Habe euch durchschaut ;)

Opel Omega B

Hallo an alle 😉=

Habe seit 2 Wochen meinen ersten Omega Caravan 2l 16 v Bj 98 245000 Km mit Automatik und Klima und das ganze in dunkelgrünn (muharrrr)
Opel ohne rost gibt es nicht aber ist immer noch besser als be VW wo den Rost nicht sehen kannst aber wenn er kommt dan mal richtig so das es besser ist wenn er verbrannt oder geklaut wird fg
Mein Omi ist die reinste Baustelle geworden beim Kauf noch nicht aber seit ich dieses Forum seit Tagen durchsuche ist es eine geworden.

Motor läuft erste Sahne Getriebe usw geht alles super gut.....
nun nach dem ich Omiforum studiert habe wegen klein Teile werde ich nun von Zylinderkopfdichtung ab alles neu machen danke euch ;9

Habe öl in den Zündkerzenvertiefungen das System Ölabscheiter ist total zu! elefantenfüsse spurstangen querlenker stoßdämpfer Bremsen vorn sind hin Rost bei beiden radläufen hinten linkeseite nur wenig dafür hinter der zierleiste voll durch rechte seite ist volldurch also neue seitenwand.....
Reifen usw nimmt alles kein ende aber mir egal ich beiss mich durch 😉=

werde mal fotos posten usw wie es voran geht ich hoffe das ihr ein wenig helfen könnt wenn ich bestimmte fragen habe wo mann im forum so nicht finden kann bin auch nur hobbyschrauber mit begrenzten mitteln und werkzeug 😉

lg an alle

33 Antworten

huhu

fixes update:

umlenkrolle
spannrolle
wapu
simmering nockenwelle
Krümmergeschweisst

alles neu und gerept 😉

wollt an dieser stelle danke sagen😁😁😁
dank dem forum hier ist es fast schon kinderleicht den omi zurepen

aber nur das ihr es wisst bin noch lang nicht fertig fahrwerk bremsen und rostbekämpfung ist noch zumachen 🙄

und daaaaaaaaaaaaaaan kommt der tüv 🙁

hoffe der kommt dadurch 😉

Hiho,

So Motor ist wieder zusammengebaut ......
und wisst ihr was das ding läuft ruuuuund ohne ende 🙂😁😁😁😁😁😁😁

was ich mich freu erste mal so motor zerlegt und er läuft

längsträger hab ich erst mal kleinesblech angenietet ( 1 cm x 1 cm) vorher aber alles was rost wahr entvernt und rostumwandler rostschutz und dan lackiert weil unterbodenpampe kommt mir nicht drauf habdamit schlechte erfahrung...😠

den super tollen schlauch vom automatikgetriebe hab ich auch auf einmal in der hand gehabt und 3 stunden gesucht wo der hin kommen soll, dabei mir gedacht beim ausbauen hattest den aber nicht gesehn 😕😕😕

dan forum gegugut und was ist die lösung kabelbinder dran und gut ist weil nur entlüfterschlauch😛

oki nur kleines update zur lage Bremsen Fahrwerk Lack muss ich noch machen 😉

lg

Das hast DU gut gemacht! 
Meine Anerkennung!

mfg 

Na siehste, geht doch.
Mit ein wenig Mut, technischem Verständnis und handwerklichem Geschick klappt es doch.

Auch von mir nen Glückwunsch und ein Danke für das Feetback. 

huhu,

oki hab eine frage wegen querlenker hab forum durchgelesen und man soll die schrauben erst festziehen wenn das auto auf den rädern steht.
ist das richtig so und wenn ja alle drei oder gilt das nur für die beiden wo an den länksträgern sind ?
und welchen drehmoment ist richtig habe was von 130 Nm gelesen 🙄

lg

Keine Ahnung welcher Nm benutz wird.
Ich habe vor mehr als 2 Jahren nur mit Ratsche und Maulschlüssel die Dinger im angehobenen Zustand eingebaut und komplett festgeschraubt.
Sind Heute noch montiert und der TÜV hatte damals daran nichts auszusetzen.
Vielleicht hab ich das aber doch Falsch gemacht.

120Nm + 30° +15° ist für beide richtig.
Es geht aber hauptsächlich um die vorderen beiden Hydrolager.

Bitte eine Person (oder wenn man hauptsächlich zu zweit fährt zwei Personen) vorne reinsetzen.
Tank wenigstens halb voll besser ganz voll.

