Habe ich eine Niveauregulierung ??? (Gebrauchtwagen)

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,
ich habe mir vor ca einem 3/4 Jahr einen
MB S 203 T-Modell (203K/C-Klasse) C 240 T 2.6 V6 18V (203.261) Erstzulassung 9/2001
gekauft.

Der Wagen hängt hinten sehr tief (siehe Bild).
Ich vermute, das er eine Niveauregulierung verbaut hat, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich hatte den Wagen schon tief hängend gekauft und mir ist der Mangel nicht aufgefallen. Ich war mit dem Wagen auch bereits in 2 Werkstätten, keine ist auf die Idee gekommen, dass der Wagen eine Niveauregulierung verbaut hat und deswegen so tief hängt, sie meinten eventuell Federn der Stoßdämpfer - glaub ich aber nicht, weil die Karosserie hinten bis zur Mitte der Reifen runterhängt, aber federn tut er noch.

Woran kann ich erkennen, ob eine Niveauregulierung verbaut ist ?
Kann man eventuell im Motorraum (habe einen 112 Motor verbaut) Bestandteile einer Niveauregulierung ausmachen ? Oder vielleicht an den Stoßdämpfern (habe H14 Dämpfer) Oder steht es irgendwo in den Papieren. Das der Code 480 die Niveauregulierung angibt, weiß ich, aber ich habe keine Ahnung wo der stehen soll ?

2te Frage:
Ich bin vor 3 Tagen aufgesetzt, ungefähr in der Mitte des Fahrzeuges, ich wollte rückwärts eine kleine Zufahrt runter. Am nächsten Tag war das Lenkverhalten meines Autos extrem merkwürdig, die Lenkung war sehr leicht und ich hatte das Gefühl, das ich kaum noch Kontrolle über den Wagen habe - ich habe Angst, das ich am Lenkrad drehe und der Wagen gar nicht mehr lenkt.

Ich habe mir das Lenkgetriebeöl angesehen, das eingefüllt ist; es ist bernsteinfarbend und bei 80 Grad ist der Füllstand noch nicht einmal auf min, sondern auf max bei kalt.
Ich glaube, dass der Vorbesitzer das falsche Lenkgetriebeöl eingefüllt hat, mit Niveauregulierung gehört da wohl ein grünes von Liquid Molly 1127 rein (MB 345.0)

Ich bin auf die Idee mit der Niveauregulierung gekommen, weil ich kurz nach dem Aufsetzten nicht mehr lenken konnte, ich könnte ja eine Ölleitung beschädigt haben, auf jeden Fall habe ich schnell Lenkgetriebeöl verloren. Aber bevor ich das alte Öl absauge unnd neues einfülle, wollte ich halt ganz sicher sein, dass mein Wagen auch wirklich eine Niveauregulierung verbaut hat und ob das Öl von Liquid Molly auch wirklich das richtige Öl ist.

Da ich halber Serketär bin, schreibe ich gern mal ein bisschen mehr 🙂
Vielleicht weiß ja einer was ?

21 Antworten

@Christoph-MB-Neuling ,
was ist das für eine Gammelkarre ?
Dieses Öl verwende ich, bei uns im GH 12 EUR
https://www.rexbo.de/.../servolenkungsoel-3664?...

Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich ihn hab...

Dein Öl ist auch ein 344.0 und Du hast kein Niveauregulierungssystem ?

nein
Hier ein Angebot
http://www.daparto.de/.../1127?...

Sorry, nicht persönlich nehmen.

Wenn man wenig Ahnung von KFZ hat, dann sollte man hin und wieder auf Ratschläge aus einem Forum hören.

Nein auch ich habe keinen automatischen Niveuausgleich.

Suche dir eine Freie Werkstatt in deiner Nähe aus.

Da du wohl ein falsches Öl im Lenkgetriebe hast kann man erst mal, zur Not reinkippen was man hat.
Dann in der Fachwerkstatt das System überprüfen und tauschen lassen.

Dabei eine Durchsicht machen lassen was dein Wagen so alles braucht, denn ich vermute das bei dem Alter und Zustand noch viel mehr defekt ist.

Ähnliche Themen

Ok, dann nehme ich jetzt erstmal das Öl und fahr dann zur Werkstatt.
Danke für eure Antworten !

Zitat:

@trippy1980 schrieb am 12. Juni 2016 um 07:45:10 Uhr:


Also so wie es mir ausschaut hast du keine Niveauregulierung. Wie die bulleneier sitzen in den seitlichen ablagetaschen im Kofferraum. Das war ein seltenes extra beim W203 Kombi.

Auf deinen Fotos sieht man die hinterachsaufhängung steuerten von xenon

Du hast einfach einen Hängearsch.

Wie löst du das Problem. Neue Federn und neue Abstandgummis. Die sparversion ist nur die Gummis zu tauschen

PS ich würde dein Auto mit seilbahnfett konservieren da schaut manches rostig aus, noch Oberflächig

😁 😁 😁 Herrlich! Ich krieg mich nicht mehr ein... 😁 😁

Nach über einem Jahr gibt es doch da nix mehr zu lachen , wenn man darüber überhaupt lachen kann ! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen