Habe ich die richtige Bereifung?
hi
habe mir vor kurzem den Golf3 Cabrio 1E7 BJ 1993 gekauft. Laut Vorbesitzer kann man mit die Reifen fahren, was ich nach etwas Recherche etwas bezweifle.
215/40 ZR16 86W auf 7,5Jx16H2 ET35 sind montiert.
Nach intensiver Recherche konnte ich nur die Reifen finden, die bei mir im Typenschein stehen und eine Größe mit 205/...(weiß nicht mehr was es war, aber auf jedenfall hat die Dimension mit 205 angefangen, diese steht bei mir nicht im Typenschein)
Jetzt frage ich mich, wie ich rausfinden kann, ob diese Bereifung/Felgen auf meinem Auto dürfen.
Ich denke gar nicht, oder?
8 Antworten
Zitat:
@autho123 schrieb am 11. Mai 2025 um 16:46:01 Uhr:
habe mir vor kurzem den Golf3 Cabrio 1E7 BJ 1993 gekauft.
Bitte überpüfe diese Angaben nochmal.
1993 gab es noch kein Cabrio vom Golf 3.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 11. Mai 2025 um 17:37:54 Uhr:
Zitat:
@autho123 schrieb am 11. Mai 2025 um 16:46:01 Uhr:
habe mir vor kurzem den Golf3 Cabrio 1E7 BJ 1993 gekauft.Bitte überpüfe diese Angaben nochmal.
1993 gab es noch kein Cabrio vom Golf 3.
ich bin aus österreich. im typenschein steht " datum der typengenehmigung 09/1993"
Ja Typengenehmigung. Also wann VW für diese Bautyp eine Betriebserlaubnis bekam.
Das ist nicht das Modelljahr. Das ist an 10. Stelle der Fahrgestellnummer angegeben.
Auf den späten Cabrios waren 16" Felgen teils ab Werk verbaut. Die hatten aber 205/45 16 Reifengröße. Kann sein, dass deine Bereifung per Sonderabnahme geprüft wurden (Oder wie auch immer das in Österreich heißt). Das sollte sich in deinen Papieren dann irgendwo finden.
an der 10. stelle steht "K" dann gehts weiter mit 015038
Ähnliche Themen
Zitat:
@autho123 schrieb am 11. Mai 2025 um 18:12:22 Uhr:
an der 10. stelle steht "K" dann gehts weiter mit 015038
R steht, nicht K, habe es verwechselt
Ja, R ist 94.
Aber auch egal, 215/40 16 ist nicht von VWs Rad-/Reifenfreigabe abgedeckt.
In D kann sowas eingetragen werden nach Abnahme bei einem Sachverständigen.
Und das müsstest Du konkret für Deinen Fall prüfen.