Habe es getan, der "Dicke" war bei Klasen...
Moin,
wie schon in der Überschrift, mein "Dicker" war bei Stefan Klasen...
Motor 2.0 CDTI mit 118 KW/160 PS
Eingangsprüfung: 433 NM bei etwa 2300 U/min und 163 PS von 3000 - 3500 U/min.
Nach der Optimierung: 477 NM bei etwa 2200 U/min und 190 PS bei 3400 U/min.
Eingangsprüfung: 260 NM bei 4000 U/min und 140 PS.
Nach der Optimierung: 300 NM bei 4000 U/min und knapp 180 PS.
Das ganze bei folgenden "Run Conditions": 41,32 Grad, 1016 Mbar und 10 % Luftfeuchte.
Auf dem Heimweg konnte ich feststellen, dass der Motor etwas unangestrengter hochdreht.
Aber auf Grund von Stadtverkehr und einer vollen Autobahn kann ich noch keine genauen Aussagen machen, zumal auf dem Heimweg Tropenähnliches Wetter herrschte gestern.
Gute Arbeit, freundlich wie immer, bin zufrieden... 🙂
Gruß Olaf
Beste Antwort im Thema
Moin,
wie schon in der Überschrift, mein "Dicker" war bei Stefan Klasen...
Motor 2.0 CDTI mit 118 KW/160 PS
Eingangsprüfung: 433 NM bei etwa 2300 U/min und 163 PS von 3000 - 3500 U/min.
Nach der Optimierung: 477 NM bei etwa 2200 U/min und 190 PS bei 3400 U/min.
Eingangsprüfung: 260 NM bei 4000 U/min und 140 PS.
Nach der Optimierung: 300 NM bei 4000 U/min und knapp 180 PS.
Das ganze bei folgenden "Run Conditions": 41,32 Grad, 1016 Mbar und 10 % Luftfeuchte.
Auf dem Heimweg konnte ich feststellen, dass der Motor etwas unangestrengter hochdreht.
Aber auf Grund von Stadtverkehr und einer vollen Autobahn kann ich noch keine genauen Aussagen machen, zumal auf dem Heimweg Tropenähnliches Wetter herrschte gestern.
Gute Arbeit, freundlich wie immer, bin zufrieden... 🙂
Gruß Olaf
74 Antworten
Sieht man wunderbar, daß das Turboloch kleiner bzw das Anprechverhalten viel besser ist. Leistung und Drehmoment liegen schon viel früher an. Auch schon unter 1500 U/min - feine Sache.
Hoffentlich machts der Lader mit 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Sieht man wunderbar, daß das Turboloch kleiner bzw das Anprechverhalten viel besser ist. Leistung und Drehmoment liegen schon viel früher an. Auch schon unter 1500 U/min - feine Sache.Hoffentlich machts der Lader mit 🙂
Jein. Daß der MIT Chip laut Messung schon bei tieferen Drehzahlen so drückt, hängt einfach damit zusammen, daß die Messung schon viel früher begonnen wurde. Die Messung OHNE Chip startet erst bei 1500/min. Bis sich da Ladedruck aufgebaut hat, dauerts dann halt auch länger.
Man sollte sich also schon auch immer anschauen, wie gemessen wird. Bei mir wars ähnlich. Stephan selbst hat alle Messungen bei ca. 1500/min gestartet. Einer seiner Gehilfen hat bei einer Nachmessung direkt bei 3000/min gestartet 🙄 So eine Messung kann man direkt vergessen.
Freut mich aber, daß er auch den 2.0er Diesel so schön hinbekommt 🙂
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
...
Man sollte sich also schon auch immer anschauen, wie gemessen wird. Bei mir wars ähnlich. Stephan selbst hat alle Messungen bei ca. 1500/min gestartet. ...
Stimmt, da hast Recht. Aber trotzdem finde ich die Kurve ganz ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was ist denn das für eine Frage? Als wären hier Hellseher unterwegs...
Eine Frage zur Laufleistung.
Was soll man da zur Antwort geben? Ich sage mal, die Laufleistung verringert sich durch ein Chiptuning nur bedingt..
Die reguläre Laufleistung wird grundsätzlich nur durch die Fahrweise beinflusst.. außerdem Ruft man ja nicht immer und überall die neue "Leistung" ab. Also kann man von einer grundsetzlichen verschlechterung der Laufleistung nicht sprechen!
2. Steckt keiner von uns im Motor drin. Problem ist halt, wenn was am Motor kaputt geht und die Garantie den Schaden nicht mehr deckt. Heraus finden wird das Opel im Falle eines größeren Schadens so oder so...
Wie siehts mit der Versicherung aus?
Haste das gemeldet?
Erhöht sich der Beitrag?
Ich überlege ebenfalls, etwas mehr aus dem Diesel rausholen zu lassen.
Möchte nur vorher Erfahrungen einholen bezüglich Versicherung, DPF, Getriebe.
Das Getrag-Getriebe ist glaube ich nur für 400Nm spezifiziert.
Daher würde mir genügen, wenn das Drehmoment bei 400Nm bleibt, dafür aber auch noch bei 3500U/min anliegt.
Wahrscheinlich kann man aber kein "Wunschdiagramm" erstellen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Sehe ich das richtig, bei 4400 Touren ist da Schicht im Schacht? Wow.Gruß cone-A
Hallo, das ist ein Diesel?!