Habe ich einen Stauassistenten oder nicht
Hallo, ich habe gestern meinen schönen Touran Highline mit R-Line und anderen Paketen bekommen.
Lt. Aufstellung im Kaufvertrag habe ich den Stauassistenten - nun habe ich im Handbuch gelesen, dass es im Assistenten-Menü einen Menüpunkt gibt (unter ACC) um ihn zu aktivieren... diesen Menüpunkt finde ich nicht.
Im Fahrbetrieb startet der Wagen wenn der Vordermann nach vorne fährt - aber er fährt nicht selbstständig los. (Ich kenne das von meinem Passat und der hatte definitiv keinen Stauassistenten)
- wie kann ich rauskriegen ob ich es habe oder nicht
- kann das nachgerüstet werden
Vielen Dank für Eure Antworten
Markus
Beste Antwort im Thema
Einen vollwertigen Stauassistenten hat man nur, wenn der aufpreispflichtige „Lane-Assist“ verbaut ist. Der Stauassistent wird zusammen mit der adaptiven Spurführung des Spurhalteassistenten im Infotainment-System ein- und ausgeschaltet und ist nur bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h aktiv.
Außerdem muss das ACC eingeschaltet sein.
Hat man nur die ebenfalls aufpreispflichtige „Normal-Variante“ Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer und Umfeldbeobachtungssystem „Front-Assist“ mit City Notbremsfunktion dann ist dies die abgemagerte Version des Stauassistenten.
Das Fahrzeug verfügt über ACC, wenn man in den Fahrzeugeinstellungen des Infotainment-Systems Einstellungen zu ACC vornehmen kann.
Man stellt den Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit ein und wählt einen entsprechenden Abstand (Kurz/mittel/lang). Das Fahrzeug bremst dann selbstständig und fährt wieder an, sobald es vorne weiter geht. ACC wird deaktiviert, wenn die Haltezeit länger als etwa 3 Minuten dauert. Eine Verlängerung ist aber durch Drücken der RES-Taste möglich.
28 Antworten
Ganz schön verwirrend hier...
Was habe ich denn nun in meinem 18er Modell mit DSG ohne Lane Assist? Im Menu gibt es da nix mit Stau.
ACC ist an (auch über 60kmh)er bremst automatisch an der Ampel und fährt selber wieder los ohne das ich Bremsen oder Gasgeben muss... Natürlich Lenken muss ich schon noch.
Edit: Hab nochmals gelesen, das sollten quasi alles Funktionen des ACC sein.
Ignoriert der Stau Assi dann quasi nur die 3sek und lenkt dazu noch?
…nur lenken…
Bremst automatisch an der Ampel?
Zitat:
@Puhbert schrieb am 19. Februar 2018 um 07:09:25 Uhr:
Bremst automatisch an der Ampel?
Das wäre super! Hehe nein natürlich nur wenn ich einen vor mir habe der anhält!
Ähnliche Themen
Einen vollwertigen Stauassistenten hat man nur, wenn der aufpreispflichtige „Lane-Assist“ verbaut ist. Der Stauassistent wird zusammen mit der adaptiven Spurführung des Spurhalteassistenten im Infotainment-System ein- und ausgeschaltet und ist nur bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h aktiv.
Außerdem muss das ACC eingeschaltet sein.
Hat man nur die ebenfalls aufpreispflichtige „Normal-Variante“ Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer und Umfeldbeobachtungssystem „Front-Assist“ mit City Notbremsfunktion dann ist dies die abgemagerte Version des Stauassistenten.
Das Fahrzeug verfügt über ACC, wenn man in den Fahrzeugeinstellungen des Infotainment-Systems Einstellungen zu ACC vornehmen kann.
Man stellt den Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit ein und wählt einen entsprechenden Abstand (Kurz/mittel/lang). Das Fahrzeug bremst dann selbstständig und fährt wieder an, sobald es vorne weiter geht. ACC wird deaktiviert, wenn die Haltezeit länger als etwa 3 Minuten dauert. Eine Verlängerung ist aber durch Drücken der RES-Taste möglich.
Sauber! Danke das ist Top erklärt!
