Habe jetzt ein 5-Liter Auto

Mercedes E-Klasse W211

So, seit gestern habe ich jetzt mein neues 5-Liter Auto. Kurzfristig war auch ein 3-Liter Wagen in der Überlegung, aber man will ja auch ein bischen Fahrspass 😁
Folgendes ist mir an meinen neuen Kombi aufgefallen:

Bei den "nichttragenden" Teilen spart MB inzwischen auch ganz schön: die Verkleidungen im Kofferraum sind nur bierfilzstark, beim Schliessen der Motorhaube muss man aufpassen, dass der windige Plastik-Kühlergrill nicht abbricht. Und das Handschuhfach geht zwar soft auf aber nur mit Karacho wieder zu.
Die Farbe (tansanitblau) ist ziemlich schmutzanfällig. Nachdem es die ganze Zeit geregnet hatte und jetzt erstmals die Sonne drauf scheint, sieht er ganz schön dreckig aus. Da war ja mein weißer Volvo noch problemloser.

Aber ich will ja nicht herummeckern: das erste Spazierenfahren war trotz Mistwetter ein Traum. Und jetzt gehts erstmal in die Fränkische...

Gruss an Alle
cobold (der jetzt auch das Dauergrinsen hat)

P.S. Demnächst muss ich mir als Zubehör noch ne Tankstelle kaufen. Erster Durchschnittsverbrauch (in der Stadt mit etwas Stau) satte 21,7 Liter.

33 Antworten

SBC Stop

Um noch mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen: Ich hab bis jetzt immer noch nicht verstanden, weshalb DC die SBC-Stop Funktion aus dem Programm genommen hat. Doch nicht wegen kotzender Beifahrer? (Wieso wird einem da eigentlich schlecht? )

Re: SBC Stop

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse-Käufer


Um noch mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen: Ich hab bis jetzt immer noch nicht verstanden, weshalb DC die SBC-Stop Funktion aus dem Programm genommen hat. Doch nicht wegen kotzender Beifahrer? (Wieso wird einem da eigentlich schlecht? )

Liegt wohl daran, daß es Leute gab die gedacht haben die Bremse ist "kaputt" - weil sie den Hebel aus Versehen betätigt haben...

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Danke, concorde! Das mit dem Knallerbsentrick hat funktioniert. Wenn mans mal raushat, ist es einfach. Und SBC-H ist sehr praktisch.

Gruss
cobold

Was ist SBC Hold?

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Danke für die Wünsche. Komme gerade von einer 200km Spritztour im fränkischen Land zurück. Neuer Durchschnittsverbrauch jetzt 12,9l, das beruhigt Gewissen und Geldbeutel.
Zum morgendlichen Brötchenholen ist das Auto eher weniger geeignet (oder ich such mir einen Bäcker in 50km Entfernung).

Innenausstattung ist übrigens schwarz. Harmoniert überraschenderweise sehr gut mit dem Avantgarde-Leichenwagenholz. Ist auch insgesamt nicht sooo dunkel, weil der Dachhimmel ja hell ist.

Nochwas: nachdem das SBC-Stop ja schon länger wegrationalisiert wurde, scheint es auch das SBC-Hold nicht mehr zu geben. Lt. Bedienungsanleitung soll man doch Bremse durchdrücken und warten bis im KI SBC-Hold aufleuchtet. Tuts aber nicht. Oder stell ich mich nur zu blöd an?

Grüsse
cobold

Habe gebrauchten 500er gekauft. 4/2002 37´ KM. Keine Probleme. Stecken Köln Ulm und Köln Berlin h u. z. . Wagen ist einfach sehr gut. Warscheinlich hat der Vorbesitzer alle Probeme gelöst. Verbrauch liegt bei schneller Autobahnfahrt bei ca. 13 Lieter. Die unbändige Kraft, gepaart mit absoluten Dahingleiten ist den Spritverbrauch wert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen