Habe einen A4 bestellt mit Gr.Navi...was ist das AMI...?
Habe einen A4 bestellt mit Gr.Navi...was ist das AMI...?
Beste Antwort im Thema
Guck mal hier :
24 Antworten
Hi afis,
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das würde ich nicht machen, zumindest wahrscheinlich nicht. Ich gehe davon aus, dass wir von 2,5'' Festplatten reden. Die sind recht anfällig, was die Vibrationen angehen, und sind shcnell kaputt, wenn du die einfahc so ins Handschuhfach legst. Nimm lieber einen, oder mehrere USB-Sticks.
ist das 2,5''-Format nicht das Standardformat von Notebookfestplatten? Wenn ja, sollten diese Platten nicht eigentlich von Hause aus deutlich unempfindlicher gegen Erschütterungen und Schläge als z.B. Platten der 3,5"-Größe sein?
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hi afis,
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
ist das 2,5''-Format nicht das Standardformat von Notebookfestplatten? Wenn ja, sollten diese Platten nicht eigentlich von Hause aus deutlich unempfindlicher gegen Erschütterungen und Schläge als z.B. Platten der 3,5"-Größe sein?Zitat:
Original geschrieben von afis
Das würde ich nicht machen, zumindest wahrscheinlich nicht. Ich gehe davon aus, dass wir von 2,5'' Festplatten reden. Die sind recht anfällig, was die Vibrationen angehen, und sind shcnell kaputt, wenn du die einfahc so ins Handschuhfach legst. Nimm lieber einen, oder mehrere USB-Sticks.Grüße,
AB
Wieso sollten sie das? Also 2,5'' sind Standardformat in Laptops, wie in normalen Desktops aussieht, weiß ich nicht, aber sie sind relativ empfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wieso sollten sie das?
Weil Notebooks ein grundätzlich anderes Standardnutzungsprofil als Desktoprechner haben. ;-)
Notebooks werden - zumindest die "etwas besseren" Exemplare - per se für den mobilen Einsatz und die damit einhergehenden Einsatzparameter konzipiert. Zu diesen Nutzungsszeanrios gehört seit Jahren u.a. die Verwendung der Rechenknechte in einem fahrenden Zug oder Auto. Zudem bin ich überzeugt, dass in den meisten der gerade aktuell werdenden Generation der Festplattennavigationsgeräte genau solche Festplatten verbaut werden (so wie seit Jahren die CD-Laufwerke der OEM-Autoradios ganz piefige Standard-CD-ROM-Laufwerke sind).
Gewiss, ich weiß nicht, ob eine entsprechende Platte explizit in einem neuen A4 mit Sport- oder ähnlichem hartem Fahrwerk mit großen Felgendurchmessern getestet wurde. Allerdings würde i c h mich in diesem Kontext gewiss nicht um den Aspekt der Erschütterungsempfindlichkeit scheren.
Und wenn man trotz allem Bedenken hat, packt man die Platte in ein Stück Schaum- oder einen anderen mechanischen Dämpfungssstoff.
Grüße,
AB
habe ja auch die WD 160GB Platte und mach mir da echt keine sorgen... wie oben schon richtig geschrieben von Friescan, einfach etwas Luftfolie drunter und gut is.... ;-)
#
Ähnliche Themen
Hier die Teilenummern für die AMI-Adapterkabel :
4E0 060 703 / 8,29 Euro = Schublade für iPod
4F0 051 510 G / 30,50 Euro = Adapter für USB
4F0 051 510 E / 36,50 Euro = Adapter für iPod
4F0 051 510 F / 36,50 Euro = Adapter für 3.5mm
4F0 051 510 H / 36,50 Euro = Adapter für mini usb
Hier die Audi-Seite für die AMI-Software Updates. Es gibt dort auch eine Kompatiblitätsliste, welche Geräte am AMI offiziell supported sind.
AMI-Software Updates
Gruss
Phaetonkombi
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
welche Geräte am AMI offiziell supported sind.
da kannst Du jede Platte dranhängen, sofern sie keine externe Stromversorgung benötigt und solange sie mit FAT32 formatiert ist...
Zitat:
Original geschrieben von cheffin
da kannst Du jede Platte dranhängen, sofern sie keine externe Stromversorgung benötigt und solange sie mit FAT32 formatiert ist...Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
welche Geräte am AMI offiziell supported sind.
...und solange diese kein Y-Kabel als Anschluss benötigt (1 Kabel Daten / 1 Kabel Strom)
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Hier die Audi-Seite für die AMI-Software Updates. Es gibt dort auch eine Kompatiblitätsliste, welche Geräte am AMI offiziell supported sind.AMI-Software Updates
Gruss
Phaetonkombi
So wie es dort steht, sollte das iPhone ab Firmware 1.1.3 kompatibel sein, oder?
Vielen Dank 🙂
Gruß