Zitat:
@KlausG schrieb am 19. Februar 2018 um 14:47:11 Uhr:
Einen vollwertigen Stauassistenten hat man nur, wenn der aufpreispflichtige „Lane-Assist“ verbaut ist. Der Stauassistent wird zusammen mit der adaptiven Spurführung des Spurhalteassistenten im Infotainment-System ein- und ausgeschaltet und ist nur bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h aktiv.
Außerdem muss das ACC eingeschaltet sein.
Hat man nur die ebenfalls aufpreispflichtige „Normal-Variante“ Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer und Umfeldbeobachtungssystem „Front-Assist“ mit City Notbremsfunktion dann ist dies die abgemagerte Version des Stauassistenten.
Das Fahrzeug verfügt über ACC, wenn man in den Fahrzeugeinstellungen des Infotainment-Systems Einstellungen zu ACC vornehmen kann.
Man stellt den Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit ein und wählt einen entsprechenden Abstand (Kurz/mittel/lang). Das Fahrzeug bremst dann selbstständig und fährt wieder an, sobald es vorne weiter geht. ACC wird deaktiviert, wenn die Haltezeit länger als etwa 3 Minuten dauert. Eine Verlängerung ist aber durch Drücken der RES-Taste möglich.
3 Sekunden (leider...) nicht 3 Minuten! Bezogen auf das automatische wieder anfahren. 🙄
sorry, bei mir sind es definitiv mehrere Minuten. 3 Sek sind ja wohl ein Witz!
Zitat:
@KlausG schrieb am 19. Februar 2018 um 22:02:36 Uhr:
sorry, bei mir sind es definitiv mehrere Minuten. 3 Sek sind ja wohl ein Witz!
Auto bremst automatisch bis zum Stillstand, wenn innerhalb von 3 Sekunden weitergeht fährt das Auto selbstständig wieder an. Bei längerer Standzeit (mehr als 3 Sekunden) muss man die RES-Taste oder das Gaspedal betätigen das es weiter geht. Das meinte ich...
Und das ist auch gut so. Denkt doch einfach mal nach!
Zitat:
@wk205 schrieb am 19. Februar 2018 um 22:21:35 Uhr:
Und das ist auch gut so. Denkt doch einfach mal nach!
Ich?
Nein! Die, die das Anfahren auch nach Minuten fordern.
Zitat:
@wk205 schrieb am 19. Februar 2018 um 22:28:24 Uhr:
Nein! Die, die das Anfahren auch nach Minuten fordern.
Danke 😎
Zitat:
@Fensterheber136233 schrieb am 19. Februar 2018 um 14:47:11 Uhr:
Einen vollwertigen Stauassistenten hat man nur, wenn der aufpreispflichtige „Lane-Assist“ verbaut ist. Der Stauassistent wird zusammen mit der adaptiven Spurführung des Spurhalteassistenten im Infotainment-System ein- und ausgeschaltet und ist nur bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h aktiv.
Außerdem muss das ACC eingeschaltet sein.
Hat man nur die ebenfalls aufpreispflichtige „Normal-Variante“ Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer und Umfeldbeobachtungssystem „Front-Assist“ mit City Notbremsfunktion dann ist dies die abgemagerte Version des Stauassistenten.
Das Fahrzeug verfügt über ACC, wenn man in den Fahrzeugeinstellungen des Infotainment-Systems Einstellungen zu ACC vornehmen kann.
Man stellt den Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit ein und wählt einen entsprechenden Abstand (Kurz/mittel/lang). Das Fahrzeug bremst dann selbstständig und fährt wieder an, sobald es vorne weiter geht. ACC wird deaktiviert, wenn die Haltezeit länger als etwa 3 Minuten dauert. Eine Verlängerung ist aber durch Drücken der RES-Taste möglich.
In meinem Touran MJ20 habe ich DSG, ACC und Front-Assist mit Notbremsfunktion. Da ich die "große" Frontkamera und auch Verkehrszeichenerkennung habe, konnte ich Lane Assist nachträglich ganz einfach freicodieren. Den Stauassistenten habe ich aber leider immer noch nicht (Lane Assist geht erst ab 60 km/h). Lässt sich dies freicodieren oder fehlen mir zusätzliche Hardware Voraussetzungen?