Habe ich Keyless Go mit Karte oder Schlüssel?
Hallo zusammen,
mein E500 BJ 2002 hat von Werk aus Keyless Go , aber beim Drücken auf jedem Türgriff-Knopf erscheint die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" und beim Drücken der Start-Taste am Schaltknauf passiert garnix.
Leider habe ich damals beim Kauf vom Vorbesitzer keine Karte erhalten, weil ich dachte, dass es im Schlüssel integriert ist. Aber mein Schlüssel hat nur eine Batterie und ich kann den Schlüssel nicht wie bei anderen Videos "erweitert" öffnen. Ich weis garnicht mal ,ob das noch die Original Schlüssel sind, da die ersten glaub ich komplett schwarz waren.. laut mercedes war Keyless Go schon beim W211 immer im Schlüssel. ist das wirklich richtig ? bin ratlos 🙁((
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Dieser schlüssel ist 100%ig original
Und die neuen Schlüssel Haben nur noch eine Batterie
Und bei diesen wirst du nichts zerlegen können oder sonstiges weil die verklebt sind
Und bei mercedes wirst du auch nicht mehr diesen schwarzen schlüssel bekommen
Ich würde das Fahrzeug auslesen da liegt ein anderer Fehler vor
33 Antworten
Ja programmiert ist klar aber Keyless go wird immer angelernt
stimmt nicht, hat bei mir sofort funktioniert
Zitat:
Original geschrieben von JuJu320CDI
Und jeder schlüssel muss am Fahrzeug eingelernt werden mit der sd
Hallo
da muss ich dir widersprechen: die Schlüssel kommen fertig codiert und müssen nicht angelernt werden - so war es zumindest in meinem Fall.
Nur wenn man den Schlüssel gegen einen Verloren ersetzen will muss man codieren - dann wird aber eigentlich nur der Alte gesperrt - das hat mit dem Neuen nur indirekt was zu tun.
Grüße
PS: hab nochmal im EPC nachgesehen: für SA889 gibt extra Teilenummern. Ob das nun das Problem des TE ist weiß ich nicht.
Hallo Zusammen,
Hmm... zu dem Thema dieser Schlüssel gehört nicht zum W211 kann ich nur eines sagen:
Mein W211 Bj. 2008 hat diesen "Schlüssel in Chromoptik" mit Keyless GO (ja, ab Werk!).
In meinem Schlüssel sind zwei Batterieen verbaut.
Allerdings nicht wie beim TE hinter einer Klappe in einer ich nenne das mal "Schublade".