Preise im Keller Gebrauchtwagen ????

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

sind die Preise für eine gebrauchte C Klasse so im Keller oder ist es momentan einfach eine schlechte Zeit sein Auto zu verkaufen??? Bzw ist die C Klasse (C220CDI) nicht so beliebt?

Finde den Preis für meinen nicht unrealistisch.. aber bis dato 0 Anrufer ...

Hattet Ihr es viell. auch so schwer beim Verkauf?

Beste Antwort im Thema

Sorry auch wenn ich es so hart sage aber der Preis ist nicht wirklich realistisch!!!!!!!!!

Der Händler einkaufspreis liegt bei 6860 euro für das fahrzeug und hat eine Verkaufspreis von 8826 euro mit Gewährleistung vom Händler!!!!!!!!!!!

also würde ich mal eher sagen das der preis von 7500-8000 realistischer ist für das Fahrzeug.

Auch ich habe meine AMG C32 erst verkauft und musste selber staunen was wirklich Tatsache ist mit denn Preisen.

Wenn du selber mal die preise bei Mobile usw usw siehst wirst du merken das viele preise eine Wunsch Vorstellung sind von manchen Leuten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nicht vergessen, es ist Urlaubszeit oder steht bevor. Da geht bei vielen das Geld erstmal dafür drauf. Und ein Auto mit über 150tkm verkauft man nicht mal eben.

Schau Dich mal um was auf den Halden steht. 🙄

JO ich weiß.... hab mir mehrere zum beobachten geparkt und die gehen auch nicht weg.
Würde den ja auch in Zahlung geben, wenn die Händler Ankaufspreise nicht so unverschämt niedrig wären.

Für 166.00Km ca. 10K€ in ein Fahrzeug zu stecken, das weder Fisch noch Fleisch ist (Familienkutsche oder Limousine) schränkt den Käuferkreis stark ein. Der Stern auf der Haube verdeutlicht dazu, das die zu erwartenden Verschleißreparaturen ebenfalls nicht eben preiswert ausfallen werden.

Dazu haben wir Ferienzeit, entweder man hat gekauft oder wartet auf den kommenden Herbst, wo nicht nur die Blätter, sondern auch die Gebrauchtpreise fallen. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Finde den Preis für meinen nicht unrealistisch.. aber bis dato 0 Anrufer ...

Sorry, dass ich das so hart sagen muss, aber ich halte den Preis für ziemlich unrealistisch. Vor allem bei der Laufleistung. Ein Automatikgetriebe wird bei einem Benz ja quasi schon als selbstverständlich vorausgesetzt. Lediglich das Navi ist ein ganz nettes Gimmick, was den Wert erhöht. Vieles ist ganz nett, aber steigert den Wert eines Gebrauchtwagens nicht unbedingt, egal, was Schwacke und Konsorten auch behaupten mögen, z.B. Sitzheizung oder MFL. Zudem hebst Du Sachen hervor, die heute jeder Kleinwagen hat (ABS, ESP, DPF). Ich fürchte, Du wirst einige Abstriche bzgl. Deiner Preisvorstellungen machen müssen.

Am Motor liegt es sicher nicht. Meines Wissens ist der 220 CDI der beliebteste unter den Dieselmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


Meines Wissens ist der 220 CDI der beliebteste unter den Dieselmotoren.

Wenn er denn eine grüne Plakette hat.Meinen W 211 220 CDI habe ich noch rechtzeitig blutenden Herzens verkauft - demnächst dürfen bei uns nämlich nur noch grüne Plaketten rein. Rot und Gelb ist nicht mehr. Deswegen sind die Preise auch im tiefen Keller.

Ne Grüne Plakette hat er. Okay die Zeit ist viell. echt nicht die günstigste :-)
Was heißt einige Abstriche beim Preis, dort steht auch VB ..heißt ich kann noch verhandeln und nicht nur 100-200€.

Und alles unter 9K geht überhaupt nicht, da er def. mehr Wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Ne Grüne Plakette hat er. Okay die Zeit ist viell. echt nicht die günstigste :-)
Was heißt einige Abstriche beim Preis, dort steht auch VB ..heißt ich kann noch verhandeln und nicht nur 100-200€.

Und alles unter 9K geht überhaupt nicht, da er def. mehr Wert ist.

hey,

wenn ich deine (ungefähre) Fahrzeug-Daten eingebe (autoscout, mobile etc.) - dann bekomme ich einige cdi'S 220 unter 8.000€ und mit 20.000km-30.000km weniger auf dem Buckel...

also guck nochmal wie die w203er cdi gehandelt werden - und du hast ne Hausnummer😉

- dann ruft zumindest auch mal einer an - 😁

VB ist eh klar

Sorry auch wenn ich es so hart sage aber der Preis ist nicht wirklich realistisch!!!!!!!!!

Der Händler einkaufspreis liegt bei 6860 euro für das fahrzeug und hat eine Verkaufspreis von 8826 euro mit Gewährleistung vom Händler!!!!!!!!!!!

also würde ich mal eher sagen das der preis von 7500-8000 realistischer ist für das Fahrzeug.

Auch ich habe meine AMG C32 erst verkauft und musste selber staunen was wirklich Tatsache ist mit denn Preisen.

Wenn du selber mal die preise bei Mobile usw usw siehst wirst du merken das viele preise eine Wunsch Vorstellung sind von manchen Leuten.

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Wenn du selber mal die preise bei Mobile usw usw siehst wirst du merken das viele preise eine Wunsch Vorstellung sind von manchen Leuten.

Vorallem sind die Preise von privat auf demselben Niveau wie vom Händler, der auch Garantie gibt. Was also soll einen dazu bewegen von privat zu kaufen ? Das geht nur über den Preis.

Meine Erfahrung ist dennoch die, dass mehr rauszuholen geht wie wenn man in Zahlung gibt. Und wenn es nur €1000 oder €500 sind - die sind dann meine.

Zitat:

Und alles unter 9K geht überhaupt nicht, da er def. mehr Wert ist.

Wenn keiner bereit ist mehr zu zahlen, ist er auch nicht mehr wert!

In der Tat ist der Preis jetzt etwas ambitioniert.

Man muss aber auch erstmal den seriösen Händler finden, der ein passendes Fahrzeug hat. Lieber seriös privat als Fähnchenhändler für mich.

Anrufen würde ich schon deshalb nicht, weil die Anzahl der Vorbesitzer nicht dasteht, aber eine wichtige Info ist. Also fürchte ich, dass man mich da am Telefon mit Geschichten überhäuft, warum gerade hier die x Besitzer kein Ausschlusskriterium sind.

Du hattest ihn ja auch nur 6 Monate, da würde mich als Käufer noch der Grund interessieren.

Und diese Zeit war auch nicht gratis...

Hallo,

es ist im Moment absolute "saure-Gurken-Zeit" auf dem Automarkt. Ich versuche seit 5 Wochen unseren 2008er Fiesta Silver Magic zu verkaufen, der bei ein paar Händlern für 7,5 - 8,5 K€ angeboten wird. Selbst für 6K€ ruft keiner an - das ist echt zum Ko...

Gruß

Fred

Immer wieder ein schönes Thema!
ICH halte den Preis für den 220er auch für sehr ambitioniert. Das Auto ist immerhin fast 8! Jahre alt, hat viermal die Welt umrundet und lockt nicht mit besonders viel Ausstattung.
Und: ab ca. 12.000 € gibt es hier in der Gegend die ersten 204er mit einer Laufleistung von 150.000 plus. Da ist man mit einem 2004er 203 mit fast 10.000 € doch im Hintertreffen.
Mein Tipp: frischen TÜV machen, der ist ja in gut einem Jahr fällig. Mehr Bilder, gerne auch vom Scheckheft, verschiedenen Rechnungen, von allen Seiten, Kombininstrument mit allen Leuchten an usw. Schön sauber, kein McDoof-Tüten im Auto (was ja jetzt auch nicht ist). Dafür musst Du 10 € bei mobile investieren, aber Du stichst damit schon mal aus der Masse raus. Dann den Preis definitiv auf unter 9.000 € ansetzen, eher 7.999 € ... Ich fürchte, sonst wird Dein Telefon auch weiter schweigen.

@ Freddi
Hier werden gerade nagelneue Fiaskos für rund 10.000 € vom örtlichen Ford-Händler verkloppt. Das aktuelle Modell. Da wundert es mich nicht, dass für einen 4 Jahre alten selbst bei 6.000 € nicht viel passiert.

Grüße Superlolle, der seinen 203 weiter fährt, da er sonst wohl auch Tränen in den Augen hätte, ob des Preisverfalls ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen