Habe ich einen Exoten gefunden?

Opel Astra G

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem haltbaren Auto welches nicht sehr viel (3000 bis 3500Euro) kosten darf.

Heute hat man mir einen Opel Astra Caravan Baujahr November 1998 angeboten.

Folgende Information macht mich ein wenig stutzig:

48Kw bei 5600 U/min!!!!!!!

Ist das richtig? Dann ist das wohl der 1,2 Liter Motor, oder? Ist das nicht ein wenig zu wenig für solch ein grosses Auto?

Wie sieht es denn mit Versicherung des Auto's aus? Ist die eher hoch oder eher niedrig?

Bevor ich es vergesse, dieses Auto soll 3500 kosten!?

Kann jemand aus Erfahrung etwas zu diesem Auto sagen?

Besten Dank im Voraus

Christian

P.S.: Weiterhin ist es sehr verwirrend, das der Tacho des Auto's wohl erheblich anders ist als beim normalen Astra G Caravan! Das angebotene Fahrzeug hat in der Mitte den Tacho und recht und links daneben Tank und Wassertemperatur. Alle anderen Astras G Caravan, die ich gesehen habe, hatten noch einen Drehzahlmesser dabei! Wie verhält es sich damit?

Fragen über Fragen! Würde mich freuen wenn all diese Frage beantwortet werden würden.

DANKE

38 Antworten

man muss natürlich auch abwägen, wenn man ein auto von nem händler holt, dann ist vor allem der ältere verhältnismässig teurer, schliesslich muss der händler ja garantie drauf geben!
von privat ist das natürlich ne andere sache, man hat aber halt auch keine garantie. heisst wenn was kaputtgeht - dumm gelaufen

ich hätt da vielleicht was gefunden.....
http://www.luxauto.lu/fr/details-188564-Opel-Omega.html

ist zwar ein omega und kein astra.....

übrigens - ein kombi kostet normal als gebrauchtwagen auch immer mehr als ein CC

warum ist die Kiste so verdammt billig mit dem ganzen Optiktuning, sieht alles recht hochwertig und gepflegt aus. Müsste man sich mal von der Nähe ansehen. Mit nem MV6 würde der Preis ganz anders aussehen. Mit etwas Handeln sind da wohl sogar 3500 Euro drin.

was soll daran billig sein?
 
schau mal des Baujahr und die Kilometer an^^
 
und 2. bringt Tuning bekanntlich kein xtra Geld

Die "Allgemeinheit" wird mit Sicherheit nicht bereit sein, für Schweller und Frontschürzen usw. mehr Geld auszugeben, das ist richtig. Diese Allgemeinheit wird sich aber auch nicht an diesem Fahrzeug interessieren.

Wenn Optiktuning dezent und ordentlich gemacht wurde, sind interessierte Käufer druchaus bereit, etwas mehr auszugeben. In diesem Fall steht das Fahrzeug wohl ganz gut da und das Optiktuning wertet das alte Auto deutlich auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G Astra



Den Vergleich von Äpfel mit Birnen habe ich mit der 4-Personenbeladung des Corsa beseitigt, was in etwa einem leeren Astra entspricht.

klar das hab ich mir auch sogedacht , nur nen astra wirste auch mal mit 4 leuten drin fahren, dann hastenämlich wieder das problem.

hab auch nen kelinen fheler gemacht und mit meinem 1,7 verglichen der wiegt ja was mehr wegen dem diesel motor.

wie gesagt wenn du den astra danna uch mit 4 leuten udn etwas gepäck ( dafür sind da cravans auch da) belädst dann haste wieder einen hunderte von kilo unterschied. ausser er reißt die sitzte raus und fährt den caravan wirklich alleine dann muss ich sagen ist dein vergleich gut.

naja wie auch immer ist jetzt ja auch egal, mus sman sich ja net drum streiten ;-)

zum omega: naja tuning is auch ent mein fall, aber is jetzt net so das ich den scheiße finde. würde aber doch eher den kleineren astra holen ohne tuning aber dafür bitte was neuer und mit weniger kilometern, was drin sein sollte bei dem preis.

Gurß

Hellrasor

Zitat:

Original geschrieben von CSeidel


Ich dachte wirklich das ich endlich ein Auto gefunden habe! Kann mir leider kein teureres erlauben. Wenn man das hier alles so ließt, dann bin ich wieder am Anfang meiner Suche!

Naja, es muss ja nicht unbedingt teuerer sein wenn man nicht den 1.2er will. Schau dich doch mal auf mobile.de bzw. autoscout24.de nach dem 1.6er bis 3.500 Euro um, da findest auch einige.

Oder halt wirklich einen Astra F der letzten Baujahre, oder eben bessergesagt nen 98er suchen, weil bei den F's dürfte dein Preis eher die obere Grenze sein und bei den G's die untere, also sind die F's für das Geld eher die in gutem Zustand mit weniger Kilometer und bei den G's wohl eher die runtergewirtschafteten mit vielen Kilometern.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc 


 
Oder halt wirklich einen Astra F der letzten Baujahre, oder eben bessergesagt nen 98er suchen, weil bei den F's dürfte dein Preis eher die obere Grenze sein und bei den G's die untere, also sind die F's für das Geld eher die in gutem Zustand mit weniger Kilometer und bei den G's wohl eher die runtergewirtschafteten mit vielen Kilometern.

 und dann immer gleich nach der Fahrgestellnr. umschlüsseln ob er aus Belgien kommt 😉

grüße

Steini

Streiten tun wir nicht, wer will das schon.

zum Thema: hier ein guter Astra F:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder ein noch guter G knapp über budget:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

sag mal das sind beides 75PS benziner, welcher motor ist das nochmal? der 1,4er??

also sind beides schöne angebote, jetzt muss man nur abwegen ob man eher den f oder den g nehmen würde. also für 700 euro mehr würd ich wohl den g nehmen, der ist auch en bissel jünger und kaum mehr gefahren.

was sagt ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von steini111


und dann immer gleich nach der Fahrgestellnr. umschlüsseln ob er aus Belgien kommt 😉

grüße
Steini

Weil?

sind beides 1.6er 8Ventiler, der G hat die bessere Abgasnorm.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von steini111


 
 
 
und dann immer gleich nach der Fahrgestellnr. umschlüsseln ob er aus Belgien kommt 😉
 
grüße
Steini
 
Weil?

 weil die aus belgien meist weniger rost haben als die aus Deutschland....

entweder hatten die belgier weniger zeitdruck beim arbeiten oder die bessere hohlraumversiegelung 😉 (hab ich zumindest schon öfters gelesen)

grüße

Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



 
Weil?
 weil die aus belgien meist weniger rost haben als die aus Deutschland....
entweder hatten die belgier weniger zeitdruck beim arbeiten oder die bessere hohlraumversiegelung 😉 (hab ich zumindest schon öfters gelesen)
 
grüße
Steini

kann ich nur bestätigen - aus eigener erfahrung!

ich hatte selbst 2 astra F aus belgien - radkästen top - und ansonsten keine nennenswerten roststellen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


... weil die aus belgien meist weniger rost haben als die aus Deutschland....

Das werde ich mal beobachten, meine sind

beide

aus Belgien.

Ah so, na dann bin ich ja beruhigt. Hab schon gedacht die aus Belgien hätten irgendwelche Probleme oder so. Meiner ist nämlich auch aus Belgien.

PS: War das beim Calibra nicht genauso? Da waren glaube ich die rostfreien aus Finnland oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen