Habe jetzt ein 5-Liter Auto
So, seit gestern habe ich jetzt mein neues 5-Liter Auto. Kurzfristig war auch ein 3-Liter Wagen in der Überlegung, aber man will ja auch ein bischen Fahrspass 😁
Folgendes ist mir an meinen neuen Kombi aufgefallen:
Bei den "nichttragenden" Teilen spart MB inzwischen auch ganz schön: die Verkleidungen im Kofferraum sind nur bierfilzstark, beim Schliessen der Motorhaube muss man aufpassen, dass der windige Plastik-Kühlergrill nicht abbricht. Und das Handschuhfach geht zwar soft auf aber nur mit Karacho wieder zu.
Die Farbe (tansanitblau) ist ziemlich schmutzanfällig. Nachdem es die ganze Zeit geregnet hatte und jetzt erstmals die Sonne drauf scheint, sieht er ganz schön dreckig aus. Da war ja mein weißer Volvo noch problemloser.
Aber ich will ja nicht herummeckern: das erste Spazierenfahren war trotz Mistwetter ein Traum. Und jetzt gehts erstmal in die Fränkische...
Gruss an Alle
cobold (der jetzt auch das Dauergrinsen hat)
P.S. Demnächst muss ich mir als Zubehör noch ne Tankstelle kaufen. Erster Durchschnittsverbrauch (in der Stadt mit etwas Stau) satte 21,7 Liter.
33 Antworten
hab schon gemeint du hast ein auto das nur 5 liter braucht 😁
5 liter hubraum wäre mir ein bischen zuviel.
21,7 LITER !!!
*Herzinfarkt*
P.S. Was bin ich froh um meine 9Liter bei 260Ps/400Nm/260km/h/0-100: 6,6s 😉
Ist halt aber ein "kleiner" Volvo
Hoppla! Über 21 Liter? Lös' doch die Feststellbremse, dann muss das Maschinchen nicht so ackern. 😁 😉 Jedenfalls allzeit gute Fahrt und Gratulation!
Tansanitblau sieht sehr schön aus, was haste denn für 'ne Innenfarbe gewählt? (Oder hattest Du das schon gepostet? SORRY!)
Ein paar Fotos wären nett.
Gruß
Der Berliner
Hallo cobold2000,
wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spass mit deinem Auto.
Hatte mal einem ML 500 als Mietwagen, der hat auch locker 25 l "gesoffen". Habe ihn aber nicht geschont. Musste wegen dem Durst alle 2 Tage tanken, da er auf der Autobahn immer noch 16,5 l/100 km schluckte. Von daher kann ich Deinen Wunsch nach einer "privaten" Tankstelle gut verstehen.
Ähnliche Themen
Hallo cobold2000,
wünsche Dir ebenfalls viel Spaß.
Auf mein 5-Liter Sternchen muss ich noch 2-3 Wochen warten, hoffe das Dauergrinsen befällt auch mich.
Danke für die Wünsche. Komme gerade von einer 200km Spritztour im fränkischen Land zurück. Neuer Durchschnittsverbrauch jetzt 12,9l, das beruhigt Gewissen und Geldbeutel.
Zum morgendlichen Brötchenholen ist das Auto eher weniger geeignet (oder ich such mir einen Bäcker in 50km Entfernung).
Innenausstattung ist übrigens schwarz. Harmoniert überraschenderweise sehr gut mit dem Avantgarde-Leichenwagenholz. Ist auch insgesamt nicht sooo dunkel, weil der Dachhimmel ja hell ist.
Nochwas: nachdem das SBC-Stop ja schon länger wegrationalisiert wurde, scheint es auch das SBC-Hold nicht mehr zu geben. Lt. Bedienungsanleitung soll man doch Bremse durchdrücken und warten bis im KI SBC-Hold aufleuchtet. Tuts aber nicht. Oder stell ich mich nur zu blöd an?
Grüsse
cobold
da ich meinen am 5.10 abhole und mich aufs sbc hold freue würde mich auch interessieren ob es das wirklich nicht mehr gibt.
dino
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
da ich meinen am 5.10 abhole und mich aufs sbc hold freue würde mich auch interessieren ob es das wirklich nicht mehr gibt.
dino
SBC *Hold* gibt es in allen neuen E-Klassen. SBC Stop ist ersatzlos entfallen.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von cobold2000
Danke für die Wünsche. Komme gerade von einer 200km Spritztour im fränkischen Land zurück. Neuer Durchschnittsverbrauch jetzt 12,9l, das beruhigt Gewissen und Geldbeutel.
So viel verbrauchen selbst kleinere Motoren. :-/
Zitat:
Nochwas: nachdem das SBC-Stop ja schon länger wegrationalisiert wurde, scheint es auch das SBC-Hold nicht mehr zu geben. Lt. Bedienungsanleitung soll man doch Bremse durchdrücken und warten bis im KI SBC-Hold aufleuchtet. Tuts aber nicht. Oder stell ich mich nur zu blöd an?
Grüsse
cobold
Mehr trainieren. Meine Freundin hatte am Anfang auch Schwierigkeiten. Mittlerweile aktiviert sie SBC Hold selbst im Golf. Nur funktioniert es dort wirklich nie.
Kai
@cobold2000
Das mit dem SBC Hold ist in der Betriebsanleitung nicht ganz so gut beschrieben. In der Praxis trittst Du (während du schon auf dem Bremspedal stehst) einfach kurz noch einmal nach, so als ob du eine Knallerbse zertreten willst. Dann müsste im KI die Meldung erscheinen.
Man gewöhnt sich schnell daran; ich will's nicht mehr missen! Und wehe, ich fahre 'mal ein anderes Auto ... beinahe wären schon 'mal Stößchen passiert. 😁
Gruß
Der Berliner
"Sternchen"
Wer ist eigentlich als erster auf die geistreiche Idee gekommen, ein MB Fahrzeug "Sternchen" zu nennen? Hat Diddelmausniveau.
Zitat:
Original geschrieben von DennisT
[ Ist halt aber ein "kleiner" Volvo
Hatte auch mal Volvo, erst 850 T5, dann V70 D.
Die Wagen waren nicht schlecht, der Diesel allerdings unkomfortabel laut. Aber den V 40 meiner Frau habe ich nie gemocht. Er war gegenüber dem V70 deutlich schlechter verarbeitet und materialmäßig einfacher...
Re: "Sternchen"
Zitat:
Original geschrieben von JoergMCF
Wer ist eigentlich als erster auf die geistreiche Idee gekommen, ein MB Fahrzeug "Sternchen" zu nennen? Hat Diddelmausniveau.
Ich glaub' das war ich. Was hast du gegen diesen Kosenamen? Weißt du einen schöneren? (Und komm' mir jetzt nicht mit Mistkarre oder ähnlichem.)
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Concorde
Das mit dem SBC Hold ist in der Betriebsanleitung nicht ganz so gut beschrieben. In der Praxis trittst Du (während du schon auf dem Bremspedal stehst) einfach kurz noch einmal nach, so als ob du eine Knallerbse zertreten willst. Dann müsste im KI die Meldung erscheinen.
Danke, concorde! Das mit dem Knallerbsentrick hat funktioniert. Wenn mans mal raushat, ist es einfach. Und SBC-H ist sehr praktisch.
Gruss
cobold