Habe endlich eine Brabus Öltemparaturanzeige..Brauche dringend Hilfe vom Elektroniker
Habe grade eben meine Brabus Öltemparaturanzeige bekommen...Alles soweit so gut..Jedoch hat sie einen kleinen "Defekt"..
Hier die Beschreibung vom Verkäufer:
Die normale Anzeige geht erst ab 50, darunter zeigt sie LO an. Meine tut dies nicht, sie zeigt statt LO nun ca. 100 an. Ab echten 50Grad öl steigt sie dann auch los, aber halt nicht ab LO und dann 50, 51, 52 usw. sondern ab 100 und dann 101, 102, 103 usw. Also hat man bei angezeigten 125Grad echte 75Grad.
Jetzt seid ihr Experten gefragt...Woran kann der Fehler liegen? Weiß einer Rat? Oder könnte dies einer von euch gegen einen "Bearbeitungsgebühr" reparieren??
hier mal 2 Fotos von dem guten Stück:
http://img408.imageshack.us/img408/6613/brabusry2.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/5409/brabus1rv6.jpg
PS: Ich bin absoluter Elektrik Volltrottel...Also müßt ihr mit mir in Elektrik Kindersprache sprechen...Davon hab ich echt keine Ahnung...
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Das würde ziemlich bescheiden aussehen, finde ich zumindest...dann doch lieber mit Brabus-Schriftzug (entschuldigt die Qualität meiner nicht gerade unalkoholisierten Retusche):
Na wenn, dann muss die Ölkanne auch mit weg, also nur die reine Temeratur anzeigen lassen, keine Ölkanne, kein Brabus 😉
Um den Brabus-Schriftzug weg zu bekommen, müsste man doch nur die Kontakte am Display trennen und es bleibt finster.
Also ich habe damals den stinknormalen Standartspiegel genommen, ist zwar etwas enger vom Platz her, aber es geht auch mit dem.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Von BMW gab es sowas nicht. Es gibt aber tatsächlich ein Modul, dass alle Funktionen im Innenspiegel anzeigen kann. Kostet ca 400,- Euro. Funktioniert im E36 leider ned., da kein Can-Bus.
hm neulich war einer in ner tuningzeitschrift, so nen weißes e36 coupe was aussieht wie nen Sechser, der hatte den drinne, mit funktion. also unmöglich scheint das wohl nicht zu sein, aber wohl massig arbeit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
hm neulich war einer in ner tuningzeitschrift, so nen weißes e36 coupe was aussieht wie nen Sechser, der hatte den drinne, mit funktion. also unmöglich scheint das wohl nicht zu sein, aber wohl massig arbeit!
naja, der hat sich nur die pdc anzeige da eingebaut!!
mehr funktionen hat der nich drin!!
Das ist das was ich meine..Ist zwar etwas groß das Display, dafür aber echt scharf und in Farbe ( und bunt 😁 ). Leider etwas zu groß. Dafür kann man sich jeden Mist anzeigen lassen, dank OBD und Canbus.
Bild: http://img512.imageshack.us/img512/9246/unbenanntsmallip0.png
Ich habe gestern jemanden gefunden der noch eine neue Brabusanzeige verkauft..Ist OVP und neu. Und vorallem original Brabus..Ne Zeitlang gab es die NAchbauten für 42,- Euro..Leider keine mehr zu bekommen. Waren absolut baugleich..Die würde ich auch nehmen..Mal gucken ob ich mich mit dem VK einigen kann...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Das ist das was ich meine..Ist zwar etwas groß das Display, dafür aber echt scharf und in Farbe ( und bunt 😁 ). Leider etwas zu groß. Dafür kann man sich jeden Mist anzeigen lassen, dank OBD und Canbus.
Bild: http://img512.imageshack.us/img512/9246/unbenanntsmallip0.png
Ich habe gestern jemanden gefunden der noch eine neue Brabusanzeige verkauft..Ist OVP und neu. Und vorallem original Brabus..Ne Zeitlang gab es die NAchbauten für 42,- Euro..Leider keine mehr zu bekommen. Waren absolut baugleich..Die würde ich auch nehmen..Mal gucken ob ich mich mit dem VK einigen kann...
Definitiv ein hingucker - aber... eigentlich erwarte/suche ich im Rückspiegel weder die Himmelsrichtung noch den eingelegten gang etc... 🙂
Gewisse sachen gehören meiner Meinung nach einfach ins Kombiinstrument
@ Kredenschel
sag mal, wo hast du denn den Geber hingesteckt? In die Ölwanne?? Denn der Geber ist so lang, dass er leider nichts ins Ölfiltergehäuse paßt.
@Lucas
doch der paßt da rein wenn du den Alpinaölfilterdeckel nimmst. Aber auch in der Ölwanne geht das sehrgut da der Geber wie du schon richtig gesagt hast recht lang ist und somit tiefer im Ölsümpf mißt als ander VDO Geber. Der Temperautrunterschied zwischen Ölfilterdeckel und Ölwanne war damals weniger als 5°C.
@ Ronn111
Danke!! Dann werde ich das Teil auch in die Ölwanne schrauben. Ist relativ simpel.
Ich habe die Anzeige jetzt auch gekauft. Konnte es ned lassen 😁 Bisher das beste was ich gesehen habe. Sieht sehr edel aus. Hat sogar die gleiche Beleuchtungsfarbe wie BMW. Besser geht es nicht.
Jo, solche elektronischen Spielereien gefallen mir auch immer sehr, wo gibts denn das Teil zu kaufen? Obwohl, beim M3 mache ich den Spiegel lieber nicht auf, wenn da was verreckt....will garnicht wissen was so ein Spiegel dann wieder kostet...😁
@ Ronn111
Ich habe das Teil zufällig in einem anderen Forum gefunden. Stand dort über 3 Wochen zum Verkauf. Der Preis ist eigentlich recht happig. Aber das Teil ist NEU und OVP von Brabus. NP ist knappe 650,- Euro. Aber wer weiß wie oft so ein Angebot noch auftaucht. Die Dinger sind ziemlich gefragt und halten ihren Wert.
Ja, der M3 Innenspiegel ist recht happig beim NP. Da gibt es sogar auch schon Nachbauten von ( frage mich nur, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist einen M Motor nachzubauen 😁 😁 ). Ein neuer liegt bei ca 350,- Euro. Gebraucht gibt es die aber so für 150,- Euro.
der alpinadeckel passt aber nur bei modellen, wo der deckel aus Guss ist. bei den neuen Modellen passt das nicht.
Ich denke mal, wenn man etwas elektrisch begabt ist, kann man sich das auch selber bauen...
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
der alpinadeckel passt aber nur bei modellen, wo der deckel aus Guss ist. bei den neuen Modellen passt das nicht.
Ich denke mal, wenn man etwas elektrisch begabt ist, kann man sich das auch selber bauen...
Das glaube ich eher weniger um ehrlich zu sein. Es hat bisher noch keiner geschafft meine alte Anzeige die defekt ist zu reparieren. Die habe ich dann an einen User hier im Forum verkauft.
Rainer Stadtler hat sich sowas doch aus nem Fahrradcomputer gebaut, zwar nicht für den Spiegel, aber wie gesagt, ich glaube das bekommt man mit dem nötigen Knowhow selber hin 😉