Vor dem anziehen mehrfach einfedern lassen, damit sich die Hydrolager richtig setzen.

oki dan mach ich das so meine schwangere frau auf fahrerseite beide jungs beifahrerseite + hund und 5 kästen bier ind den kofferraum 😁😁😁😁

weil voll tanken geht net auto steht noch halbzelegt in der garage😛

ach und krümmer ist wieder gerissen grmmlll
morgen mal ne extra dicke naht drauf haun und hoffen 😠😠😠

fächerkrümmer würd mir gefallen weil a mehr dampf im maschinenraum
b soll besser halten
c aber mein geld reicht nicht dafür

winterreifen, lack und paar teile brauch ich auch noch

und anderes auto kann ich erst verkaufen wenn der omi tüv hat

Ps habe das meiste bei autoteil. 24 bestellt und wahr überascht das alle teile den opelteilen indetisch sind
made in canada usw
und wenn die nix taugen die sitzen in berlin also bin schneller bei denen da als die b sagen können
wegen reklamation usw aber hab nie länger als 1-2 tage gewartet bis bestellung da wahr😁

Du machst das schon.
Hauptsache ist ja du hast den Grund verstanden und weißt wie du genau vorgehen mußt. 

Viel Erfolg.....

hiho,

und schon wieder ist der krümmer gerissen dritte mal geschweisst glaub werde einnen neuen kaufen wenigstens das au bekomt
der wo jetzt verbaut wahr ist von twin-tek .

bin für tipps dankbar was ne gute firma ist wo einigermassen günstig ist.

hosenrohr und kat hab ich auch heute vorgenommen und flansch zum mitteltopf erneuert in dem ich zwei mutter angeschweisst
habe, weil schelle durchrostet wahr das hebt wenigsten.

dabei festgestellt das der kat innen nicht rasselt und noch gut schwerr ist
denke mal der sollte noch gut sein.
weiss ferndiagnosen sind immer blöde

wenn abgasanlage wieder fit ist kann es endlich ans lackieren gehen und unterboden für den winter fest machen.

hat wer zufällig nen luftansaugrohr ab dem luftfilterkasten rumliegen mir ist der flansch abgerissen 🙁

Ps mein frau wird langsam gereizt weil ich mehr am omi rumbau als sonst was und mich immer fragt was hast gemacht man sieht ja garnix lol sage ich dan wenn zylinder sehen könntest hab ich was falsch gemacht😁

lg

ach habe ich total vergessen hab mir damals nen neuen vectra b caravan 2,5 l v6 sport für 58000 DM gekauft und jede woche vollgas über die autobahn gehetzt bis der grümmer als zigerettenanzünder diente der wahr nie so verusst im motor😁😁😁
und kumpel den gleichen nur 98er model als limo wahr im Vmax langsamer als der kombi😛

Um ärger mit deiner Frau zu entgehen lass sie ein bischen mit machen.
Bei mir hats geklappt, und siehe da, sie ist handwerklich bagabt🙂🙂
und schraubt sogar schon ALLEINE am Auto rum.😁😁😁😁
DA der omi noch fährt machen meine Frau und ich ja noch alles richtig

P.S. Mein Alter Krümmer war von Twintek ( war nicht gerissen nur 3 Bolzen waren gebrochen ), so wie mein neuer auch.

Hi,
ich kann den LRT-Krümmer empfehlen,der kostet in der Bucht so um die 100 Euronen rum.Und die dreilagige Metalldichtung dazunehmen.

so habe mal die fehlercode ausgelesen und folgende sind vorhanden😠

0335 Falsches Signal für die Motordrehzahl
0340 Spannung des Hall-Sensors
0505 Spannung der Leerlaufregelung
1502 Signal der Wegfahrsperre
1502 Falsches Signal der Wegfahrsperre
0120 ka

und die mkl leuchtet auch sowie abs weil einsensor nicht eingeaut ist und meine Kühkmittelanzeige geht auch nicht
hab vorkurzem Kopfdichtung gemacht

Motor läuft trotdem einwandfrei zumindest im stand weil kann keine probefahrt machen

so was sind das genau führ fehler und wie kann ich die beseitigen?

0120 = Drosselklappenpotentiometer

Hallo!
gebe Dir mal alle FC,für deinen Motor!
Steuerungssystem Siemens Simtec 56.5
Fehlercode P0100 - Luftmassenmesser Sensor Spannung hoch
Fehlercode P0100 - Luftmassenmesser Sensor Spannung niedrig
Fehlercode P0110 - Ansauglufttemperatursensor Spannung hoch
Fehlercode P0110 - Ansauglufttemperatursensor Spannung niedrig
Fehlercode P0115 - Kühlmitteltemperatursensor Spannung hoch
Fehlercode P0115 - Kühlmitteltemperatursensor Spannung niedrig
Fehlercode P0120 - Drosselklappenpoti Spannung hoch
Fehlercode P0120 - Drosselklappenpoti Spannung niedrig
Fehlercode P0130 - O2 Sensor Kreis Spannung hoch
Fehlercode P0130 - O2 Sensor Kreis Spannung niedrig
Fehlercode P0130 - O2 Sensor nicht im Sollbereich
Fehlercode P0135 - O2 Sensor Heizung Spannung hoch
Fehlercode P0135 - O2 Sensor Heizung Spannung niedrig
Fehlercode P0201 - Einspritzventil 1 Spannung hoch
Fehlercode P0201 - Einspritzventil 1 Spannung niedrig
Fehlercode P0202 - Einspritzventil 2 Spannung hoch
Fehlercode P0202 - Einspritzventil 2 Spannung niedrig
Fehlercode P0203 - Einspritzventil 3 Spannung hoch
Fehlercode P0203 - Einspritzventil 3 Spannung niedrig
Fehlercode P0204 - Einspritzventil 4 Spannung hoch
Fehlercode P0204 - Einspritzventil 4 Spannung niedrig
Fehlercode P0230 - Kraftstoffpumpenrelais Spannung hoch
Fehlercode P0230 - Kraftstoffpumpenrelais Spannung niedrig
Fehlercode P0325 - Klopfsignal Spannung hoch
Fehlercode P0325 - kein Klopfsignal
Fehlercode P0335 - Falsches Drehzahlsignal,KW-Sensor
Fehlercode P0340 - Nockenwellensensor Signal fehlerhaft
Fehlercode P0403 - AGR Ventil Spannung zu hoch
Fehlercode P0406 - AGR Ventil Spannung zu niedrig
Fehlercode P0410 - Sekundärluftpumpenrelais Spannung zu hoch
Fehlercode P0410 - Sekundärluftpumpenrelais Spannung zu niedrig
Fehlercode P0443 - Kraftstofftankentlüftungsventil Spannung hoch
Fehlercode P0443 - Kraftstofftankentlüftungsventil Spannung niedrig
Fehlercode P0500 - kein Geschwindigkeitssignal
Fehlercode P0505 - Leerlauffüllungsregler Spannung hoch
Fehlercode P0505 - Leerlauffüllungsregler Spannung niedrig
Fehlercode P0560 - Batterie Spannung hoch
Fehlercode P0560 - Batterie Spannung niedrig
Fehlercode P0602 - Steuergerät Programmierung Fehler
Fehlercode P1110 - Saugrohrventil 1 Spannung zu hoch
Fehlercode P1110 - Saugrohrventil 1 Spannung zu niedrig
Fehlercode P1229 - Relais Spannungsversorgung Sekundärkreis Spannung zu hoch
Fehlercode P1230 - Relais Spannungsversorgung Sekundärkreis Spannung zu niedrig
Fehlercode P1326 - Zündwinkelverstellung Klopfregelung Zyl. 1
Fehlercode P1327 - Zündwinkelverstellung Klopfregelung Zyl. 2
Fehlercode P1328 - Zündwinkelverstellung Klopfregelung Zyl. 3
Fehlercode P1329 - Zündwinkelverstellung Klopfregelung Zyl. 4
Fehlercode P1501 - WFS keine oder falsche Kodierung
Fehlercode P1502 - WFS kein Signal
Fehlercode P1503 - WFS falsches Signal
Fehlercode P1530 - Klima Abschaltrelais Spannung hoch
Fehlercode P1530 - Klima Abschaltrelais Spannung niedrig
Fehlercode P1600 - Programmiere/Ersetze Steuergerät
Fehlercode P1601 - Temperatur Steuergerätgehäuse zu hoch
Fehlercode P1690 - Kontrolleuchte Spannung hoch
Fehlercode P1690 - Kontrolleuchte Spannung niedrig
Fehlercode P1740 - kontinuierliche Drehmomentkontrolle
Fehlercode P1740 - Drehmomentkontrolle Spannung niedrig
Motoren: (Motorcode)
X18XE, X20XEV

können die Fc,s noch von deiner Reperatur übriggeblieben sein?
Ich vermute,auf grund der ZK-reperatur etwas mit dem NW-Sensor(Drehzahl auf ca,4200 U/min begrenzt!

mfg

Deine Antwort