie vorne sind sehr hoch, aber nicht zu hoch. Amaturenbrett sehr übersichtlich und jede schalter und Knöpfe am richtigen Platz, bessere und übersichtlichere Amaturenbrett kenne ich kaum! Lederlenkrad fühlt man sich sehr gut an und die Lenkradkranz ist ausreichend dick! Die Sitze sind bequemer als es aussieht (keine Sportsitze).

3) Innen, Fondsitze: Wenn ich wegen den Beinfreiheit hinten vergleichen will, ist es immer einfachsten, wenn man vorne die optimale Sitzpostion eingestellt habe und sitze ich gleich direkt hinter Fahrersitz und beurteile diese Beinfreiheit. Nur so merkt man, welche Autos mehr oder weniger Beinfreiheit haben...so zurück zum Roomster!
Hinten habe ich noch keinem kompakten Auto mit so viel Beinfreiheit erlebt. Es ist einfach gigantisch, sogar mehr als die aktuellen VW-Passat!!! In der Höhe natürlich viel Kopfreiheit und die Fondsitze sind höher und kann prima rübergucken. Sitzlehne ist verstellbar und sind sehr nützlich. Mittelsitz ist leider nicht verschiebbar (halb so schlimm, wie oft habe ich die fünfte Mitfahrer!).

4) Kofferraum: Fondsitze nach hinten, Kofferraum groß genug und mehr als Fabia Combi. Fondsitze nach vorne, ist Kofferaum sehr gigantisch (530 Liter). Sitze komplett umgeklappt, da schluckt alles rein. Komplett ausgebaute Sitze habe ich nicht probiert.

5) Materialanmutung: sehr hochwertig und die Amaturenbrett obere Hälfte sehr schöne und weiche, elastische Oberfläche. Untere Hälfte natürlich Hartplastik, aber struktuiert wie die obere Hälfte.

Der Skodahändler bot mir an, in nächsten Wochen mit einer 1.9 TDI-Roomster probezufahren, da bin ich sehr gespannt!

Meine Beurteilung über Roomster: Live gesehen und probegesessen ist dieses Auto einfach super!

Wer auch live gesehen haben, dann greift doch eure Tasten!

33 Antworten

...an automatik

....ich fahre momentan noch meine Seat Arosa (hatte ihn gekauft, als ich arbeitlos war, dieser ist ein sehr unterhaltungsgünstiger Fahrzeug, aber eben auch sehr klein: Passt zwei Erwachsene und ein Montainbike ;-) ).

Vorher habe ich einen Golf 3 Variant mit Breitreifen und Sportfahrwerk, davor Opel Astra B Caravan (schlechteste Erfahrung wg. pausenloser Elektrikprobleme, nur nach 1 jahr wieder verkauft), davor Golf 3 Variant TD (Sondermodell Joker). Vor Mini-Minivan WAR Kombis sehr praktisches Fahrzeuge.

Golf V habe ich auch Probe gefahren, kein schlechtes Auto.
Golf Plus ist zwar genauso variabel und praktisch wie Roomster, aber wg. Montainbike kann hier nur flach legen oder Sattel ausbauen (ist zu umständlich), besser gesagt, ein Tick zu klein!
Und den Touran ist wunderbares großes Minivan, aber für mich eine Klasse zu groß.

Meine Vorstellung war: nicht größer als ein Golf V, also Kompakt, aber mit maximalen Variabilität und sollte (müssen) drei Montainbike und drei Erwachsene ohne Radträger reinpassen!

Dann kam Roomster, da passt alles und für meine Ansprüche wie ein maßangegossenes Fahrzeug für mich.

Wegen Rabatt: Da ich Schwerbehindert (taubheitgrenzend schwerhörig, von geburt an) bin, kann bei VW keine Schwerbehinderten-Rabatt bekommen. Bei Skoda ist es möglich (15%). BITTE KEINE NEIDER, als Schwerbehinderte habe ich wg. horrend teuren Hilfsmittel (Hörgeräte beidseitig 3500 Euro (alle 6 Jahre), Hörgerätebatterien (pro Woche 2 Stück), Ohrpassstücke (jährlich 1x 80 Euro, Hilfsgeräte im Haushalt (selten unter 100 Euro) müssen fast alles selber aus eigenen Tasche bezahlen, Kassen zahlen immer weniger Zuschüsse) für meine Behinderung genug finanziell belastet, deshalb vernünftiger Finanzausgleich bei Skoda!

Dann kauf ihn dir doch! Oder willst du uns noch in 5 Jahren erzählen, "Habe Roomster gesehen" usw.!
Und mach mal nen Kurs in Sachen deutsche Rechtschreibung....

@Ulrich...

..@Ulrich83: Mir ist scheißegal, was du über mich denkst. Basta!

:-) geht doch! Der Satz war mal ohne Fehler! Gratuliere!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen