Habe ich eine " Intelligente " Lichtmaschine ?
Hallo,
wer weiß, voran man die so genannte intelligente Lichtmaschine erkennt . Ich habe einen Ford Transit MK 7 EZ. 2016 als Wohnmobil 155 PS. An der Lichtmaschine sind 2 Kabel, das dicke B + und ein dünnes mit der Bezeichnung L. Mehr ist nicht dran. Den Hersteller, Bosch oder Delco kann ich nicht feststellen. Ich kann nur einen weissen Aufkleber mit Strichcode sehen. Der Ford Händler behauptet die Lichtmaschine hat keinen eingebauten Spannungsregler, das macht alles die fahrzeugeigene Elektronic. Das Problem, die Batterien werden nur bis maximal ca.13,2 Volt geladen.
Gruß Andreas
34 Antworten
Hallo Markus, das hilft mir weiter. Wir fahren morgen nach Österreich da werde ich das testen. Und wenn meine 2 Jahre alte Gel Batterie den Geist aufgibt werde ich auf LifePo umrüsten.
Gruß und schöne Feiertage
Jörg
So sind wieder aus Österreich zurück, was soll ich sagen es ist alles Top ohne den Sensor.
Auf dem Rückweg haben wir eine Zwischenübernachtung gemacht ohne an Landstrom zu hängen. Batterie war am nächsten Morgen ca. 30 A entladen. Nach dem Starten zeigt der Batteriecomputer dann an das mit 30A geladen wird, Kühlschrank ist auf Automatik geschaltet und wird also über die Aufbaubatterie versorgt. Nach 400 km Fahrt ist die Batterie wieder auf 100% geladen, wahrscheinlich war sie schon früher voll aber ich habe es während der Fahrt nicht kontrolliert. Das Anschlusskabel vom Batteriesensor bleibt bei mir ab, einen Mehrverbrauch vom Motor konnte ich nicht feststellen.
Kannast Du mir bitte mal beschreiben welches Kabel Du wo genau abgezogen hast? Danke und vielleicht hast Du ja sogar ein Foto dazu.
Also, bei der Fahrzeug Batterie unter dem Fahrersitz findest du den Sensor am Minus Pol . Dort den schwarzen Stecker abziehen. Wenn keine Fehlermeldung im Display kannst du das so lassen. Bei neueren Fahrzeugen kommt eine Fehlermeldung.
Andreas
Ähnliche Themen
Danke